FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Homematic => Thema gestartet von: micomat am 01 April 2015, 12:57:52

Titel: HM-LC-SW1-FM und HM-TC-IT-WM-W-EU powerupAction nach Stromausfall?
Beitrag von: micomat am 01 April 2015, 12:57:52
Hallo zusammen,

gestern folgendes Szenario:
TC schaltet SW1 ein. Strom faellt aus, SW1 geht aus, TC bleibt an.

Strom kommt wieder, TC denkt nach wie vor SW1 waere an, Einschaltbefehl bleibt aus.

Nun habe ich gesehen, dasses im SW1 ein Register namens "R-powerUpAction" gibt.
Kann ich das irgendwie dazu bringen, genau das zu tun? Also den letzten Status wieder anzunehmen?

Hab hier auch mal was dazu gefunden:
http://homematic-forum.de/forum/viewtopic.php?f=27&t=11366
Hier wird LAST als powerupAction angegeben? Funktioniert leider bei mir nicht...

Any Ideas?

Danke,
Markus
Titel: Antw:HM-LC-SW1-FM und HM-TC-IT-WM-W-EU powerupAction nach Stromausfall?
Beitrag von: Nobby1805 am 01 April 2015, 13:19:44
Hallo,

interessanterweise hatte ich genau das Problem am Wochenende auch ;) und das bei meiner Tochter, die nur die HomeMatic-Komponenten ohne FHEM oder CCU einsetzt.
Aus meiner Sicht müsste der Thermostat, der ja von dem Stromausfall nichts mitbekommt, das On-Kommando an der Aktor regelmäßig wiederholen, im Normalbetrieb stört das ja nicht. Allerdings weiß ich auch nicht ob und wie das geht  :-\
Titel: Antw:HM-LC-SW1-FM und HM-TC-IT-WM-W-EU powerupAction nach Stromausfall?
Beitrag von: martinp876 am 03 April 2015, 10:14:29
last kenne ich nur bei dimmern. bei schaltern habe ich das nicht gesehen.

der TC wiederholt das Schalten offensichtlich nicht regelmäßig. Mehr weiss ich nicht.

Ich würde mich an das power-on des Aktors hängen. Wenn der Sw1 einen power-on meldet (macht er hoffentlich) dann synche ihn doch einfach über die Zentrale. Schaue im TC nach, was geschaltet sein sollte und setze den Sw1 entsprechend.

Titel: Antw:HM-LC-SW1-FM und HM-TC-IT-WM-W-EU powerupAction nach Stromausfall?
Beitrag von: micomat am 07 April 2015, 07:37:30
Zitat von: martinp876 am 03 April 2015, 10:14:29
Ich würde mich an das power-on des Aktors hängen. Wenn der Sw1 einen power-on meldet (macht er hoffentlich) dann synche ihn doch einfach über die Zentrale. Schaue im TC nach, was geschaltet sein sollte und setze den Sw1 entsprechend.

Das werde ich mal versuchen, danke :)
als Trigger global:INITIALIZED?

Gruß
Markus
Titel: Antw:HM-LC-SW1-FM und HM-TC-IT-WM-W-EU powerupAction nach Stromausfall?
Beitrag von: martinp876 am 07 April 2015, 08:00:54
Du musst 3 faelle berucksichtigen. Ausfall und wiederkehr sw1, tc und zentrale. Wiederkehr ist ein poweron.. meist. Wenn du es korrekt machst musst du mehrfachausfaelle pruefen, also tc und sw1. Die zentrale muss das io beachten, auch das koenne zeitweise ausfallen. Die faelle musst du durchdenken, bewerten und ggf implementieren.
Titel: Antw:HM-LC-SW1-FM und HM-TC-IT-WM-W-EU powerupAction nach Stromausfall?
Beitrag von: micomat am 07 April 2015, 08:21:39
stimmt, ich hatte jetzt nur den fall bedacht, in dem fhem weiter laeuft (da an USV) und nur der aktor den strom verliert...

danke fuer den hinweis