FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Homematic => Thema gestartet von: CQuadrat am 01 April 2015, 09:32:50

Titel: HM-RC-Dis-H-x-EU (Bausatz Displayfernbedienung)
Beitrag von: CQuadrat am 01 April 2015, 09:32:50
Hallo Zusammen,

weiß jemand, ob die neue Displayfernbedienung http://www.elv.de/homematic-displayfernbedienung-bausatz.html (http://www.elv.de/homematic-displayfernbedienung-bausatz.html) schon unterstützt wird?
Scheint mir recht interessant zu sein: sie hat 20 Kanäle; wenn auch zwischen Long- und Short-Press unterschieden werden kann, hätte man 40 Schaltmöglichkeiten.


Viele Grüße

Christoph
Titel: Antw:HM-RC-Dis-H-x-EU (Bausatz Displayfernbedienung)
Beitrag von: mamai am 02 April 2015, 15:44:45
Hallo Christoph,

ich habe gestern auch den Bausatz ausgepackt. Da er baugleich zur HM-PB-4DIS-WM ist, habe ich einfach das Attribut "model=HM-PB-4DIS-WM-2" gesetzt und ging es. Die "peerChan" und "set text" Befehle funktionieren auch.

Viele Grüße
Ilshat
Titel: Antw:HM-RC-Dis-H-x-EU (Bausatz Displayfernbedienung)
Beitrag von: martinp876 am 03 April 2015, 10:22:08
was kommt, wenn man config drückt? könnt ihr die message aufzeichnen?
Titel: Antw:HM-RC-Dis-H-x-EU (Bausatz Displayfernbedienung)
Beitrag von: Dr. Smag am 03 April 2015, 15:11:24
Habe sie auch schon seit ein paar Tagen zusammengebaut und so wie das Wandiskplay in Betrieb genommen.
Alles schön und gut. Jedoch kommt bei mir ständig "Empfang von Konfiguration", wenn ich eine Funktion ausführe. Ich hoffe, dass es bald irgendeine Lösung gibt. Das Display will ständig irgendwelche Konfigurationen laden. Beim Wanddisplay ist das nicht so.
Titel: Antw:HM-RC-Dis-H-x-EU (Bausatz Displayfernbedienung)
Beitrag von: martinp876 am 03 April 2015, 17:33:41
ZitatIch hoffe, dass es bald irgendeine Lösung gibt.
wohl kaum, wenn du nicht die Logs bereit stellst.
Titel: Antw:HM-RC-Dis-H-x-EU (Bausatz Displayfernbedienung)
Beitrag von: chaot4ever am 08 April 2015, 18:49:24
Hallo Martin
Habe mir auch so ein Teil gekauft und zusammengebastelt.
Was für ein Log brauchst du genau? Bitte gib mir eine Anfängeranleitung was du genau benötigst.
LG Richi
Titel: Antw:HM-RC-Dis-H-x-EU (Bausatz Displayfernbedienung)
Beitrag von: vbs am 08 April 2015, 18:55:43
Steht hier im Wiki: http://www.fhemwiki.de/wiki/Homematic_Nachrichten_sniffen
Titel: Antw:HM-RC-Dis-H-x-EU (Bausatz Displayfernbedienung)
Beitrag von: Bastel-Frank am 27 April 2015, 12:28:51
Ich bin nun auch stolzer Besitzer der Fernbedienung. Ich habe Sie zentral bei fhem angemeldet und sehe die 20 Buttons.

Frage: Wie lernt man die Kanäle an, ohne sie direkt mit einem anderen Devices zu peeren? d.h. ich möchte nach dem Auslösen eines Buttons Aktionen bei fhem starten.
Titel: Antw:HM-RC-Dis-H-x-EU (Bausatz Displayfernbedienung)
Beitrag von: Otto123 am 27 April 2015, 13:02:09
Zitat von: Bastel-Frank am 27 April 2015, 12:28:51
Frage: Wie lernt man die Kanäle an, ohne sie direkt mit einem anderen Devices zu peeren? d.h. ich möchte nach dem Auslösen eines Buttons Aktionen bei fhem starten.
Mit der VCCU peeren...
Wobei das auch ohne peeren gehen müsste, Du bekommst blos keine Quittung und die FB sendet alles dreimal.

