Hallo!
Ich weiß, die Frage ist recht allgemein, aber ich bin mir unsicher, wie ich die Benennungen der Sensoren und Aktoren im Haus angehen soll.
So richtig weiß ich noch nicht, wie ich mit den "Rooms" und den eigentlichen Devicenamen umgehen soll.
Variante 1: Alle Sensoren und Aktoren erhalten "Koordinaten"
Beispiel:
Tastsensor im Bad OG: sT_OG_Bad_TasterDusche
Aktor für Licht im Bad OG: aL_OG_Bad_Strahler
Der Vorteil wäre, dass ich unabhängig von den "Rooms" recht einfach ein "Alle Lichter aus" über aL* oder ein "Licht im OG aus über aL_OG* realisieren kann. Die Namen sind aber dadurch alle nicht richtig Hübsch in der Visualisierung.
Variante 2: Mit Rooms arbeiten und "sprechende Namen vergeben":
Tastsensor: SchalterBadOG, Room OG, Room BadOG
Aktor: Strahler, Room OG, Room BadOG
Im Roomplan sieht es hübscher aus, aber die Schaltungen werden nicht einfacher. Gibt es da eine Möglichkeit, "Alle Aktoren im Room X" zu schalten?`
Wie macht ihr das so?
Gruß und danke
Phil
Für die Visualisierung kannst du ja alias-Namen vergeben.
Siehe commandref->alias-Attribut
lg, Ici
Ein System für Namen will gut durchdacht sein. Da muss aber jeder selber ran und Hirnschmalz rein stecken. Jeder hat eine andere Umgebung.
Sprechende Namen sind nicht zwingend nötig. Dafür gibt es ja den alias. Für das Schalten von "allen Aktoren in room X" schau dir devspec und structure an.
auch mein Tipp: arbeite mit alias.
Jeder tickt da anders und findet ein anderes System logisch. Nach ein paar Erweiterungen bin ich mit meinem ursprünglichen Namensschema auch schon nicht mehr 100% zufrieden...
Und wahrscheinlicher ist, dass Du so Szenarien hast wie "schalte alle Aktoren im Room X bis auf den einen, dafür schalte noch den und den dummy dazu".