Guten Morgen, ich habe zwei HM-SEC-SD (Rauchmelder) in Betrieb genommen und einen virtuellen Teamlead erzeugt. Meine Frage ist nun: Alarmieren sich die SD im Falle eines Falles auch untereinander? Ich frage weil ich es momentan nicht testen kann und das so deutlich nicht im Wiki steht. Verdächtig scheint mir, dass die peerIDs der beiden Geräte leer sind. In der Peerlist des Teamleads tauchen sie auf.
Einer der beiden SD:
Internals:
CFGFN
CUL_MSGCNT 9
CUL_RAWMSG A0A1580022B3F28123ABC00::-60:CUL
CUL_RSSI -60
CUL_TIME 2015-04-01 21:28:19
DEF 2B3F28
IODev CUL
LASTInputDev CUL
MSGCNT 9
NAME sr.smoke1
NR 287
STATE off
TYPE CUL_HM
lastMsg No:15 - t:02 s:2B3F28 d:123ABC 00
protLastRcv 2015-04-01 21:28:19
protResnd 1 last_at:2015-04-01 21:28:19
protSnd 11 last_at:2015-04-01 21:28:16
protState CMDs_done
rssi_CUL avg:-63 min:-63 max:-63 lst:-63 cnt:1
rssi_at_CUL avg:-58.11 min:-66 max:-54.5 lst:-60 cnt:9
Readings:
2015-04-01 21:22:49 Activity alive
2015-04-01 21:28:19 CommandAccepted yes
2015-04-01 21:22:44 D-firmware 1.1
2015-04-01 21:22:44 D-serialNr LEQ0438858
2015-04-01 21:22:46 PairedTo 0x123ABC
2015-04-01 21:22:46 R-pairCentral 0x123ABC
2015-04-01 21:22:46 RegL_00: 02:01 0A:12 0B:3A 0C:BC 00:00
2015-04-01 21:28:16 battery ok
2015-04-01 21:28:16 level 0
2015-04-01 21:28:16 powerOn 2015-04-01 21:28:16
2015-04-01 21:28:16 recentStateType info
2015-04-01 21:28:16 state off
2015-04-01 21:29:54 teamCall from TeamVirtuell:1
Helper:
cSnd 01123ABC2B3F2801011111110100
mId 0042
peerIDsRaw ,00000000
rxType 2
Io:
newChn +2B3F28,00,01,00
nextSend 1427916500.02913
prefIO
rxt 0
vccu
p:
2B3F28
00
01
00
Mrssi:
mNo 15
Io:
CUL -58
Prt:
bErr 0
sProc 0
Rspwait:
Q:
qReqConf 00
qReqStat 00
Role:
chn 1
dev 1
Rssi:
Cul:
avg -63
cnt 1
lst -63
max -63
min -63
At_cul:
avg -58.1111111111111
cnt 9
lst -60
max -54.5
min -66
Shadowreg:
Attributes:
IODev CUL
actCycle 099:00
actStatus alive
autoReadReg 4_reqStatus
expert 2_full
firmware 1.1
model HM-SEC-SD
msgRepeat 1
peerIDs 00000000,
room Unsorted
serialNr LEQ0438858
subType smokeDetector
webCmd statusRequest
Hier der Teamlead:
Internals:
CFGFN
DEF 11111101
NAME Teammelder
NR 298
STATE off
TESTNR 1
TYPE CUL_HM
chanNo 01
device TeamVirtuell
peerList wz.smoke1,sr.smoke1,
sdTeam sdLead
Readings:
2015-04-01 21:29:13 peerList wz.smoke1,sr.smoke1,
2015-04-01 21:29:13 state off
2015-04-01 21:29:54 teamCall from TeamVirtuell:1
Helper:
fkt sdLead
Role:
chn 1
vrt 1
Attributes:
model virtual_1
peerIDs 2B3CDA01,2B3F2801,
webCmd press short:press long
lg
aeronaut
die peers sollen symetrisch sein. müssen aber nicht, was meist ein Fehler ist. HMInfo sollte es hoffentlich erkennen.
mache ein getConfig, dann sollte es gefüllt werden. Dann ein Save. Wenn es nicht so ist, oder das getConfig schief geht, dann peere noch einmal
Mit getConfig und save ist der virtuelle Teamlead nun bei den SD eingetragen. Danke.
Der Alarm sollte jetzt zwischen allen Gruppenmitgliedern weitergegeben werden?
HMInfo habe ich nicht ausprobiert.
lg
aeronaut
Helper:
cSnd 01123ABC2B3F280103
mId 0042
peerIDsRaw ,11111101,00000000
rxType 2
Io:
(...)
Attributes:
IODev CUL
actCycle 099:00
actStatus alive
autoReadReg 4_reqStatus
expert 2_full
firmware 1.1
model HM-SEC-SD
msgRepeat 1
peerIDs 00000000,11111101,
room Unsorted
serialNr LEQ0438858
subType smokeDetector
webCmd statusRequest
Die Rauchmelder kannst du wie folgt testen:
Die beiden Kontakte an der Klemme (zum Vernetzten via Kabel) für zwei Sekunden kurzschliesen. Dann wechselt der Melder in den Alarmmodus.
Wenn du die beiden Kontakte für sechs Sekunden kurz schliest dann wird der Alarm gelöscht.
Aber bringe etwas Geduld mit. Die Melder sind relativ träge.
Oder du nimmst so ein Rauchmelder-Test-Spray.
Dann leih ich mir demnächst mal die Nebelmaschine von einem Arbeitskollegen um wirklich real zu testen :D
Danke an alle.