Hallo zusammen,
meine aktuelle Treppenhausbeleuchtung wird über 6 Taster und einen Eltako geschalten.
Jeden der Taster umrüsten erscheint mir etwas aufwendig, daher folgende Idee:
Gibt es einen Funksender welcher mit einem Stromstoß angetriggert werden kann? Dieser würde dann den Platz des Eltako übernehmen und an Fhem senden.
Muss nicht zwangsläufig FS20 sein, wäre halt das einfachste.
Die Lampen schalten dann über einen separaten Aktor. Diese gibt es ja Zuhauf.
Hat dazu jemand eine Idee oder ist das alles etwas weit hergeholt? :D
Ich habe gerade vor ein paar Tagen den Eltako durch einen HM-LC-SW1-FM ersetzt. Er übernimmt vollständig die Funktion eines Stromstossschalters (sprich weiter ist nichts zu tun, bestehende Taster werden wie gewohnt weiter verwendet).
Grüße,
Oli
Ja, das Mittel der Wahl ist für diesen Einsatzzweck wirklich der HM-LC-SWx-FM (http://www.fhemwiki.de/w/index.php?title=HM-LC-SW2-FM_Schaltaktor_2-fach_UP&action=edit§ion=6).
... aber, kleine Korrektur am Rande:
ZitatGibt es einen Funksender welcher mit einem Stromstoß angetriggert werden kann?
Es ist natürlich ein Empfänger/Aktor ... in diesem Fall war's einfach zu erkennen
das hängt davon ab ob der eltako auch mit netzspannung geschaltet wird. wäre dann die einfachste lösung, wenn die funkstrecke ausreicht.
alternativ, wenn der eltako mit kleinspannung geschaltet wird, einfach gegen einen mit hilfskontakt tauschen. dann fhem über einen ausgang zusätzlich den eltako schalten, den hilfskontakt über einen eingang beobachten und in automatische aktionen einbeziehen.
gruss,
harry
Vielen Dank für eure Antworten. Der HM-LC-SW1-FM wäre als Eltako Ersatz sicher geeignet.
Verstehe ich das richtig:
Der HM-LC-SW1-FM sendet bei Tastendruck ein Signal an FHEM. Reagiert der AktorTeil dann zwangsläufig auf dieses Signal oder kann ich in FHEM auch eine ganz andere Aktion auslösen lassen?
Eigentlich suche ich einen reinen Sender der auf einen 230V Impuls reagiert und dann ähnlich wie ein Bewegungsmelder ein Signal an FHEM sendet.
Zitat von: Take-Off am 25 März 2015, 13:07:49
Verstehe ich das richtig:
Der HM-LC-SW1-FM sendet bei Tastendruck ein Signal an FHEM. Reagiert der AktorTeil dann zwangsläufig auf dieses Signal oder kann ich in FHEM auch eine ganz andere Aktion auslösen lassen?
Hallo,
nein! Der HM-LC-SW1-FM ist ein Aktor, du kannst Deine bestehenden Leitungen/Taster die parallel dein bisheriges Stromstossrelais ansteuern einfach auch an dessen Eingang schalten. Das hat noch gar nix mit FHEM zu tun.
Du kannst dann natürlich den Aktor auch per FHEM ansteuern.
Zitat von: Take-Off am 25 März 2015, 13:07:49
Eigentlich suche ich einen reinen Sender der auf einen 230V Impuls reagiert und dann ähnlich wie ein Bewegungsmelder ein Signal an FHEM sendet.
Der Aktor "sendet seinen Status an FHEM" im übertragenen Sinne. Damit hast Du genau das.
Gruß Otto
Vielen Dank, ich denke damit kann ich arbeiten. :)
Das ganze gibt es ja sogar als Dimmer. http://www.elv.de/elv-1-kanal-unterputzdimmer-phasenabschnitt.html
Brauch ich für den Betrieb in FHEM eine Homematic Zentrale oder ähnliches Zubehör, oder klappt das mit einem CUL genauso problemfrei wie mit FS20 Komponenten?
Ich habe den HMLAN Adapter und kann Dir zu CUL wenig sagen.
Fakt ist der CUL kann kein AES, aber der Aktor braucht auch kein AES.
Alle Komponenten von HM mit SEC im Namen, werden eventuell seit einiger Zeit mit AES voreingestellt ausgeliefert. Wenn Du sowas mit einbauen willst brauchst Du einen HMLAN.
Die HM Zentrale brauchst Du in keinem Fall, dazu hast Du FHEM :) und das ist viel besser!
Gruß Otto
Vielen Dank an alle :)
Hallo zusammen,
ich habe mir den HM-LC-DIM1T-FM jetzt zugelegt und über einen HMCFG-USB2 mit FHEM verbunden.
Klappt auch alles soweit. :)
Wie kann ich jetzt aber die Statusänderung in FHEM abfragen bzw. verarbeiten?
Ich möchte folgendes realisieren:
Wenn jemand mit einem Taster das Licht einschaltet soll FHEM das mitbekommen und ein Notify aufrufen welches das Licht nach x Minuten wieder abschaltet.
Kann mir da evtl. jemand weiterhelfen? :)
Zitat von: Take-Off am 18 April 2015, 22:21:06
Wie kann ich jetzt aber die Statusänderung in FHEM abfragen bzw. verarbeiten?
Ich möchte folgendes realisieren:
Wenn jemand mit einem Taster das Licht einschaltet soll FHEM das mitbekommen und ein Notify aufrufen welches das Licht nach x Minuten wieder abschaltet.
Also wie meinst Du das? FHEM bekommt doch den Status mit!
Hier (http://forum.fhem.de/index.php?topic=15601.0) ist es mit FHEM Timer und mit internen Register shOnTime beschrieben.
Gruß Otto
Hallo,
es gibt imActor Register, die werden gesetzt (Zeit) und dann brauchst Du nichts überwachen oder so - das funktioniert dann sogar ohne fhem, also direkt im Actor.
Das Register wäre dann shOnTime vom Interenen Taster. Daher musst Du vorher "Set ..... IntKeyVisib visib" setzen.
Gruß Christoph
Ich möchte das aber gerne über FHEM machen um z.B. Tageszeitabhängig andere Zeiten vorzugeben. :)
Gibt es die Möglichkeit? Fhem bekommt ja sowieso mit wenn der Status des Aktors sich ändert.
Hast Du meinen link gelesen? :o
Zitat von: Otto123 am 18 April 2015, 22:58:05
Hast Du meinen link gelesen? :o
Das kommt davon wenn man nur den neusten Post liest. ::)
Hab deinen total übersehen. Danke, ich denke das ist genau was ich suche :)