Hallo André Rudi,
ich schalte meine Structures häufig mit Hilfe eines Filters:
set g_APT_Lights [FILTER=state!=off] off
Dabei ist mir aufgefallen, dass STATE hinterher auf "[FILTER=state!=off]" steht, wobei das Reading state auf "off" steht. Ich hätte aber gerne, dass STATE ebenfalls auf "off" steht, da ich es über devStateIcon auch zum schalten verwende. Ich habe versucht stateFormat auf state zu setzen, was jedoch nicht den gewünschten Effekt hatte :-[
Meinst du du könntest das im Structure Modul bei Gelegenheit einmal begutachten?
Gruß
Julian
das modul gehört rudi :). nur der filter patch war von mir. die idee ist zu sehen was das letzte kommando tatsächlich war.
stateFormat wird glaube ich zur zeit im structure nicht unterstützt. das könnte man aber einbauen...
gruss
andre
Mea Culpa, hatte nicht nachgesehen. Hatte ich wohl falsch in Erinnerung, dass du "nur" den Patcher gemacht hast 8)
Jaja, Patch erstellen, und bei den Konsequenzen von nichts mehr wissen wollen :)
stateFormat wird in structure sehr wohl unterstuetzt, allerdings war das aktualisieren der structure state (und damit stateFormat) waehrend des Aufrufs von structure set deaktiviert, nach dem Motto: ich weiss, was ich setze, dann muss ich das Ergebnis nicht ausrechnen. Da ich aber bei FILTER mich damit schwer tue, habe ich das Deaktivieren beim set mit FILTER deaktiviert.
Ich habe es kurz getestet, und bei mir funktioniert es.
von wegen nicht mehr wissen wollen :)
ich sagte ja die idee war das letze kommando inklusive filter sehen zu können.
das stateFormst schon geht habe ich übersehen.
Super duper, danke Rudi! Werde mir das Ergebnis morgen nach dem Update ansehen.
Gruß
Julian
So! Jetzt läuft es wie erwartet, wunderbest ;D
Hallo, ich hatte hier (http://forum.fhem.de/index.php?topic=39523.new;topicseen) geschrieben, dass ich das Problem auch habe. Oder wieder habe.
Kann das sein, dass der Fix wieder abhanden gekommen ist? Danke.
Darf ich das Thema noch einmal hochholen? Danke.
Habs geprueft, die Aenderungen von Maerz (r8330) sind die letzten fuer diese Datei, und noch drin.
Siehe auch "svn log FHEM/98_structure.pm" und "svn blame FHEM/98_structure.pm".