Hallo zusammen,
wie kann ich regelmäßig (z.B. täglich um 01.00Uhr) meinen Raspi mit FHEM
neustarten (da er ständig "einfriert")?
Git es dazu eine Programm-Routine - speziell: wo muss was eingetragen werden?
Danke & Grüsse,
grossi33
Lass ihn doch neustarten wenn er eingefroren ist, noch besser verhinder das er einfriert...
Schau mal im einplatinencomputer bereich nach Watchdog.
es wäre sinnvoller den grund für das einfrieren zu finden statt die symptome per watchdog / fhem neustart / pi reboot zu behandeln.
ein sauber konfigurierter pi + sauberes fhem sollte nicht "einfrieren"
Es gibt für wenige Euro mechanische Zeitschaltuhren, da kannst Du ihn nachts für ne viertel Stunde vom Netz nehmen :) - ne Spass bei Seite:
Mein Raspi läuft Monate durch, den starte ich neu wenn ich das Betriebssystem aktualisiere. Mir ist weder FHEM noch Raspbian mal eingefroren.
Schau nach was um 1:00 passiert und suche die Ursache. Vielleicht Stromversorgung oder Netzimpulse oder irgend sowas.
Gruß Otto