Hallo,
ich bin neu in der FHEM Welt. Die Software und die Communitiy sind Extraklasse. Ich war schon unterwegs mir meine eigen smarthome Software (in C++ auf Ubuntu Server) zu schreiben. bin jetzt auf fhem gestossen. Beim ersten Kontakt haben mich meine fehlenden PerlKenntnisse noch etwas abgschreckt. Aber jetzt laufen meine FS20 Geräte und ich habe auch das Auselsen meine SAM Wechselrichters integriert. Mein probelm sind jetzt je ein HMS TF und ein HMS T. Beide wechseln nach Batteriwechsel auch ihren Hauscode. In der Doku steht, dass man auch mit Wildcard arbeiten kann. Jetzt meine (bestimmt Anfänger-) Frage: Wie muss ich den HMS-TF und den HMS-T definieren, dass auch nach einem Batteriewechsel alles noch ohne Änderung funktioniert? mit autoconf wird ja nach dem wechsel der Batterie autoimatisch ein neues device angelegt. Was muss man konkret tun? (Kochrezept)
Veieln Dank von einem noch fhem beginner......
Meine Planung ist: ein ELV I2C Interface zu integrieren, eine Viessman 300 Heizungsanlage integrieren, Schwimmbadfiltersteuerung integrieren,......
Grüße
Wolfgang
Kein Tip verfügbar?
Also meine 3 HMS sind z.B. so definiert:
define hms100t.ruecklauf HMS 29cd
define hms100t.vorlauf HMS 1431
define hms100t.pool HMS c655
und da ändere ich auch nach einem Batteriewechsel nix!