FHEM Forum

FHEM => Sonstiges => Thema gestartet von: lukasbastelpeter am 27 März 2015, 10:53:00

Titel: "CCU2-Software wird offene Smart-Home-Plattform" was sagen wir dazu?
Beitrag von: lukasbastelpeter am 27 März 2015, 10:53:00
Ist das eine alternative oder eine gelegene Ergänzung? Hat jemand schon coole Visionen?
Gegen FHEM wird das erst alt aussehen, wird sich eine parallelwelt entwickeln?
Wie sieht es mit Erweiterungen bei der Software aus?


http://www.homematic-inside.de/blog/press/item/ccu2-software-wird-offene-smart-home-plattform
Titel: Antw:"CCU2-Software wird offene Smart-Home-Plattform" was sagen wir dazu?
Beitrag von: Dirk am 27 März 2015, 11:39:58
Mit der LXCCU gab es das ja schon. Allerdings wurde das bis dahin nur geduldet.
Jetzt währ das dann auch vom Hersteller unterstützt.
Mal sehen was daraus wird.
Jetzt müsste noch das Protokoll offen gelegt werden.
Dann könnte sich das als als Standard etablieren.

Gruß
Dirk
Titel: Antw:"CCU2-Software wird offene Smart-Home-Plattform" was sagen wir dazu?
Beitrag von: rudolfkoenig am 27 März 2015, 12:25:14
Ich interpretiere das Wort offen in diesem Zusammenhang anders, und haette das erwaehnte Szenario eher als "freie Verwendung der verfuegbaren Binaries" beschrieben. Die Dokumentation des Protokolls ist eine ganz andere Baustelle, und wird wg. dieser Ankuendigung nicht wahrscheinlicher.