Hallo,
einer von 4 HM-CC-RT-DN hat kein Reading für battery.
Erneutes pairing hat jetzt auch nichts gebracht.
Hat jemand eine Idee?
VG
Claus
Ohne ein list vom device stochern wir leider im Nebel ;)
VG
Frank
Na, daran soll es nicht scheitern.
Internals:
DEF 3134D0
HMLAN1_MSGCNT 1116
HMLAN1_RAWMSG E3134D0,0000,0A59EC34,FF,FFB5,4786103134D00000000A7CD70F0000
HMLAN1_RSSI -75
HMLAN1_TIME 2015-03-29 17:55:38
IODev HMLAN1
LASTInputDev HMLAN1
MSGCNT 1116
NAME HKT3
NR 175
STATE CMDs_done
TYPE CUL_HM
channel_01 HKT3_Weather
channel_02 HKT3_Climate
channel_03 HKT3_WindowRec
channel_04 HKT3_Clima
channel_05 HKT3_ClimaTeam
channel_06 HKT3_remote
lastMsg No:47 - t:10 s:3134D0 d:000000 0A7CD70F0000
protLastRcv 2015-03-29 17:55:38
protResnd 1 last_at:2015-03-28 21:08:16
protSnd 104 last_at:2015-03-29 17:46:01
protState CMDs_done
rssi_at_HMLAN1 avg:-73.45 min:-85 max:-71 lst:-75 cnt:1116
Readings:
2015-03-29 17:41:07 Activity alive
2015-03-29 17:45:51 CommandAccepted yes
2015-03-29 17:41:07 D-firmware 1.3
2015-03-29 17:41:07 D-serialNr LEQ1078505
2015-03-29 17:45:52 PairedTo 0x2575AC
2015-02-21 18:27:22 R-backOnTime 10 s
2015-02-21 18:27:22 R-btnLock off
2015-02-21 18:27:22 R-burstRx on
2015-02-21 18:27:22 R-cyclicInfoMsg on
2015-02-21 18:27:22 R-globalBtnLock off
2015-02-21 18:27:22 R-localResDis off
2015-02-21 18:27:22 R-lowBatLimitRT 2.1 V
2015-02-21 18:27:22 R-modusBtnLock off
2015-03-29 17:41:09 R-pairCentral 0x2575AC
2015-03-29 17:45:51 RegL_00: 01:01 02:01 09:01 0A:25 0B:75 0C:AC 0E:0A 0F:00 11:00 12:15 16:00 18:00 19:00 1A:00 00:00
2015-03-29 17:55:38 actuator 0
2015-03-29 17:55:38 batteryLevel 3
2015-03-29 11:13:06 controlMode auto
2015-03-29 17:55:38 desired-temp 15.5
2015-03-29 17:55:38 measured-temp 21.5
2015-02-21 18:34:47 powerOn 2015-02-21 18:34:47
2015-02-21 18:34:47 recentStateType info
2015-02-21 18:39:37 sabotageAttack ErrIoAttack cnt:18
2015-02-28 16:15:20 sabotageAttackId ErrIoId_35EA9D cnt:52
2015-03-29 17:46:01 state CMDs_done
2015-03-28 22:25:52 time-request -
Regl_07::
VAL
Helper:
cSnd 012575AC3134D003042D29540107
mId 0095
rxType 140
Io:
newChn +3134D0,00,01,00
nextSend 1427644538.73407
prefIO
rxt 2
vccu
p:
3134D0
00
01
00
Mrssi:
mNo 47
Io:
HMLAN1 -73
Prt:
awake 0
bErr 0
brstWu 1
sProc 0
try 1
Rspwait:
Q:
qReqConf
qReqStat
Role:
dev 1
Rssi:
At_hmlan1:
avg -73.4578853046595
cnt 1116
lst -75
max -71
min -85
Shregw:
07 04
Shadowreg:
Attributes:
IODev HMLAN1
actCycle 000:10
actStatus alive
alias Thermostat-Heizung-Jule
autoReadReg 4_reqStatus
expert 2_full
firmware 1.3
group 1
model HM-CC-RT-DN
room CUL_HM
serialNr LEQ1078505
subType thermostat
webCmd getConfig:clear msgEvents:burstXmit
Den battery Level scheint er ja anzuzeigen:
2015-03-29 17:55:38 batteryLevel 3
Auf welchem Softwarestand (fhem) bist du? Martin hatte vor kurzen irgendwas an den battery Readings geschraubt, ob das allerdings auch den RT betrifft kann ich nicht sagen.
fhem sagt: nothing to do...
Aber ich habe ja noch 3 andere DN' bei denen das Reading da ist, gleiche Firmaware ...
Kann man ein Reading manuell erzeugen oder neu einlesen?
VG
Claus
Mach mal bitte ein "list HKT3_Climate".
gerne: Internals:
DEF 3134D002
NAME HKT3_Climate
NR 178
STATE peered
TYPE CUL_HM
chanNo 02
device HKT3
peerList WT2_Climate,
Readings:
2015-02-21 18:27:24 R-sign off
2015-03-29 17:45:53 RegL_01: 08:00 00:00
2015-03-29 17:45:53 peerList WT2_Climate,
2015-03-29 17:45:53 state peered
Helper:
peerIDsRaw ,35EA9D02,00000000
Role:
chn 1
Shadowreg:
Attributes:
model HM-CC-RT-DN
peerIDs 00000000,35EA9D02,
ich habe das reading mit "setreading HKT3 battery ok" jetzt neu erzeugt/gesetzt, aber wird das dann auch ggf. ein Not Ok melden wenn dem HKT3 der Saft ausgeht?
VG
Claus
Die neuen Geräte von HomeMatic melden den Batterie-stand nicht mehr zyklisch um Batterie zu sparen (klingt etwas ironisch, ist aber so). Erst wenn die Spannung unter einen bestimmten Wert fällt wird eine "battery low" Meldung vom Gerät gesendet. Ein zyklisches "ok" gibt es nicht. Nur wenn man die Batterie rausnimmt und neu einlegt wird beim hochfahren der Firmware ein "battery ok" geschickt.
Das kann man testweise mit einem Labornetzteil prüfen. Genau diese Frage hatte ich bei dem neuen Zähler-Sensor von HomeMatic gehabt und habe das getestet. Ergebnis unter http://forum.fhem.de/index.php/topic,34831.0.html
Die RTs senden 'Battery low' nur, wenn sich was an der Temperaturkonfig ändert.
Stell sie am einfachst einmal auf manuell und wieder zurück... oder umgekehrt, je nach dem.
Danach sollte das Reading bei dir eintrudeln.
Scheint ein Design-Fehler in der Firmware zu sein, da die Spannung regelmäßig übermittelt wird.
Dann sag ich mal Danke! Durch das setzen des Readings ist das Thema hoffentlich erledigt...
VG
Claus
http://forum.fhem.de/index.php/topic,35277.msg276113.html#msg276113 (http://forum.fhem.de/index.php/topic,35277.msg276113.html#msg276113)