Hallo zusamen,
ich verwende einen HM-CC-RT-DN mit HM-CFG-USB-2 am Raspi und bekomme es nicht hin das die Zeit synchronisiert wird. Ich habe im Wiki und Forum vergeblich gesucht und ein set <device> sysTime bewirkt keine Änderung von zeit und Datum am Stellantrieb.
Sollte das bei diesen Geräten gar nicht gehen ? Würde mich wundern, selbst die Max Geräte können das.
Gruß
Micha
klar geht das. es wird die Systemzeit des host genommen. stimmt die?
root@raspyfhem:~# date
Do 26. Mär 20:17:43 CET 2015
die stimmt
du kannst in der kommandozeile einmal
{join(",",localtime(time))}
{join(",",gmtime(time))}
{CUL_HM_secSince2000()}
probieren.
Möglich ist, dass der RT nicht hört, also nicht gepairt ist.da ist alles ok?
Zitat von: martinp876 am 26 März 2015, 20:25:40
du kannst in der kommandozeile einmal
{join(",",localtime(time))}
{join(",",gmtime(time))}
{CUL_HM_secSince2000()}
probieren.
Möglich ist, dass der RT nicht hört, also nicht gepairt ist.da ist alles ok?
Ohoh, jetzt ist es wieder soweit, ich führe Befehlszeilen aus, deren Bedeutung ich nicht kenne :-(
{join(",",localtime(time))} --> 39,1,21,26,2,115,4,84,0
{join(",",gmtime(time))} --> 17,2,20,26,2,115,4,84,0
{CUL_HM_secSince2000()} --> 480711770.550414
ZitatOhoh, jetzt ist es wieder soweit, ich führe Befehlszeilen aus, deren Bedeutung ich nicht kenne :-(
hm - läuft FHEM bei dir? verstehst du das? Dann ist diese Zeile kein Problem, die kommt auch im Kode vor, regelmäßig.
war der Zeitunterschied zwischen local und gmtime war etwa 40sec?
generell sieht die Zeitberechnung gut aus.
kannst du einmal loggen, was zum RT gesendet wird - und zum HMUSB?
Hallo Martin,
ich hab das jetzt mal in drei unterscheidlichen Tabs gemacht, damit die Differenz nicht so gross ist und ich glaube die Zeiten sind auch okay.
{join(",",localtime(time))} --> 58,29,10,28,2,115,6,86,0
{join(",",gmtime(time))} --> 0,30,9,28,2,115,6,86,0
{CUL_HM_secSince2000()} --> 480846605.360379
Beim umschalten auf 6 Grad passiert folgendes im Log:
2015.03.28 12:12:37 5: Cmd: >set HM_2EA46B_Clima desired-temp 6.0<
2015.03.28 12:12:37 5: Triggering Heizung_Schlafzimmer (1 changes)
2015.03.28 12:12:37 5: Notify loop for Heizung_Schlafzimmer CMDs_pending
2015.03.28 12:12:37 5: CUL_HM Heizung_Schlafzimmer protEvent:CMDs_pending pending:2
2015.03.28 12:12:37 5: Triggering HM_2EA46B_Clima (1 changes)
2015.03.28 12:12:37 5: Notify loop for HM_2EA46B_Clima set_desired-temp 6.0
2015.03.28 12:12:37 3: CUL_HM set HM_2EA46B_Clima desired-temp 6.0
2015.03.28 12:12:37 4: 2251:FHEMWEB:192.168.115.63:35601: /fhem?cmd=set%20HM_2EA46B_Clima%20desired-temp%206.0&XHR=1 / RL:20 / text/plain; charset=UTF-8 / Content-Encoding: gzip
/
2015.03.28 12:12:43 5: HMLAN_Send: hmusb I:K
2015.03.28 12:12:43 5: HMLAN/RAW: /HHM-LAN-IF,03C7,LEQ1197600,3083D5,240271,0010D628,0004
2015.03.28 12:12:43 5: HMLAN_Parse: hmusb V:03C7 sNo:LEQ1197600 d:3083D5 O:240271 t:0010D628 IDcnt:0004
2015.03.28 12:12:44 5: CUL/RAW: /tA02372772832
Das mit define FileLog_hmusb FileLog ./log/hmusb-%Y-%m.log hmusb
erzeugte Logfile bleibt leer.
