FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => SlowRF => Thema gestartet von: habichthugo am 05 April 2015, 23:04:46

Titel: [gelöst] fht Fehler!?
Beitrag von: habichthugo am 05 April 2015, 23:04:46
Irgend was läuft hier neuerdings bei den fht schief, auch nach grade erfolgtem update (+shutdown restart):
set FHT_Wohnzimmer mon-from2 24:00
Invalid timeformat, use HH:MM

Es geht offenbar generell keine 24:00 (off) mehr. In laut http://fhem.de/commandref.html#FHT (http://fhem.de/commandref.html#FHT) ist das aber nach wie vor zulässig.
Dazu habe ich bei einer FHT im reading immer wieder Käse stehen, wie z.B. unter measured-temp 'desired-temp', statt eines Temperaturwertes. Etwa die Hälfte der *-from1/*-from2/*-to1/*-to2 stand hier ebenso auf 'desired-temp', statt einer Zeit.
Was stimmt da nicht, bzw. wie behebe ich das?
Titel: Antw:fht Fehler!?
Beitrag von: rudolfkoenig am 06 April 2015, 09:20:23
An dem FHT Modul habe ich seit ueber einem Jahr nichts geaendert, und selbst das war nur doku. Ich habe gerade mit einem aktuellen FHEM "mon-from2 24:00" durchgefuehrt, und bekomme keine Fehlermeldung. Und in measured-temp stehen normale Temperaturwerte.
-> Keine Ahnung, was bei dir schiefgegangen ist.
Titel: Antw:fht Fehler!?
Beitrag von: habichthugo am 06 April 2015, 12:11:07
Dieses Phänomen betrifft scheinbar zunächst nur eine meiner fünf FHT. Hier mal die Def.:
define FHT_Wohnzimmer FHT 4d06
attr FHT_Wohnzimmer IODev MyCUL
attr FHT_Wohnzimmer alias Wohnzimmer
attr FHT_Wohnzimmer eventMap /desired-temp 18.0:18/desired-temp 21.0:21/desired-temp 24.0:24
attr FHT_Wohnzimmer group Heizung
attr FHT_Wohnzimmer retrycount 3
attr FHT_Wohnzimmer room Heizung,Wohnzimmer
attr FHT_Wohnzimmer stateFormat measured-temp (desired-temp) °C [actuator]
attr FHT_Wohnzimmer webCmd 18:21:24

Wenn ich webCmd und eventMap raus nehme, scheint wieder alles in Ordnung zu sein. Ich verstehe allerdings den Zusammenhang nicht so ganz.
Sinn dessen war/ist, eben diese drei festen Temperaturen direkt im Webfrontend anklicken zu können. In den anderen FHT habe ich ähnliches, aber eben z.B. nicht die '24'. Wenn z.B. ein reading wie measured-temp eine solche Zahl trifft, dann wird da statt dessen 'desired-temp' rein geschrieben!? Sehr merkwürdig...
Titel: Antw:fht Fehler!?
Beitrag von: rudolfkoenig am 06 April 2015, 12:39:43
Dein eventMap besagt, dass wenn in einem Befehl irgendwo 24 zu finden ist, dann die 24 durch "desired-temp 24.0" ersetzt wird, und dieses Resultat an dem Modul uebergeben wird. Andersherum, wenn ein Modul ein Event mit dem Inhalt "desired-temp 24.0" generiert, dann wird 24 geloggt/angezeigt, etc.
Titel: Antw:fht Fehler!?
Beitrag von: habichthugo am 06 April 2015, 13:12:36
Ok, dann habe ich mir hier ein Eigentor geschossen.
Wie kann man das denn dann sonst machen, direkt anklickbare Temperaturen im Webfrontend? Habe da auch schon mit sowas wie 24°C im webCmd experimentiert, was aber je nach verwendetem Frontend zusammen mit der eventMap nicht funzt. Schöner wäre, man könnte direkt im webCmd angeben, was angezeigt und welches Kommando dann tatsächlich dazu abgesetzt werden soll, also ohne Umweg über die eventMap...
Titel: Antw:[gelöst] fht Fehler!?
Beitrag von: rudolfkoenig am 07 April 2015, 11:36:51
Ich meine, es ist kein eventmap fuer webCmd notwendig:
attr FHT_Wohnzimmer webCmd desired-temp 18.0:desired-temp 21.0:desired-temp 24.0
Alternativ verwendet man eventMap mit unproblematischeren Ausdruecken wie /desired-temp 18.0:kalt/ usw. Das stoert nur, wenn im FileLog landet, und per SVG ausgewertet werden soll. Ich meine auch andres readingsProxy kann hier helfen.