Hallo,
ich habe das Problem, dass mein Eventmonitor keine Events bzw. Aktivitäten aus gibt. Habe die Funktion bisher nicht benötigt, jedoch wollte ich nun die Ausgabe eines HM-PB-6-WM55 6-fach Schalter mir anschauen. Gibt es eventuell Einstellungen die für das Monitoring notwendig sind? Bei mir steht lediglich " Events (Filter:.*): "
Wäre schön, wenn mir jemand weiterhelfen könnte.
Danke!
Hi,
ich glaube für den Event-Monitor gibt es überhaupt keine Einstellungen (ausser dem kürzlich hinzu gekommenem Filter), von daher sollte das passen. Dir ist klar, dass der Event-Monitor keine Ereignisse loggt, sondern nur das anzeigt, was gerade passiert?
Grüße,
Oli
Ja, mir ist klar, das es eine Online-Betrachtung ist.
Was hat es den mit dem Filter auf sich?
der Filter ermöglicht das Einschränken auf bestimmte Events per RegExp. .* zeigt alles...
Gleiche Problem auf meinem Mac (iPhone geht).
Auch Lognpoll geht nicht mehr.
siehe: http://forum.fhem.de/index.php/topic,35675.0.html
Hmmm... Ich habe heute morgen ein Update gemacht und stelle keine Auffälligkeiten fest. Sowohl Event-Monitor als auch longpoll funktionieren anstandslos (Windows/Chrome + Iphone/Safari)
Zitat von: KernSani am 01 April 2015, 08:54:41
ich glaube für den Event-Monitor gibt es überhaupt keine Einstellungen (ausser dem kürzlich hinzu gekommenem Filter), von daher sollte das passen. Dir ist klar, dass der Event-Monitor keine Ereignisse loggt, sondern nur das anzeigt, was gerade passiert?
Hallo,
den Filter gibt es schon eine Weile, wie mir Rudi sagte. Nur die "Oberfläche", also die Zeile mit dem Link gibt es seit vorigen Freitag.
Gruß Otto
Hallo Zusammen ich habe das gleiche Problem,
nach dem letzten Update habe ich das Problem, dass auch bei mir der Eventmonitor leer bleibt.
Bedeutet der (Filter:.*): nicht dass alles angezeigt wird?
Dachte schon,dass es am Browser liegt, aber IE 11.0.9600.17691 und Chrome 41.0.2272.101 verhalten sich gleich.
Was nun?
Danke im voraus.
Grüße
Zitat von: KNUT345 am 03 April 2015, 19:00:28
Bedeutet der (Filter:.*): nicht dass alles angezeigt wird?
So ist es. Und mit Klick auf den link .* kann man den Filter ändern.
Bei mir funktioniert das. Ist bei Update was schief gelaufen?
Gruß Otto
Dito.
Eben ein update gemacht und der EventMonitor funktioniert einwandfrei.
Also ich weiß nicht was bei mir anders ist, aber bei mir funktioniert es nicht und wenn ich update check mache kommt nothing to do.
Bei mir immer noch kein Longpoll und damit keinen Eventmonitor.
System: Apple MacBook Pro mit neuster Yosemite Beta.
Auf iPhone geht es ohne Probleme.
Hallo Gemeine,
ich habe dieses Problem auch . Das liegt wohl irgendwo an Windows. Folgender Zusammenhang:
in der Web Spez. von fhem ist longpoll = 1
IPad mit Safari: Die Aktualisierung z.B. eines Aktors wenn man drauf drückt passiert anstandslos, und auch EventMonitor zeigt events an
Windows mit Firefox oder auch Safari: Aktualisierung des Aktor-Drueckens klappt nicht, und auch EventMonitor zeigt nix an
Seit einem Update (ich weiss nicht mehr welches) funktioniert dieses Aktor Updaten nicht mehr. Es gibt einen Thread dazu, aber die kommen da irgendwie zu keiner Lösung... sehr sehr schade
Da ich auch den Safari unter Windows probiert habe, und er nicht aktualisiert, gehe ich davon aus, dass der Fehler irgendwo beim Windows liegt... in meinen Eintsellungen, am Windows allgemein... weiss der Teufel.
Irgendwas wurde in fhem geändert seit dem Update, denn die Aktualisierung von Aktoren im Floorplan z.B. hat es früher getan...
VG mcfly
Hallo Zusammen,
ich habe mein Problem weiter eingegrenzt.
Ich vermute dass es meine Firewall (Sophos) ist, kann es leider (noch) nicht testen, aber alle Anzeichen deuten darauf hin,
heißt Android Handy und Tablet geht, Win95 geht und zumal
http://forum.fhem.de/index.php/topic,27027.0.html (http://forum.fhem.de/index.php/topic,27027.0.html)
genau das gleiche Problem beschreibt.
Grüße
Danke, der Tp war gold richtig.
Sophos Internetschutz ausgeschalten, Longpoll und Eventmonitor wieder verfügbar.
Hallo Gemeinde,
auch ich habe mein Problem gelöst. Ich wollte hier mal für andere die Lösung darstellen, da sie wieder mal sehr "special" ist, und vielleicht anderen helfen kann.
Bei mir lag es weder an der Firewall noch an Virenscannern oder Internetsecurity.
Zu meinem Problem fiel mir ebenfalls auf, dass ich meinen Netzwerkdrucker nicht erreichen konnte, mit einem anderen Laptop auch mit Windows 7 ging das aber.
Dann habe ich rumexperimentiert und irgendwann habe ich nach meiner eingebauten Netzwerkkarte gegoogelt. Und siehe da, da gab es auch bei anderen Problemen.
