Hallo Zusammen,
habe heute mal wieder einen Update gemacht und habe nun kein Longpoll mehr. Auch der Eventmonitor bleibt leer.
Browser ist Safari auf einen Mac mit OSX Yosemite (aktuelleste Beta 10.10.3).
Was kann ich/man machen?
Crosscheck mit iPad zeigt, es liegt definitiv am Mac.
Was steht in den JavaScript-Konsole?
nicht wirklich viel.
Hier mal während ein HM Licht geschalten wird:
[Log] 22:29:03.933 Longpoll with filter room=Flur (fhemweb.js, line 194)
[Log] 22:29:17.773 FW_cmd:/fhem?cmd.CUL_HM_FlurUnten=set CUL_HM_FlurUnten on&room=Flur&XHR=1 (fhemweb.js, line 194)
EDIT
Im Eventmonitor kommt folgende Fehlermeldung:
[Error] Deprecated attempt to access property 'userAgent' on a non-Navigator object.
global code (console.js, line 3)
und diese zwei Warnungen:
[Warning] Invalid CSS property declaration at: 1px (style.css, line 12)
[Warning] Invalid CSS property declaration at: * (dashboard_ios7.css, line 107)
Mittlerweile gab es eine neue Beta von Apple, aber leider bleibt das Longpoll Problem.
Kann ich nicht bestätigen. Longpoll funktioniert bei mir unter der aktuellen Yosemite Beta (Systemversion: OS X 10.10.3 (14D130a)).
Grüße
Edit:
Auch unter OS X 10.10.2 (14C1514) kein Problem.
Bei nir auf zwei Macs kein Longpoll mehr.
Bei auf aktueller Beta.
An meinem fhem kann es nicht liegen, auf einem Win 7 Rechner, iPhone und iPad geht es?
Sehr eigenartig.
Mir ist aufgefallen das ich ein Problem mit Longpoll bei IT Steckdosen habe, auf allen Devices. Das hab ich aber schon länger, hab das aber immer ignoriert weil ich nur 1 Dose habe die ich kaum per Hand schalte.
Leider besteht das Problem auf meinem MacBook immer noch.
Habe mir jetzt mal Firebug installiert und den Eventmonitor aufgerufen:
21:09:07.437 Console is opening
GET /fhem?XHR=1&inform=type=status;filter=;since=1429038544;fmt=JSON×tamp=1429038547573
21:09:07.574 Longpoll with filter
21:09:08.576 ERRMSG:<
GET /fhem?XHR=1&inform=type=raw;filter=.*×tamp=1429038548577
Am Ende der letzten Zeile ist dann der drehend Kreis.
Die Zeilen im Eventmonitor sind ok, ein Firebug braucht man dafuer nicht, JavaScript-Console hat sowohl Safari wie auch Firefox eingebaut.
Ich habe das mit 10.10.2 und nach einem update mit 10.10.3 probiert, jeweils mit Safari und Firefox, und ich konnte kein Problem entdecken. Koenntest du es bitte auch mit fhem.cfg.demo probieren?
Der Fehler wurde gefunden un von mir heute gelöst.
Es war die Websicherheit des Sophos Viren Scanner.