Gruß Otto
Titel: Antw:HM-RC-Dis-H-x-EU (Bausatz Displayfernbedienung)
Beitrag von: LuckyDay am 27 April 2015, 13:10:07
ZitatFB sendet alles dreimal

Otto wo hast du das gelesen?
Titel: Antw:HM-RC-Dis-H-x-EU (Bausatz Displayfernbedienung)
Beitrag von: Otto123 am 27 April 2015, 20:29:38
Hmm da habe ich wohl Mist erzählt?
Ich ziehe meine Bemerkung zurück und ziehe mich zur Beratung zurück  8)

Gruß Otto
Titel: Antw:HM-RC-Dis-H-x-EU (Bausatz Displayfernbedienung)
Beitrag von: martinp876 am 27 April 2015, 20:39:03
Man kann einen sensor mit einem virtuellen channel z.b. der vccu peeren. Dann kann man die trigger mit notify auswerten.
Kann man auch ohne peeren... dann gehen die trigger evtl an die zentrale
Titel: Antw:HM-RC-Dis-H-x-EU (Bausatz Displayfernbedienung)
Beitrag von: Pfriemler am 29 April 2015, 21:25:28
Zitat von: Otto123 am 27 April 2015, 13:02:09
Wobei das auch ohne peeren gehen müsste,
Also ich finde eine optische Rückmeldung darüber, dass der Befehl bei FHEM angekommen ist, sehr nützlich. Die Frau auch.

und für die Beratung:
ZitatDu bekommst blos keine Quittung und die FB sendet alles dreimal.
Ich hätte einzuwerfen, dass sie dreimal sendet, wenn sie eine Quittung erwartet, aber keine bekommt. Aber ich finde keine entsprechende Einstellung. Insofern sage ich lieber nichts definitives. Die HM-Sec-SCo senden bis zu 6x (oder was bedeutet transmDevTryMax?).
Titel: Antw:HM-RC-Dis-H-x-EU (Bausatz Displayfernbedienung)
Beitrag von: martinp876 am 30 April 2015, 20:08:36
3 ist die typische anzahl der wiederholungen, also 1 send, 2 repeat.
Wiederholt wird nur, wenn ein ack erwartet wird und keines kommt.
Ausnahme ist ein sd, der einen alarm ohne ack-request dreimal sender... immer. Alle anderen messages handelt er wie alle anderen auch.
Die anzahl der wiederholer kann bei manchen devices eingestellt werden, wie schon erwaehnt. Zu beachten ist, dass dies oft getrennt fuer das device und jeden kanal einstellbar ist. Man kann also die messagen eines kanals xmal wiederholen lassen, eines anderen garnicht. Auch hier werden nur nicht quitierte messages wiederholt
Titel: Antw:HM-RC-Dis-H-x-EU (Bausatz Displayfernbedienung)
Beitrag von: sylvester am 13 Dezember 2015, 07:55:10
Hallo,

ich bin inzwischen auch Besitzer einer solchen Fernbedienung. Leider bekomme ich sie nicht so recht zum laufen. Ich möchte damit auch FS20 und Rollläden steuern. Ein direktes peering scheidet also aus.
Führe ich nur ein Peering mit der Zentrale durch, werden die Kanäle nicht auf der Fernbedienung angezeigt. Ich muss also auch die Kanäle mit einem virtuellen HM Device peeren. Wenn ich dann notifys auf die Tasten anlege, scheint fhem aber durcheinander zu kommen.

Kann vielleicht jemand seine Konfiguration beispielhaft mal posten?

Vielen Dank und viele Grüße
Stephan
Titel: Antw:HM-RC-Dis-H-x-EU (Bausatz Displayfernbedienung)
Beitrag von: Bastel-Frank am 13 Dezember 2015, 10:45:43
Ein leider sehr schwieriges Thema, ich habe das Peering mit der Zentrale erst im X.Anlauf hinbekommen. Anscheinend spielt die FW des CUL's eine große Rolle: Mit der 1.62 ging es und mit der 1.65 ging es nicht (oder umgekehrt).
Titel: Antw:HM-RC-Dis-H-x-EU (Bausatz Displayfernbedienung)
Beitrag von: sylvester am 13 Dezember 2015, 11:48:07
Ich benutze Homematic LAN Interfaces ... da kann es also eigentlich nicht dran liegen.

