FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: duke-f am 02 April 2015, 15:54:26

Titel: Füllstand Gartenteich
Beitrag von: duke-f am 02 April 2015, 15:54:26
Ich habe zwar so einiges gefunden zum Thema Füllstandsensor für Zisternen oder Öltanks, bin aber nicht wirklich da, wo ich hin will. Deshalb die Frage:

Hat jemand einen Tipp für einen (möglichst ohne Löt- oder Bastelarbeit) einfachen Weg, den Füllstand eines kleinen Gartenteichs zu beobachten? Es müsste dabei nicht die genaue Angabe des Füllstandes erfasst warden, es reicht eine Warnung, wenn ein kritischer Wert unterschritten wird und wenn ein Maximalwert erreicht wird. Ziel ist es auf mehr oder weniger lange Sicht, ggf. per Magnetventil Wasser nachlaufen zu lassen.
Titel: Antw:Füllstand Gartenteich
Beitrag von: Thomask am 02 April 2015, 16:24:04
Hallo duke-f,
nimm den  "HomeMatic 092068 3-Kanal-Funk-Schließerkontakt-Interface für Smart Home / Hausautomation" und verlängere mit Kabel und Lüsterklemme die kurzen Kabel dieses Sensors.
Die Enden der Kabel kannst Du abisolieren und ebenfalls mit jeweils einer Lüsterklemme fixiren.
Die je 2 Enden der Kabel hängst Du einfach in verschiedenen Höhen in den Teich.
Werden die Kabelenden von Wasser umspült, ist der Kontakt geschlossen (closed) hängen sie in der Luft, sind sie offen (open).
Mit dieser Methode überwache ich den Füllstand meines Pools um ein Leerlaufen bei Schlauchbruch zu verhindern.
Closed=Poolfilter kann laufen,  open=Poolfilter schaltet ab.
Funktioniert perfekt.

Gruß
Thomas
Titel: Antw:Füllstand Gartenteich
Beitrag von: Tobias am 02 April 2015, 16:53:13
naja, strom im Gartenteich würd ich nicht gerne machen.
Es gibt vom Chinesen bei Ebay billige (1-3€) (oder von Vegetronix teurer) Bodenfeuchtesensoren. Die kann man auch in den Teich hängen. Das ist mein Plan den ich aber noch nicht umgesetzt habe
Titel: Antw:Füllstand Gartenteich
Beitrag von: Thomask am 03 April 2015, 11:05:57
Strom?
die kleinen Dinger laufen mit einer kleinen Batterie.
Halt ich für völlig harmlos.
Gruß Thomas
Titel: Antw:Füllstand Gartenteich
Beitrag von: Icinger am 03 April 2015, 11:34:27
Ich habe mir für meinen Gartenteich eine automatische Befüllung ganz ohne Elekronik gemacht:

Einen Schwimmer für's WC im Baumarkt gekauft, diesen in einen Kübel (kopfüber) eingebaut, Gartenschlauch angeschlossen, fertig.
Kübel steht so, dass die untere Hälfte im Wasser steht, somit reagiert der Schwimmer auf den Wasserstand und füllt automatisch nach.

Läuft jetzt seit 4 Jahren ohne Unterbrechnung (Gut, im Winter ist kein Druck auf der Leitung, na no na ned).

Bei Bedarf kann ich gern ein Foto einstellen.

lg, Ici
Titel: Antw:Füllstand Gartenteich
Beitrag von: duke-f am 03 April 2015, 19:02:17
Besten Dank für die vielseitigen Tipps.

Eigentlich gefällt mir die Version "ganz ohne Elektronik" fast am Besten - wäre halt dann ab von FHEM.
Titel: Antw:Füllstand Gartenteich
Beitrag von: Icinger am 03 April 2015, 20:14:52
Zitatwäre halt dann ab von FHEM

Stimmt, aber es gibt auch Dinge, die muss ich bei aller Liebe zu FHEM nicht unbedingt wissen :D
Bin ja nicht die NSA, dass ich wissen muss, wenn die Kröte im Teich pupst.
Hauptsache, sie hat genug Wasser gg

lg, Ici
Titel: Antw:Füllstand Gartenteich
Beitrag von: duke-f am 03 April 2015, 23:15:04
Du verstehst das wirklich nicht, hm? Gerade dadurch, dass ich den NSA mit meinem Gartenteich ablenke hindere ich ihn daran, mein Handy abzuhören.  :P Musst Du schon zugeben: Die Idee ist überzeugend.

Im Ernst, mein Teich ist derzeit noch recht klein, ich müsste mir eine etwas reduzierte Bauform einer Toilettenspülung suchen.
Titel: Antw:Füllstand Gartenteich
Beitrag von: Icinger am 03 April 2015, 23:35:41
ZitatGerade dadurch, dass ich den NSA mit meinem Gartenteich ablenke hindere ich ihn daran, mein Handy abzuhören.

Sehr überzeugend, eigentlich.......Ich glaub, ich bestell mir morgen nen Bagger hierher und vergößer den Teich ^^
Titel: Antw:Füllstand Gartenteich
Beitrag von: duke-f am 04 April 2015, 00:51:54
Ich sehe, ich werde hier verstanden.

Das Foto wäre allerdings nett zu sehen.
Titel: Antw:Füllstand Gartenteich
Beitrag von: Icinger am 04 April 2015, 16:26:57
Hab das heute mal von aussen fotografiert.

Ich denke, das "Innenleben" kann man sich vorstellen, oder? Falls nicht, zerleg ich das noch und mach so auch ein Foto davon.