FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: jacopp am 05 April 2015, 16:35:22

Titel: leerer iframe
Beitrag von: jacopp am 05 April 2015, 16:35:22
Hallo zusammen,

seit Stunden versuche ich, einen Weblink als iframe anzuzeigen. Der Frame wird zwar angezeigt, aber er ist leer, egal welche Seite ich zu laden versuche:

Code:

######################schnipp############################
#wetter-online
http://www.wetteronline.de/?PLZ=31863&pid=p_city_hpweather
attr WO_IP room Wettervorhersage,Wintergarten
attr WO_IP htmlattr width="100%" height="300" frameborder="0" marginheight="0" marginwidth="0"
attr WO_IP group Wetter
#########################schnapp#########################

fhem läuft auf einem raspberry, mails können verschickt werden  und fhem ist in der Gruppe dialout. - Jetzt weiß ich nicht mehr weiter

Danke und Gruß aus dem sonnigen Niedersachsen

Jacopp
Titel: Antw:leerer iframe
Beitrag von: mw77 am 05 April 2015, 16:49:18
Du hast den weblink ja auch garnicht definiert.
Bei mir sieht das zum Beispiel so aus.

define News weblink iframe http://www.nachrichten.de/widget.html?feed=politik&amount=10&teasers=true&thumbnails=true&width=400&height=750

Nachlesen kannst du das in der Commandref - Weblink.

Gruß Markus
Titel: Antw:leerer iframe
Beitrag von: Puschel74 am 05 April 2015, 17:03:06
Ist so ein weblink nicht auch im Einsteiger.pdf beschrieben  ???
Titel: Antw:leerer iframe
Beitrag von: jacopp am 05 April 2015, 17:07:04
sorry, da war wohl beim copy/paste was schief gelaufen, also hier der richtige Code:

#########################################################
#wetter-online
define WO_IP weblink iframe http://www.wetteronline.de/?PLZ=31863&pid=p_city_hpweather
attr WO_IP room Wettervorhersage,Wintergarten
attr WO_IP htmlattr width="100%" height="300" frameborder="0" marginheight="0" marginwidth="0"
attr WO_IP group Wetter
########################################################

wie gesagt, das Ergebnis ist ein leerer Frame auf den Seiten Wettervorhersage und Wintergarten

Titel: Antw:leerer iframe
Beitrag von: jacopp am 05 April 2015, 17:18:37
@Puschel74

der von dir definierte Code liefert bei mir übrigens auch einen leeren Frame   
probiert habe ich mit Firefox und Chromium-Browser auf einem Linux-System, ich teste es jetzt mal auf einer Win-Maschine
Titel: Antw:leerer iframe
Beitrag von: jacopp am 05 April 2015, 17:27:05
Hallo,

erwartungsgemäß kein Unterschied unter Windows. Kann es daran liegen, dass ich meinen Server über https anspreche?

Gruß, Jacopp
Titel: Antw:leerer iframe
Beitrag von: jacopp am 05 April 2015, 17:36:32
Hallo zusammen,

tatsächlich: greife ich über http zu, funktionieren die iframes. Ist das ein Bug oder kann ich irgendwo etwas drehen, damit es auch unter https funktioniert?

Liebe Grüße
Jacopp
Titel: Antw:leerer iframe
Beitrag von: Puschel74 am 05 April 2015, 18:34:28
Zitat von: jacopp am 05 April 2015, 17:18:37
@Puschel74

der von dir definierte Code liefert bei mir übrigens auch einen leeren Frame   
probiert habe ich mit Firefox und Chromium-Browser auf einem Linux-System, ich teste es jetzt mal auf einer Win-Maschine
Du verwechselst mich mit mw77 - ich hab dir kein define gepostet.
Titel: Antw:leerer iframe
Beitrag von: jacopp am 05 April 2015, 19:00:04
oh, ja, tut mir Leid! Das Netbookdisplay spiegelte im Sonnenlicht so eklig, da habe ich mich wohl verguckt.

Titel: gelöst oder auch nicht: leerer iFrame
Beitrag von: jacopp am 05 April 2015, 20:38:28
Hallo zusammen,

die Lösung steht hier: http://www.tinywebgallery.com/blog/iframe-do-not-mix-http-and-https (http://www.tinywebgallery.com/blog/iframe-do-not-mix-http-and-https)

Also definitiv: weblink mit iframe funktioniert oft nicht, wenn http und https gemischt verwendet werden (fhem wird unter https aufgerufen, der Weblink ist eine http-Seite)!

Ich werde mir also etwas anderes ausdenken.  :-)

Tschüss
Jacopp