FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Homematic => Thema gestartet von: heikoh81 am 06 April 2015, 21:10:18

Titel: HM-LC-Bl1-SM Rolladenaktor: Wipp-Schalter ODER Taster?
Beitrag von: heikoh81 am 06 April 2015, 21:10:18
Hallo,

als neues Projekt möchte ich 2 kleinere Markisen elektrifizieren.
Die Markisen-Motoren sind im Prinzip wie Rolladenmotoren, weswegen ich voraussichtlich den HM-LC-Bl1-SM verwenden werde.
An diesen kann man - zwecks lokaler Steuerung - auch 2 Taster anschließen.

Nun habe ich von meiner Rolladen-Umrüstung auf Homematic noch analoge Jung-Rolladenschalter herumliegen.
Dieser hat 2 Schalter nebeneinander (Auf/Ab), wobei mechanisch immer nur 1 Richtung gewählt werden kann.
http://www.jung.de/de/online-katalog/62516436/ (http://www.jung.de/de/online-katalog/62516436/)
Ich vermute, diese kann ich mit dem Homematic-Aktor aber nicht verwenden, weil es eben Schalter und keine Taster sind, oder?

Ich benötige daher eher diesen Wipp-Taster oder?
http://www.amazon.de/Jung-539VU-Jalousie-Wippschalter-Taster-1-polig/dp/B000UWBPL6

Viele Grüße,
Heiko
Titel: Antw:HM-LC-Bl1-SM Rolladenaktor: Wipp-Schalter ODER Taster?
Beitrag von: LuckyDay am 06 April 2015, 22:45:26
Taster !

bei manchen schalter konnte man Taster draus machen, wenn man die Federn nachgrüstet hat,
ob das heute noch geht ???
Titel: Antw:HM-LC-Bl1-SM Rolladenaktor: Wipp-Schalter ODER Taster?
Beitrag von: heikoh81 am 06 April 2015, 23:33:20
Nur mal hypothetisch:
Wie würde der HM-Aktor ein permanentes Schaltsignal werten?
Und was wäre, wenn man keinen speziellen Rolladen-Doppeltaster nimmt, sondern einen Licht-Taster - also bei dem man auch beide Richtungen gleichzeitig drücken könnte?
Titel: Antw:HM-LC-Bl1-SM Rolladenaktor: Wipp-Schalter ODER Taster?
Beitrag von: LuckyDay am 06 April 2015, 23:58:58
anlernen -->Tastendruck länger 4 sek.
Titel: Antw:HM-LC-Bl1-SM Rolladenaktor: Wipp-Schalter ODER Taster?
Beitrag von: heikoh81 am 07 April 2015, 00:07:27
Echt? Über die ext. Schaltereingänge kann man bei dem das Anlernen auslösen.
Dachte nur über den kleinen Knopf am Gerät selbst.

Nun gut, also auf jeden Fall Taster :-)
Titel: Antw:HM-LC-Bl1-SM Rolladenaktor: Wipp-Schalter ODER Taster?
Beitrag von: martinp876 am 07 April 2015, 07:26:51
ZitatWie würde der HM-Aktor ein permanentes Schaltsignal werten?
long press - wenn das stunden anhält weiss ich nicht, was passiert

ZitatUnd was wäre, wenn man keinen speziellen Rolladen-Doppeltaster nimmt, sondern einen Licht-Taster
was DARF kein Problem sein. Ein meschanischer Taster MUSS verriegelt sein gegen doppel-druck. der Aktor muss es selbst verriegeln. Es hat sogar eine einstellbare wartezeit zwischen dem Umschalten. Bedenke, dass der Aktor unendlich (fast jedenfalls) viele buttons angeschlossen hat. Die ganzen funk- angeschlossenen und die Zentrale selbst.

ZitatNun gut, also auf jeden Fall Taster :-)
bei homeautomation immer Taster
Titel: Antw:HM-LC-Bl1-SM Rolladenaktor: Wipp-Schalter ODER Taster?
Beitrag von: heikoh81 am 07 April 2015, 19:49:44
Ok, verstanden, und logisch.
Also kann ich einfach einen Licht-Doppel-TASTER verwenden und den an den Aktor anschließen.
Ich zweifle, ob es speziell für den geschützten Außenbereich nämlich "Rolladen-Doppeltaster" gibt :-)
Titel: Antw:HM-LC-Bl1-SM Rolladenaktor: Wipp-Schalter ODER Taster?
Beitrag von: martinp876 am 07 April 2015, 21:53:36
Keine ahnung, was du mit speziell geschuetzt meinst... und aussenbereich. Da reicht ip20 - oder willst du den schalter aussen einbauen?
Rolladenschalter sichern das ausloesen von up und down gleichzeitig... was der motor und der schalter zerstoeren wird. Das aber macht der aktor.
Titel: Antw:HM-LC-Bl1-SM Rolladenaktor: Wipp-Schalter ODER Taster?
Beitrag von: heikoh81 am 07 April 2015, 22:08:51
Geschützer Aussenbereich: Pergola unter Dach, vorne offen. Wenn der Wind den Regen reinpeitscht, kann ich in sehr seltenen Fällen Wasser nicht 100% ausschließen.
Da wären mir IP44-Taster am liebsten.

Wobei die Taster optional sind - gesteuert wird wahrscheinlich nachher ohnehin in FHEM, aber lokale Bedienung kann ja auch praktisch sein :-)
Titel: Antw:HM-LC-Bl1-SM Rolladenaktor: Wipp-Schalter ODER Taster?
Beitrag von: Ralf9 am 07 April 2015, 22:36:34
von Jung gibt es den 639 VW JALOUSIETASTER AUFP, der hat IP44

Gruß Ralf
Titel: Antw:HM-LC-Bl1-SM Rolladenaktor: Wipp-Schalter ODER Taster?
Beitrag von: heikoh81 am 07 April 2015, 23:52:17
Klasse, danke für den Tipp.
Der passt sogar zu einem schon vorhandenen Licht-SCHALTER.