Am Stellantrieb passiert leider nichts
Gruß
Micha
Was ich jetzt festegestellt habe ist, das zwei von vier Stellantrieben die Änderung der Temperatur annehmen und auf dem Display anzeigen, ich weiss aber nicht was ich da anders gemacht habe. Dann scheint es doch aber auch nicht am HM USB zu liegen ?
mein hmusb:
define hmusb HMLAN 127.0.0.1:1234
attr hmusb hmId 240271
attr hmusb hmLanQlen 1_min
attr hmusb room Funkzentrale
der HM-CC-RT-DN funktioniert
define Heizung_Bad_klein CUL_HM 308922
attr Heizung_Bad_klein IODev hmusb
attr Heizung_Bad_klein actCycle 000:10
attr Heizung_Bad_klein actStatus alive
attr Heizung_Bad_klein autoReadReg 4_reqStatus
attr Heizung_Bad_klein expert 2_full
attr Heizung_Bad_klein firmware 1.4
attr Heizung_Bad_klein model HM-CC-RT-DN
attr Heizung_Bad_klein room Bad_klein
attr Heizung_Bad_klein serialNr LEQ1200367
attr Heizung_Bad_klein subType thermostat
attr Heizung_Bad_klein webCmd getConfig:clear msgEvents:burstXmit
define HM_308922_Weather CUL_HM 30892201
attr HM_308922_Weather model HM-CC-RT-DN
attr HM_308922_Weather peerIDs 00000000,
attr HM_308922_Weather room Bad_klein
define HM_308922_Climate CUL_HM 30892202
attr HM_308922_Climate model HM-CC-RT-DN
attr HM_308922_Climate peerIDs 00000000,
attr HM_308922_Climate room Bad_klein
define HM_308922_WindowRec CUL_HM 30892203
attr HM_308922_WindowRec model HM-CC-RT-DN
attr HM_308922_WindowRec peerIDs 00000000,
attr HM_308922_WindowRec room Bad_klein
attr HM_308922_WindowRec stateFormat last:trigLast
define HM_308922_Clima CUL_HM 30892204
attr HM_308922_Clima model HM-CC-RT-DN
attr HM_308922_Clima peerIDs 00000000,
attr HM_308922_Clima room Bad_klein
define HM_308922_ClimaTeam CUL_HM 30892205
attr HM_308922_ClimaTeam model HM-CC-RT-DN
attr HM_308922_ClimaTeam peerIDs 00000000,
attr HM_308922_ClimaTeam room Bad_klein
define HM_308922_remote CUL_HM 30892206
attr HM_308922_remote model HM-CC-RT-DN
attr HM_308922_remote peerIDs 00000000,
attr HM_308922_remote room Bad_klein
der HM-CC-RT-DN funktioniert nicht
define Heizung_Arbeitszimmer CUL_HM 309DC6
attr Heizung_Arbeitszimmer IODev hmusb
attr Heizung_Arbeitszimmer actCycle 000:10
attr Heizung_Arbeitszimmer actStatus alive
attr Heizung_Arbeitszimmer autoReadReg 4_reqStatus
attr Heizung_Arbeitszimmer expert 2_full
attr Heizung_Arbeitszimmer firmware 1.4
attr Heizung_Arbeitszimmer model HM-CC-RT-DN
attr Heizung_Arbeitszimmer room Arbeitszimmer
attr Heizung_Arbeitszimmer serialNr LEQ1206082
attr Heizung_Arbeitszimmer subType thermostat
attr Heizung_Arbeitszimmer webCmd getConfig:clear msgEvents:burstXmit
define HM_309DC6_Weather CUL_HM 309DC601
attr HM_309DC6_Weather model HM-CC-RT-DN
attr HM_309DC6_Weather peerIDs
attr HM_309DC6_Weather room Arbeitszimmer
define HM_309DC6_Climate CUL_HM 309DC602
attr HM_309DC6_Climate model HM-CC-RT-DN
attr HM_309DC6_Climate room Arbeitszimmer
define HM_309DC6_WindowRec CUL_HM 309DC603
attr HM_309DC6_WindowRec model HM-CC-RT-DN
attr HM_309DC6_WindowRec room Arbeitszimmer
attr HM_309DC6_WindowRec stateFormat last:trigLast
define HM_309DC6_Clima CUL_HM 309DC604
attr HM_309DC6_Clima model HM-CC-RT-DN
attr HM_309DC6_Clima room Arbeitszimmer
define HM_309DC6_ClimaTeam CUL_HM 309DC605
attr HM_309DC6_ClimaTeam model HM-CC-RT-DN
attr HM_309DC6_ClimaTeam room Arbeitszimmer
define HM_309DC6_remote CUL_HM 309DC606
attr HM_309DC6_remote model HM-CC-RT-DN
attr HM_309DC6_remote room Arbeitszimmer
du hast die daten aus dem Config geschickt. Ich brauche die Daten
list Heizung_Bad_klein
usw.
Stelle sicher, dass alle RTs gepairt sind - das wäre er erste Fehler. und sie sollten mit deinem IO gepeert sein.
dann logge die rohmessages. Alle andere ist nicht wirklich hilfreich.