Mit welchem Befehl habt ihr denn die Kanele gepeert? Peerchan/peerbulk und single oder dual?
Titel: Antw:HM-RC-Dis-H-x-EU (Bausatz Displayfernbedienung)
Beitrag von: Bastel-Frank am 13 Dezember 2015, 11:51:38
Ich habe mit der Zentrale gepaired und dann auf die Events der Knöpfe reagiert, also kein direktes peering.
Titel: Antw:HM-RC-Dis-H-x-EU (Bausatz Displayfernbedienung)
Beitrag von: sylvester am 13 Dezember 2015, 11:54:59
Ich habe auch nur die Zentrale gepeert. Dann werden bei mir aber keine Kanäle angezeigt. Was hast du denn dann noch gemacht, damit du die Kanäle siehst?
Titel: Antw:HM-RC-Dis-H-x-EU (Bausatz Displayfernbedienung)
Beitrag von: Bastel-Frank am 13 Dezember 2015, 11:59:17
Tja, genau das ist das Problem: Letztendlich habe ich die Fernbedienung mehrere Male pairen müssen und dann den Anlernknopf so oft gedrückt, bis alle CMDs durch waren. Dies kann sehr lange dauern.
Titel: Antw:HM-RC-Dis-H-x-EU (Bausatz Displayfernbedienung)
Beitrag von: sylvester am 13 Dezember 2015, 12:04:11
Nach dem Anlernen der Zentrale steht im Display "kein Gerät angelernt". Oder hast du jeden Kanal mit der Zentrale gepeert?
Hast du dann in Fhem nur noch die Texte gesetzt?
Also mit set Device text obererText untererText
Titel: Antw:HM-RC-Dis-H-x-EU (Bausatz Displayfernbedienung)
Beitrag von: Bastel-Frank am 13 Dezember 2015, 12:18:41
Wenn "Kein Gerät angelernt" erscheint, dann hast Du glaube ich die falsche CUL-Firmware. Den Text habe ich mit dem Befehl oder besser über die Oberfläche gesetzt.
Titel: Antw:HM-RC-Dis-H-x-EU (Bausatz Displayfernbedienung)
Beitrag von: sylvester am 13 Dezember 2015, 12:55:15
Da ich LAN-Interfaces nutze, habe ich keinen CUL und dementsprechend auch keine CUL-Firmware :(

Reicht es, nur die Zentrale zu peeren oder muss ich auch die einzelnen Kanäle peeren, um diese per Drehrad auswählen zu können?
Da ich in den Einstellungen bei der Zentrale "übernehmen" wählen kann, scheint die Zentrale richtig angelernt.

Meine Befürchtung ist, dass nur die Kanäle angezeigt werden, die ein Peering haben ...
Titel: Antw:HM-RC-Dis-H-x-EU (Bausatz Displayfernbedienung)
Beitrag von: networker am 14 Dezember 2015, 11:57:58
musst du für jeden Kanal machen, und natürlich auch für jeden Kanal den Anzeigetext für die FB setzen.
Dann auf der FB Anlernknopf
Titel: Antw:HM-RC-Dis-H-x-EU (Bausatz Displayfernbedienung)
Beitrag von: leuchte1 am 24 Dezember 2015, 15:27:09
Hallo ,

auch ich hab so meine Schwierigkeiten mit der FB. Es erscheint "Kein Gerät angelernt". Habe akt. die Culfw 1.61 auf meinem Cul, denke ich brauch die Version 1.62. ABER "wo bekomm ich die her?? Steht gerade voll auf dem Schlauch :-[.

Gruss
Stefan
Titel: Antw:HM-RC-Dis-H-x-EU (Bausatz Displayfernbedienung)
Beitrag von: leuchte1 am 25 Dezember 2015, 20:59:11
Hallo,

klappt alles bestens mit der Culfw 1.61. Nach dem pairen muss jeder Kanal manuell gepeert (Aktor oder virtueller Aktor) und der Text eingeben werden. Allerdings braucht man dann viel Geduld bis die CMDs durch sind. Das wird noch dauern bis ich alle Tasten belegt habe :) :).

Gruss
Stefan
Titel: Antw:HM-RC-Dis-H-x-EU (Bausatz Displayfernbedienung)
Beitrag von: Christian72D am 09 Februar 2017, 20:18:01
Wie sieht es denn mit den Texten aus? Kommen die automatisch über pair oder peer rein oder wie klappt das?
Fänd das Teil nämlich auch ziemlich spannend.
Titel: Antw:HM-RC-Dis-H-x-EU (Bausatz Displayfernbedienung)
Beitrag von: Christian72D am 03 Dezember 2017, 08:13:32
Arbeitet noch jemand mit dem Teil?

Läuft es noch? Oder wurde sogar was verbessert?
Titel: Antw:HM-RC-Dis-H-x-EU (Bausatz Displayfernbedienung)
Beitrag von: Pfriemler am 03 Dezember 2017, 08:33:07
Bei mir ohne Probleme, ich nutze sie regelmäßig und füge Kanäle durch peeren hinzu. Aber es empfiehlt sich, mit viel Ruhe und viel Konfigknopfgedrücke vorzugehen bis jeweils alle Kommandos durch sind.