Hallo,
derzeit läuft FHEM auf einem Raspberry B+. Da ich nun gelesen habe das der Raspberry 2 6x schneller ist erwäge ich einen Umstieg.
Hat jem. schon einen solchen Umzug vollzogen?
Auf was ist zu achten? Wieviel nacharbeiten muss ich investieren?
Gibts ggf. eine Anleitung ;D
Hi Bjoernbo
Lohnt sich (vor allem bei Plots, aber auch sonst) und guckst du z.B. hier: http://forum.fhem.de/index.php/topic,33460.msg276827.html#msg276827
Grüße,
Oli
Wow, danke. Der Link ist Goldwert! DANKE
Umstieg ist absolut empfehlenswert! SD raus, rein, USB und netzkabel dran, fertig.
Gruß robert
Ernsthaft? SD raus => SD rein ? HAst Du das so gemacht? Keine Probleme? Da swäre ja zu einfach.
Zitat von: bjoernbo am 01 April 2015, 08:27:29
Ernsthaft? SD raus => SD rein ?
das wird schon alleine daran scheitern, dass der RasPi 2 eine Micro-SD will. Aber ansonsten funktioniert es im Idealfall tatsächlich so einfach (aber wann tritt schon der Idealfall ein? ;-))
MicroSD hat der Raspberry Pi B+ :P
Habe bereits einen Blog gelesen, der Bestätigt das der Umzug so einfach ist.
Einfach? Wir werden sehen lol
Hallo Bjoernbo,
ich weiß nicht ob Du meinen Blog (http://heinz-otto.blogspot.de/) meintest. :)
Ich habe hier im Forum auch verschiedentlich von Problemen gehört - wo es nicht so einfach ging. Fakt ist, Du musst vor SD Karte raus und rein Updates machen, auch da findet man ganz unterschiedliche Aussagen und Anleitungen.
Versuch es, oder mach es neu, das geht auch relativ fix.
Gruß Otto
Hallo Otto,
ich wollte auf Deinem Blog (http://heinz-otto.blogspot.de/2015/02/umzug-fhem-auf-die-paparazzischeue.html), einen Kommentar posten, bin aber gescheitert.
ZitatDann SD Karte ins neue System stecken, hochfahren und fertig. Das werde ich später auch noch probieren, aber: Wer will schon immer einfach? :-)
Und ich war immer der Meinung, Raspberry B 2 hat eine µSD Karte ;) Umgekehrt würde es mit Adapter gehen, so sehe ich aber Schwierigkeiten, ich denke, ohne einmal rumkopieren von SD Karte geht es nicht, aber dann hat mal auch mal wieder einen Backup 8)
Gruß PeMue
Hallo PeMue,
was geht da nicht mit Kommentar? Eigentlich sollte es ...
Ich gehe zugegeben mit dem Begriff SD Karte sehr lax um. SD Karte ist für mich irgendwie sammel Begriff und nicht Größen abhängig :)
Gruß Otto
ok, ich war zu doof, den Kommentar zu schreiben, sorry 8)
geht ;D
He He , ja genau DEINEN Blog meinte ich Otto123 :-D und ja, ich muss vorher gewisse updates durchführen :-)
Sooooo KARTE RAUS => KARTE REIN - Methode funktioniert!
Was habe ich gemacht?
Wie in Otto123 Blog beschrieben:
Zitatsudo apt-get update
sudo apt-get upgrade
sudo apt-get autoremove
sudo rpi-update
sudo halt
Raspberry Pi B+
KARTE RAUS
CUL RAUS
NETZWERK RAUS
Raspberry Pi 2:
KARTE REIN
CUL REIN
NETZWERK REIN
FEUER!
Da nun der Raspberry2 eine neue IP Adresse bekommen hat, habe ich mit
Zitatsudo ifconfig eth0 192.168.xxx.xxx
die neue IP-Adresse vergeben.
Neue Konsole gestartet und einen ping auf die neue/alte-IP Adresse durchgeführt. Nach dem der PI erreichbar war, FHEM im Browser geöffnet und das Licht eingeschaltet :-D
Läuft!
PERFORMANCE? 8)
Ich habe einen Raum in welchem 6 PLOTS dargestellt werden.
Raspberry Pi B+ 15-20 Sekunden
Raspberry Pi 2 2-3 Sekunden
;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D
:)
Du kannst auch noch ein attr WEB plotfork 1
probieren.
das bewirkt was ?
eine kleine Anmerkung:
Mein lightify Funktionierte nicht mehr:
Dazu einmal ein reconect durchführen und alles wird gut:
(//)
ein kleine Problem gibt es leider dennoch :-\
ich wollte eben ein update durchführen und erhalte folgende Meldung:
Zitat2015-04-01 17:49:10 Global global http://fhem.de/fhemupdate/controls_fhem.txt: Can't connect(1) to http://fhem.de:80: IO::Socket::INET: connect: Network is unreachable
Was muss ich noch tun?