Hallo Martin,
sieht jetzt alles viel besser aus. Habe an allen Stellantrieben ein reset ausgeführt und aus fhem mit delete entfernt. Ein List sieht jetzt so aus:
Internals:
DEF 308922
IODev hmusb
LASTInputDev hmusb
MSGCNT 218
NAME Heizung_Bad_klein
NR 205
STATE CMDs_done
TYPE CUL_HM
channel_01 HM_308922_Weather
channel_02 HM_308922_Climate
channel_03 HM_308922_WindowRec
channel_04 HM_308922_Clima
channel_05 HM_308922_ClimaTeam
channel_06 HM_308922_remote
hmusb_MSGCNT 218
hmusb_RAWMSG E308922,0000,0162C5B5,FF,FFBA,7D86103089220000000AA8C0104B00
hmusb_RSSI -70
hmusb_TIME 2015-03-28 18:21:51
lastMsg No:7D - t:10 s:308922 d:000000 0AA8C0104B00
protLastRcv 2015-03-28 18:21:50
protResnd 2 last_at:2015-03-28 16:15:20
protSnd 50 last_at:2015-03-28 16:28:12
protState CMDs_done
rssi_at_hmusb avg:-69.59 min:-94 max:-64 lst:-70 cnt:218
rssi_hmusb avg:-68.66 min:-70 max:-66 lst:-68 cnt:9
Readings:
2015-03-28 13:19:19 Activity alive
2015-03-28 16:28:12 CommandAccepted yes
2015-03-28 13:19:19 D-firmware 1.4
2015-03-28 13:19:19 D-serialNr LEQ1200367
2015-03-28 13:19:13 PairedTo 0x240271
2015-03-25 12:19:29 R-backOnTime 10 s
2015-03-25 12:19:29 R-btnLock off
2015-03-25 12:19:29 R-burstRx on
2015-03-25 12:19:29 R-cyclicInfoMsg on
2015-03-25 12:19:29 R-globalBtnLock off
2015-03-25 12:19:29 R-localResDis off
2015-03-25 12:19:29 R-lowBatLimitRT 2.1 V
2015-03-25 12:19:29 R-modusBtnLock off
2015-03-25 12:19:29 R-pairCentral 0x240271
2015-03-28 13:19:13 RegL_00: 01:01 02:01 09:01 0A:24 0B:02 0C:71 0E:0A 0F:00 11:00 12:15 16:00 18:00 19:00 1A:00 00:00
2015-03-28 13:27:02 RegL_07:
2015-03-28 18:21:50 actuator 75
2015-03-28 16:28:12 battery ok
2015-03-28 18:21:50 batteryLevel 3.1
2015-03-28 18:21:50 desired-temp 21.0
2015-03-25 12:44:39 fwUpdate done
2015-03-28 18:21:50 measured-temp 19.2
2015-03-28 13:17:08 powerOn 2015-03-28 13:17:08
2015-03-28 13:17:08 recentStateType info
2015-03-28 16:28:12 state CMDs_done
2015-03-28 13:17:10 time-request -
Helper:
cSnd 1124027130892286042A
mId 0095
rxType 140
Io:
newChn +308922,00,01,00
nextSend 1427563311.02079
prefIO
rxt 2
vccu
p:
308922
00
01
00
Mrssi:
mNo 7D
Io:
hmusb -68
Prt:
bErr 0
sProc 0
Rspwait:
Q:
qReqConf
qReqStat
Role:
dev 1
Rssi:
At_hmusb:
avg -69.591743119266
cnt 218
lst -70
max -64
min -94
Hmusb:
avg -68.6666666666667
cnt 9
lst -68
max -66
min -70
Shregw:
07 04
Shadowreg:
Attributes:
IODev hmusb
actCycle 000:10
actStatus alive
autoReadReg 4_reqStatus
expert 2_full
firmware 1.4
model HM-CC-RT-DN
room Bad_klein
serialNr LEQ1200367
subType thermostat
webCmd getConfig:clear msgEvents:burstXmit
Müsste ich jetzt da auch sehen, wenn die Fenster offen Erkennung ausgelöst ist?
Gruß
Micha
Hallo Micha,
ZitatHabe an allen Stellantrieben ein reset ausgeführt und aus fhem mit delete entfernt.
verstehe ich nicht. das list ist nicht nach reset und delete. Warum das auch immer notwendig war (war das Device an einer anderen Zentrale angelernt?) - der Zustand jetzt ist ein anderer. Sieht aber gut aus.
ZitatMüsste ich jetzt da auch sehen, wenn die Fenster offen Erkennung ausgelöst ist?
es wurde schon diverse Male diskutiert: Ein RT zeigt nirgends an, ob er im Fenster-offen mode ist. Deine neu gefundenen Daten sind für alle anderen sichern schon alt. Es hat sich nichts geändert.
Gruß Martin