Hallo Forum,
Ich habe hier eine Wetterstation von "TZS First Austria" an dieser lässt sich leider irgendwie die Uhrzeit nicht einstellen. Macht nichts man kann sie ja immer noch zerlegen ;-)
Es handelt sich um einen normalen Temp-/Hum-Sensor der bei 433Mz überträgt. Zusätzlich hat der Sender ein Display das die Daten auch lokal anzeigt. Wie dem auch sei, ich habe das Funk Protokoll (bis auf die Checksum) des Sensors reverse engineered. Eine Beschreibung der Ergebnisse befindet sich der angehängten PDF.
Wenn jemand spaß daran hat die Checksumme herauszufinden kann ich auch gerne ein paar Testdaten generieren.
Ich hoffe der ein oder andere kann etwas damit anfangen.
grüße Nico
Hi BrainHunter,
sollen wir das mal in den SIGNALduino implementieren.
Ich glaube das CRC Problem ist hier schon gelöst:
https://docs.google.com/document/d/121ZH3omAZsdhFi3GSB-YdnasMjIQSGIcaS7QW6KsACA/edit
Grüße Sidey
Zitat von: BrainHunter am 03 April 2015, 18:24:07
Ich habe hier eine Wetterstation von "TZS First Austria" an dieser lässt sich leider irgendwie die Uhrzeit nicht einstellen. Macht nichts man kann sie ja immer noch zerlegen ;-)
Es handelt sich um einen normalen Temp-/Hum-Sensor der bei 433Mz überträgt. Zusätzlich hat der Sender ein Display das die Daten auch lokal anzeigt. Wie dem auch sei, ich habe das Funk Protokoll (bis auf die Checksum) des Sensors reverse engineered. Eine Beschreibung der Ergebnisse befindet sich der angehängten PDF.
Wenn jemand spaß daran hat die Checksumme herauszufinden kann ich auch gerne ein paar Testdaten generieren.
Der Sensor müsste ja eigentlich bereits als SD_WS_33 erkannt werden. Falls das noch nicht korrekt funktioniert, eröffne bitte ein neues Issue direkt auf https://github.com/RFD-FHEM/RFFHEM/issues (https://github.com/RFD-FHEM/RFFHEM/issues). Dort lässt sich das für uns leichter abhandeln.