Ich habe den neusten Netzwerkkarten treiber für eine E2200 KILLER gehabt (ja Killer die heisst wohl so, bzw. die Treiber und Programme heissen so). Irgendjemand schrieb dann sowas wie schmeiss den Killer-Scheiss runter und ersetz den Treiber durch einen
Qualcomm Atheros AR8161 Gigabit Treiber (wäre derselbe Chip) und siehe da, mein Netzwerkdrucker war wieder erreichbar und!!!! die Events im Eventmonitor sind wieder da und natürlich die Statusänderungen von Aktoren nach dem Drücken derselben.
Vielleicht hilfts ja dem ein oder anderen......
VG
mcfly
Seltsam...
Nachdem ich mein System auf einem neuen Raspi2 neu aufgesetzt habe, meine Konfig vom alten in den neuen übernommen habe, geht´s nicht mehr?
Also der Event Monitor bleibt tod?
Nur bei einem Restart werden die letzten Aktionen kurz angezeigt.
Kann jemand Helfen?
Das mit der Killer E2200 kann ich bestätigen...
Ich habe auf meinen Windows 10 PCs mit Firefox (aktuell) und Edge (aktuell) das Selbe Problem,
- es ist kein Killer Treiber installiert,
- longpoll steht auf 1
- cache geleert
- browser neu gestartet
- Bitfefender deaktiviert und die URL noch in die Whitelist eingetragen
- adblocker deaktiviert
- JavaScript Konsole keine Fehler
Wenn ich per Remote auf meinen PI gehe funktioniert es, also sollte es ja ein Probem auf meinem Rechner sein
Ich hatte auch das Problem dass der Event Monitor nichts auf dem PC geschrieben hat.
Am Tablet (Android) ging es problemlos.
Bei mir hat BitDefender InternetSecurity das Problem verursacht.
Ich bin auch eher zufällig darauf gekommen da die Lizenz kurz vorm auslaufen war und ich eine 1jährige Lizenz von Kaspersky InternetSecurity von der CHIP hier hatte.
Interessant ist dass ich zu Testzwecken bzw. zur Fehlersuche in BitDefender InternetSecurity alles ausgeschaltet hatte was ich finden konnte.
Dessen Firewall hatte ich schon länger ausgeschaltet da ich die bessere windowseigene Firewall verwendet hatte.
Das Deaktivieren hatte alles nichts gebracht.
Erst als ich BitDefender deinstalliert hatte und Kaspersky installiert hatte ging es plötzlich ohne Problem mit dem Event Monitor !
Ja, und du bist nicht der erste der mit BitDefender Probleme hat.
Du wirst aber auch sicher nicht der letzte sein der das postet.
Aber hoffentlich suchen und finden das andere auch noch.
Das Problem ist nur das Du mit Kaspersky auch nicht glücklich werden wirst, zumindest nicht wenn Du Webentwickler bist, oder sagen wir es mal so wenn Du dann damit leben kannst das Deine Main.js injected wird wie es normalerweise Schadsoftprogramme machen und Du tausende failed Connections in der Console haben willst ^^ dann ist es OK
Habe gerade Bitdefender deinstalliert. Vorher habe ich mir mit Putty als Eventmonitor beholfen weil es nicht klappte.
Jetzt schnurren die events und auch longpoll im allgemeinen. Schade war zwar keine Kaufeversion aber leider etwas zu sicher. Mal in einem halben Jahr sehen ob die das beheben. Bis dahin muß Avira als Grundschutz reichen. Oder kennt jemand Freeware die was taugt und FHEM nicht blockiert?
Also Bitdefender bei mir unter Windows 7 und Windows 10=>nur Trouble :(
Bitdefender deinstalliert! => alles läuft :)
Zitat von: Afterburner am 14 Januar 2016, 04:56:09
Das Problem ist nur das Du mit Kaspersky auch nicht glücklich werden wirst, zumindest nicht wenn Du Webentwickler bist, oder sagen wir es mal so wenn Du dann damit leben kannst das Deine Main.js injected wird
Ich bin zwar für meine eigenen Homepages "Webentwickler" aber mit Javascript hatte ich so gut wie noch nichts zu tun. ::)
Bei mir war es auch der BitDefender.
Ich hatte schon versucht alles mögliche in Bitdefender zu deaktivieren aber letztendlich half nur der deinstall und
sofort war longpoll und der Event Monitor am leben.
Zitat von: Nopax am 14 Oktober 2016, 19:47:16
Bei mir war es auch der BitDefender.
Ich hatte schon versucht alles mögliche in Bitdefender zu deaktivieren aber letztendlich half nur der deinstall und
sofort war longpoll und der Event Monitor am leben.
Bei mir genauso >:(
Hatte schon mal jemand Kontakt mit dem Bitdefener Support?
Wie funktioniert eigentlich dieser Event Monitor, wie hiesst diese Technik die da angewendet und von Bitdefender blockiert wird?
Hi,
diese Technik wird als "Longpoll" bezeichnet. Die FHEM Oberfläche öffnet via Javascript eine HTTP Verbindung zu FHEM die dauerhaft bestehen bleibt, solange das Browser-Fenster mit der FHEM Oberfläche geöffnet ist. Über diese "Standleitung" werden sämtliche Events an die Oberfläche übertragen.
Es ist gut möglich, dass dieser Request aus bestimmten Gründen als schädlich eingestuft wird und daher blockiert wird.
Gruß
Markus
stimmt , auf meinem Raspberry kann ich die Events in dem Browser sehen und auf meinem Windows PC, der auf den Raspberry zugreift sieht man einfach gar nichts ^^
Danke für die Tipps :D