FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Sonstige Systeme => Thema gestartet von: Slarti am 27 März 2015, 21:58:44

Titel: smartthings integration
Beitrag von: Slarti am 27 März 2015, 21:58:44
Hallo,

ich lebe derzeit in den USA, werde aber im kommenden Jahr wieder nach Deutschland ziehen und dort bauen. Was ich sehr grob von "smarthome" erwarte, wird sich zu Anfang stark im Bereich Multimedia (Sonos, XBMC, Onkyo), etwas Lichtsteuerung und Sensorik bewegen. Ggf. auch Steuerung der Fußbodenheizung. Trotzdem möchte ich es potentiell erweitern und flexibel gestalten können (*).

Grundsätzlich würde ich gerne alles herstellerübergreifend aufsetzen,mir hat es allerdings Smartthings sehr angetan: http://www.smartthings.com/

Mit meinem jetzigen Wohnsitz könnte ich das System recht einfach kaufen (was aus D nicht ginge) und dann mitbringen. Es könnte eine angenehme GUI für meine restliche Familie sein, während ich meine Nerd-Angelegenheiten in FHEM regele. Ich bin bloß unsicher, ob es sich sinnvoll in Deutschland nutzen und übergreifend in ein FHEM integrieren ließe.

Was ist denn Eure Einschätzung als erfahrene Anwender?

Danke!

(*) ich kann hier gerne mehr ins Detail gehen, wollte aber den Rahmen dieser Frage nicht sprengen.
Titel: Antw:smartthings integration
Beitrag von: okenny am 23 Mai 2016, 12:52:58
Hello,

hast du es Smartthings hier in Europa probiert? Erfahrungen mit z.B. FHEM Integration?

Dieses Video ist mir aufgefallen... sehr interessant.
https://www.youtube.com/watch?v=0t0YTi2JOuk