Hallo,
ein Bekannter von mir hat mich heute gefragt, wie man für folgenden Fall eine Lösung finden könnte.
Er wird demnächst ein kleines Windrad aufstellen, das ihm Gleichstrom liefert.
Damit beheizt er über einen Tauchsieder einen großen Wassertank.
Jetzt möchte er natürlich den Verbrauch bzw. die erzeugte Energie in kWh messen
um zu wissen, wie viel seine Anlage bringt.
Bei Wechselstrom wäre dies kein Problem.
Er spart sich aber den Wechselrichter, da er diesen ja nicht braucht.
Ich dachte da an Strom und Spannungsmessung.
Diese Werte dann in der Fritzbox gespreichert
und danach ab und zu ausgelesen uns ausgewertet.
Hat jemand eine Idee, wie man so etwas machen könnte?
Vielen Dank schon mal
Jürgen
Ich würde das mit einem Hall Sensor messen. Da gibt es fertige Module. Das ganze an einen Mikrocontroller und dann geht das.
Gruß
Daniel
Hi,
vielleicht hiermit:
www.ebay.de/itm/11153831887
mit einem Arduino:
http://henrysbench.capnfatz.com/henrys-bench/the-acs712-current-sensor-with-an-arduino/
Grüße
Hallo,
ich habe mir von eBay ein Modul mit Hallsensor besorgt, gibt es zwischen 5 und 25 A. Das Modul an den AD Eingang eines PanStamps und es sollte relativ schnell erledigt sein. Bezüglich Spannungsmessung bin ich mir nicht sicher, was das Beste wäre, ggf. hochohmiger Spannungsteiler? Ich würde aber gerne Power vom Rest entkoppeln ...
Gruß PeMue