FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: borzo83 am 02 April 2015, 17:34:30

Titel: Mit CUL868 Signale einer ELRO Fernbedienung (433Mhz) empfangen möglich?
Beitrag von: borzo83 am 02 April 2015, 17:34:30
Hallo FHEM-Gemeinde,

mal eine einfache Anfängerfrage :)

Ich bin im Besitz eines CUL868, ist es damit möglich Signale einer handelsüblichen ELRO Funksteckdosen-Fernbedienung zu empfangen(IT)? Bisher ist es mir nur gelungen die ELRO 433Mhz (Baumarkt-)Funksteckdosen zu schalten, allerdings habe ich es bisher noch nicht geschafft auch nur ein 433 Mhz Signal an FHEM zu senden. Ich befürchte dass dies technisch überhaupt nicht möglich ist, oder gibt es da irgendwelche Workarounds?
Titel: Antw:Mit CUL868 Signale einer ELRO Fernbedienung (433Mhz) empfangen möglich?
Beitrag von: chris1284 am 02 April 2015, 18:55:41
Ja, du braucht die passende firmware ( ich würd zur alternativen culfw greifen), aktuelle module und einen cul433.
du musst also die freq des cul auf 433 stellen  ( set cul freq ....). deine 868nsachen kannste dann aber knicken und die empfangs/sendequallität des 868 auf 433 wird nicht berauschend sein. ---->kauf oder bau dir nen cul433
Titel: Antw:Mit CUL868 Signale einer ELRO Fernbedienung (433Mhz) empfangen möglich?
Beitrag von: borzo83 am 07 April 2015, 21:31:35
Habe mir jetzt die culfw installiert, leider immer noch keine 433 Signale zu empfangen. Gibt es da noch etwas zu beachten?
Vielen Dank!
Titel: Antw:Mit CUL868 Signale einer ELRO Fernbedienung (433Mhz) empfangen möglich?
Beitrag von: ErzGabriel am 07 April 2015, 21:47:52
Meines Wissens nach, geben die Steckdosen keine Rückmeldung.
Titel: Antw:Mit CUL868 Signale einer ELRO Fernbedienung (433Mhz) empfangen möglich?
Beitrag von: borzo83 am 07 April 2015, 21:56:44
Das stimmt natürlich, die billigen Baumarktdosen geben keine Rückmeldung, mir geht es eher um die Singale die eine 433Mhz Fernbedienung oder ein Funkklingeltaster beim betätigen sendet. Bisher ist es mir nur gelungen 433Mhz-Funksteckdosen zu steuern.

Mir gehts konkret eigentlich um eine Funkklingel (433Mhz von Obi), wenn jemand die Taste betätigt, hätte ich gerne eine Pushbullet Benachrichtigung, da ich aber leider nur im Besitz eines 868CUL bin, kann ich anscheinend keine 433Mhz Signale empfangen.

Wahrscheinlich läufts darauf hinaus dass ich wie von chris1284 empfohlen, mir eine CUL433 selber baue.
Titel: Antw:Mit CUL868 Signale einer ELRO Fernbedienung (433Mhz) empfangen möglich?
Beitrag von: chris1284 am 08 April 2015, 07:44:04
nur die culfw flashen reicht nicht. du musst den cul auch auf 433 mhz setzen! dafür in fhem den befehl:
set [deinculname] freq 433.920 ausführen. ohne das wirst du mit deinem 868 cul nie was empfangen.
um zu prüfen welche freq er aktuell hat kannst du ein

get [deinculname] ccconf ausführen
Titel: Antw:Mit CUL868 Signale einer ELRO Fernbedienung (433Mhz) empfangen möglich?
Beitrag von: borzo83 am 08 April 2015, 11:35:48
das habe ich natürlich schon gemacht, trotzdem kein Erfolg beim Empfang von 433 Signalen
Titel: Antw:Mit CUL868 Signale einer ELRO Fernbedienung (433Mhz) empfangen möglich?
Beitrag von: chris1284 am 08 April 2015, 12:01:05
fhem ist aktuell? speziell
# $Id: 00_CUL.pm 8176 2015-03-08 18:37:04Z martinp876 $
# $Id: 10_IT.pm 8338 2015-03-30 17:17:08Z dancer0705 $
was sagt der Eventmonitor wenn du die taste der fb drückst?  ggf. mal den cul auf ram X25 stellen und dann im Eventmonitor schauen was bei Tastendruck passiert.
Autocreate an? cul auf slowrf?
Titel: Antw:Mit CUL868 Signale einer ELRO Fernbedienung (433Mhz) empfangen möglich?
Beitrag von: borzo83 am 08 April 2015, 17:58:24
Das sind die Einträge:
# $Id: 00_CUL.pm 7472 2015-01-07 20:52:03Z rudolfkoenig
# $Id: 10_IT.pm 8338 2015-03-30 17:17:08Z dancer0705 $

set CUL raw X25
bringt leider auch kein Erfolg

Autocreate an und SlowRF Modus aktiv
Titel: Antw:Mit CUL868 Signale einer ELRO Fernbedienung (433Mhz) empfangen möglich?
Beitrag von: chris1284 am 08 April 2015, 18:08:31
mmm deine 00_cul hängt ist jeden falls älter. evtl liegts daran