Zitat von: bjoernbo am 01 April 2015, 17:23:15
das bewirkt was ?
Das soll die Erzeugung der Plots "Mehr Kern Fähig" machen. Also noch mehr Power.
Ich hatte zwei Engstellen auf meinem alten Raspberry Plots anzeigen und notify bearbeiten. Die Plots haben sich mit der neuen Himbeere erledigt, dass mit dem notify war die Datei eventTypes.txt
Ich habe noch nicht untersucht wieviele Kerne jetzt wirklich von wem genutzt werden.
Gruß Otto
Zitat von: bjoernbo am 01 April 2015, 17:50:50
ein kleine Problem gibt es leider dennoch :-\
ich wollte eben ein update durchführen und erhalte folgende Meldung:
Was muss ich noch tun?
Schau mal im Forum, das gab es öfters. Ich glaube es waren immer Netzwerkprobleme. Also check noch mal deine config, Namensauflösung und so.
Gruß Otto
Zitat von: Otto123 am 01 April 2015, 17:55:02
Das soll die Erzeugung der Plots "Mehr Kern Fähig" machen. Also noch mehr Power.
Zitat von: bjoernbo am 01 April 2015, 17:23:15
Habe das gerade mal kurz getestet. Meine SYSMON plots brauchen bei Verwendung von plotfork=1 (handgestoppt) statt ca. 7,5 Sekunden nur noch ca. 4,5 Sekunden.
Hallo KernSani,
wie geht das jetzt? Du zitierst mich von 17:55 und bjoernbo von 17:23 - sieht aus als hätte ich was nicht gesehen. Aber von bjoernbo gibt es gar keinen Beitrag? Hatte ich jetzt schon ein Glas Rotwein zuviel?
Gruß Otto
Mein letzter Fehler ist auch behoben!
Zitat2015-04-01 17:49:10 Global global http://fhem.de/fhemupdate/controls_fhem.txt: Can't connect(1) to http://fhem.de:80: IO::Socket::INET: connect: Network is unreachable
Es ist natürlich nicht so, dass wenn man nur die IP Adresse ändert das dann alles funzt :-D Man sollte auch das Gateway anpassen ;D
Ob die Netzwerkeinstellungen richtig sind kann man eigentlich immer mit einem "ping www.-----.com" prüfen.
Mit
Zitatroute -n
kann man prüfen ob das richtige Gateway eingetragen ist.
Fazit: Die schnellste und einfachste Methode für einen Umzug von einem R B+ auf eine R2 ist die Methode "Karte raus, rein."
!!! Wer jetzt nur die Zeile liest, bitte eine Seite zurück!!! Da ist erklärt was im Vorfeld durchzuführen ist !!!
Zitat"Karte raus, rein"
Natürlich schleppt man so wieder seine ganzen Altlasten mit, darüber sollte man sich im klaren sein. Wenn man dann noch die richtigen Netzwerkeinstellungen hinterlegt läuft es auf anhieb zu 100%. Die Performance des R2 ist deutlich spürbar!!!!! Alles ist gefühlt 10x schneller.
Und was macht man mit dem alten R B+ ?
Tipp: Ich sage nur => XBMC <=
PS: In einigen treads war zu lesen das man irgendwelche rechte auf irgendwelche Dateien setzten muss !!! Das ist völliger Humbug, denn dadruch ändert man keine Netzwerkeinstellungen !
Wenn Du Netzwerkeinstellungen ändern willst bzw. musst, so sprichst Du ein wahres Wort. Dennoch tritt eine Fehlermeldung hinsichtlich eines durch sie implizierten Netzwerkfehlers bisweilen auch in anderen Zusammenhängen auf. Das habe ich in besagtem anderen Thread auch dementsprechend und explizit kommentiert. Es ist damit kein Humbug, sondern eine Fehlermeldung, die den direkten Fehler "verschleiert". Wenn Dir nun geholfen sein sollte, freut mich das! Im anderen Thread war speex geholfen. Das freut mich ebenso. Du hilfst ebenfalls, wenn Du aus einem anderen Zusammenhang heraus nicht gleich Ratschläge abqualifizieren würdest. Danke Dir!
Hallo zusammen,
sofern ich die Standard config verwende sollten anschließend auch alle historischen Daten wieder vorhanden sein, richtig?
Danke & Gruß,
Tobi
Sofern Du es machst, wie von bjoernbo beschrieben, JA.