FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => KNX/EIB => Thema gestartet von: schulle am 07 April 2015, 20:54:49

Titel: LON+FHEM möglich?
Beitrag von: schulle am 07 April 2015, 20:54:49
Hallo Leute,

dies ist mein erster Thread, also erstmal ein Hallo in die Runde!

Ich beschäftige mich ein wenig mit den Möglichkeiten des Raspis und war bisher bei Mediendatenbanken bzw. Pilight Applikationen.

Jetzt habe ich in der Uni die Aufgabe erhalten ein bestehendes Automationsnetzwerk auf LON-Basis mit dem Raspi zu verknüpfen und zu visualisieren.

Da kam mir natürlich sofort der Gedanke, dass man dies ggf. mit FHEM lösen kann.

Zum Netzwerk:

Die Basis bildet LON. Hier sind diverse Teilnehmer, wie z.B. Sonnenschutz integriert. Weiterhin wird über Gateways Enocean oder auch KNX eingebunden. Weiterhin ist ein Universalgateway von Loytech eingebunden.

Seht Ihr die Möglichkeit mit FHEM via Raspberry direkt auf LON zugreifen zu können?

Ich freue mich auf Eure Antworten!

Viele Grüße,

Schulle
Titel: Antw:LON+FHEM möglich?
Beitrag von: rudolfkoenig am 08 April 2015, 09:57:26
Da LON (soweit ich es sehe) in der Gebaeudeautomatisierung und weniger in der Hausautomatisierung eingesetzt wird, hat bisher niemand Interesse gehabt, ein LON Modul fuer FHEM zu implementieren, d.h. die Anbindung eines LON-Netzwerkes in FHEM erfordert Programmierarbeit, oder es muss ueber irgendwelche Gateways (EnOcean, KNX, etc) realisiert werden.
Dass man prinzipiell so ein Modul fuer FHEM schreiben koennte, daran habe ich keinen Zweifel.
Titel: Antw:LON+FHEM möglich?
Beitrag von: schulle am 08 April 2015, 10:08:38
Hallo und vielen Dank für die Rückmeldung. Das Universalgateway kann sowohl KNX, als auch u.a. Modbus "einlesen". Besteht hier ggf. die Möglichkeit über ein KNX-Gateway mit LON kommunizieren zu können, ohne zusätzlichen Programmieraufwand? Dieser würde schlichtweg den Umfang der Aufgabe überschreiten.

Gruß,

Schulle
Titel: Antw:LON+FHEM möglich?
Beitrag von: rudolfkoenig am 08 April 2015, 10:22:24
Ich kenne KNX/MODBUS dafuer zu wenig, prinzipiell sind Gateways aber fuer sowas da.

Evtl. die Frage nochmal im KNX Bereich des Forums stellen. Modbus wird laut MAINTAINER.txt in diesem Bereich behandelt, vmtl. benoetigt es aber eine Diskussion mit richtigen Titel, um die Modbus-Kenner zu aktivieren.
Titel: Antw:LON+FHEM möglich?
Beitrag von: schulle am 08 April 2015, 11:38:22
So,

ich habe den Thread einmal in den KNX-Bereich verschoben. Evtl. kann hier Jemand weiterhelfen.

Viele Grüße,

Schulle
Titel: Antw:LON+FHEM möglich?
Beitrag von: Andi291 am 17 Mai 2015, 19:04:26
Hallo Schulle,

m.E. eine komfortable  Lösung: Wago KNX-IP-Starter-Kit. Kostet rundum ca. 500€ und bietet eine frei programmierbare SPS mit Modbus-Support und direkter KNX-Anbindung.
Ich nutze dieses System zur Abwicklung von Logikaufgaben und zur Anbindung diversester Busse. Modbus und KNX gehen out-of-the-Box..

Gibt sicher ne Million anderer Wege, aber diesen kenne ich :-)

Grüße, Andi