Gerade habe ich ein Update gemacht und gesehen das es zur darkstyle.css und darkCommon.css ebenfalls ein Update gab.
Sollte es eigentlich möglich sein in die darkCommon.css Datei Änderungen am darkstyle einzutragen, oder war dies ein andere Datei..?
Ich habe einige kleine Änderungen in der darkstyle.css und muss eigentlich jedesmal aufpassen das sie mir nicht überschrieben wird.
oben in der darkstyle.css ist doch der Import @import url("darkCommon.css");
Da war doch mal irgend etwas..? Kann mir jemand auf die Sprünge helfen
Aenderungen am besten in eigene Styles eintragen (CssFiles)
ja klar, aber wie rufe ich die denn am besten auf, auch mit Import und die entscheiden Frage welche wird denn zuletzt abgefragt.
Dann könnte ich in diese den import setzen mit meinen Styles.
Ich kenne das von joomla, da wird eine sogenannte custom.css erstellt und in diese kann ich meine gesamte css Anpassung schreiben, die dann wiederum den letzten Stand/Ansicht der Homepage darstellt ohne eben die wichtige Stylexxx.css Datei zu überschreiben.
Entweder habe ich dein Problem nicht verstanden, oder ganz einfach: die ueber CssFiles spezifizierten Dateien werden als letztes beim Generieren der HTML angegeben, damit ueberschreiben deine css Anweisungen alle vorherigen.
du legst ein eigenes file unter neuem namen an, importierst dort den normalen darkstyle, fügst deine änderungen danach ein und verwendest diesen neuen namen als style in fhem.
also genau umgekehrt als du es glaube ich gerade im sinn hast.
gruss
andre
Zitat von: justme1968 am 08 April 2015, 18:07:09
du legst ein eigenes file unter neuem namen an, importierst dort den normalen darkstyle, fügst deine änderungen danach ein und verwendest diesen neuen namen als style in fhem.
Super, jetzt isses klar...! ;) Danke, gerade heute mit dem weiteren Update getestet
Das geht doch viel einfacher!
CSS-File mit den gewünschten Änderungen anlegen und bei der entsprechenden FHEMWEB-Instanz im Attribut CssFiles eintragen.
(Das war übrigens auch das was Rudi gemeint hat und deswegen die Problematik nicht verstanden hat ;) )
Gruß Benni.
Ok das kannte ich bisher auch noch nicht... aber deshalb gibt es ja das Forum ;) damit werde ich mich mal beschäftigen.
In dem Fall ist es dann so...?
Ich stelle einen Style (z.B. darkstyle) ein, der dann die Grundlage ist und mit dem CSS Attribut überschreibe ich diesen Style dann mit meinen Änderungen, richtig..?
Ich frage deshalb, weil ich es jetzt so gemacht habe wie es mir justme1968 geschrieben hat und heute stelle ich nun fest, er hat zwar meine Änderungen drin, aber die Grundlage ist wohl dann der default Style, denn meine Plots sind alle in der default Farbe welche natürlich nun nicht mehr zum darkstyle passt, denn den habe ich ja abgeändert....
Ist alles doch nicht ganz so einfach, deshalb also obige Frage...! :D
Kurz: Ja!
hatte etwas gesucht aber commandref sei Dank... z.B. so pgm2/mystyle.css
vorher den dark angewählt nun klappt es auch mit der Beschriftungsfarbe der Plots ;) Danke