Hallo,
ich möchte meine Jalousien im Wohnzimmer gerne auf 50% runterfahren wenn es zwischen 19 und 22Uhr ist und der SatReceiver angeschaltet wird.
Es sollen Zwei Jalousien angesteuer werden Jalo_WZ_Seite & Jalo_WZ_vorne
Das funktioniert auch, aber ich bekomme immer eine Fehlermeldung. Vielleicht kann mir hier jemand sagen wieso ich die Fehlermeldung erhalte.
Hier der Code zum Runterfahren der Jalousien:
Coolstream:present {if((localtime)[2]~~[19..21]) {fhem("set Jalo_WZ_.* 50")}}
Hier die Fehlermeldung:
Zitat3: Coolstream_an_Jalousie_runter return value: Unknown argument 50, choose one of active inactive modifyTimeSpec
Vielen Dank schon mal im Voraus
Hoffi
Hallo Hoffi,
in deinem Screenshot fehlt bei der Definition das Sternchen '*'. Könnte es daran liegen?
Gruß, der Sloot
Was hast Du denn für einen Jalousie-Aktor?
Bei HM fehlt im Set-Befehl die Prozent-Angabe.
"set Jalo_WZ_.* pct 50"
Hallo,
das mit dem * hatte ich ausprobiert, die Jalousien fahren auch herunter es kommt bloß die Fehlermeldung.
Mit
set Jalo_WZ_.* pct 50
bekomme ich auch noch folgenden Fehler;
ZitatUnknown argument pct, choose one of active inactive modifyTimeSpec
Ich benutzte die HM-LC-Bl1PBU-FM als Aktoren.
Vielen Dank für die superschnellen Antworten :)
Hmm,
- poste doch mal ein "list" von den beiden Jalo's
- mach mal direkt für den Aktor ein "set" auf die 50% und poste die genaue Fehlermeldung
Irgendwie passt da doch was nicht...
So wie es aussieht, gibt es ja gar keinen passenden set Befehl, aber die Dinger fahren trotzdem?
kann es sein das es noch ein gerät gibt auf das die regex passt? mach mal ein list auf die regex.
gruß
andre
Hallo,
anbei die list von beiden Jalo´s.
Internals:
DEF 2CABED
IODev Teil_an_Fritzbox
LASTInputDev Teil_an_Fritzbox
MSGCNT 36
NAME Jalo_WZ_Seite
NR 38
STATE 40
TYPE CUL_HM
Teil_an_Fritzbox_MSGCNT 36
Teil_an_Fritzbox_RAWMSG A0E3780022CABEDF110340101500046::-66.5:Teil_an_Fritzbox
Teil_an_Fritzbox_RSSI -66.5
Teil_an_Fritzbox_TIME 2015-04-10 09:45:07
lastMsg No:37 - t:02 s:2CABED d:F11034 0101500046
protLastRcv 2015-04-10 09:45:07
protResnd 14 last_at:2015-04-10 09:45:06
protSnd 36 last_at:2015-04-10 09:45:03
protState CMDs_done
rssi_Teil_an_Fritzbox avg:-73 min:-77 max:-70 lst:-70 cnt:19
rssi_at_Teil_an_Fritzbox avg:-70.09 min:-75 max:-66 lst:-66.5 cnt:36
Readings:
2015-04-10 09:45:07 CommandAccepted yes
2015-01-26 14:31:54 D-firmware 2.3
2015-01-26 14:31:54 D-serialNr LEQ0761095
2015-01-26 17:11:21 PairedTo 0xF11034
2015-01-26 17:11:21 R-confBtnTime permanent
2015-01-26 17:11:22 R-driveDown 22 s
2015-01-26 17:11:22 R-driveTurn 0.5 s
2015-01-26 17:11:22 R-driveUp 22 s
2015-01-26 17:11:21 R-intKeyVisib invisib
2015-01-26 17:11:21 R-localResDis off
2015-01-26 17:11:21 R-pairCentral 0xF11034
2015-01-26 17:11:22 R-sign off
2015-01-26 17:11:22 R-statusInfoMinDly 2 s
2015-01-26 17:11:22 R-statusInfoRandom 1 s
2015-01-26 17:11:22 R-transmitTryMax 6
2015-01-26 17:11:21 RegL_00: 02:01 0A:F1 0B:10 0C:34 15:FF 18:00 00:00
2015-01-26 17:11:22 RegL_01: 08:00 09:00 0A:00 0B:00 0C:DC 0D:00 0E:DC 0F:05 10:00 30:06 57:24 00:00
2015-04-10 09:45:07 deviceMsg 40 (to Teil_an_Fritzbox)
2015-04-10 09:45:07 level 40
2015-04-10 09:45:07 motor stop:40
2015-04-10 09:45:07 pct 40
2015-04-10 09:45:07 recentStateType ack
2015-04-10 09:45:07 state 40
2015-04-10 09:45:07 timedOn off
Helper:
cSnd 11F110342CABED020150
dlvlCmd ++A011F110342CABED020150
mId 006A
rxType 1
Dir:
cur stop
rct down
Io:
newChn +2CABED,00,01,00
nextSend 1428651907.23873
prefIO
rxt 0
vccu
p:
2CABED
00
01
00
Mrssi:
mNo 37
Io:
Teil_an_Fritzbox -64.5
Prt:
bErr 0
sProc 0
Rspwait:
Q:
qReqConf
qReqStat
Role:
chn 1
dev 1
prs 1
Rssi:
Teil_an_fritzbox:
avg -73
cnt 19
lst -70
max -70
min -77
At_teil_an_fritzbox:
avg -70.0972222222222
cnt 36
lst -66.5
max -66
min -75
Attributes:
IODev Teil_an_Fritzbox
autoReadReg 4_reqStatus
eventMap off:Runter on:Hoch
expert 2_full
firmware 2.3
group Aufmachen,Jalousien
model HM-LC-Bl1PBU-FM
peerIDs 00000000,
room Jalousien,Wohnzimmer
serialNr LEQ0761095
set Rollo_Gruppe
subType blindActuator
userattr room_map set set_map structexclude
webCmd statusRequest:toggle:on:off:up:down:stop
Internals:
DEF 2CAD42
IODev Teil_an_Fritzbox
LASTInputDev Teil_an_Fritzbox
MSGCNT 39
NAME Jalo_WZ_TV_vorne
NR 41
STATE 40
TYPE CUL_HM
Teil_an_Fritzbox_MSGCNT 39
Teil_an_Fritzbox_RAWMSG A0D39A4102CAD42F1103406015000::-69:Teil_an_Fritzbox
Teil_an_Fritzbox_RSSI -69
Teil_an_Fritzbox_TIME 2015-04-10 09:45:09
lastMsg No:39 - t:10 s:2CAD42 d:F11034 06015000
protCmdDel 6
protLastRcv 2015-04-10 09:45:09
protResnd 33 last_at:2015-04-10 09:45:04
protResndFail 5 last_at:2015-04-09 20:39:24
protSnd 44 last_at:2015-04-10 09:45:09
protState CMDs_done
rssi_Teil_an_Fritzbox avg:-89.66 min:-100 max:-84 lst:-91 cnt:15
rssi_at_Teil_an_Fritzbox avg:-75.66 min:-90 max:-68 lst:-69 cnt:39
Readings:
2015-04-10 09:45:04 CommandAccepted yes
2015-03-24 09:55:00 D-firmware 2.3
2015-03-24 09:55:00 D-serialNr LEQ0760754
2015-03-24 09:54:33 PairedTo 0xF11034
2015-01-26 17:11:25 R-confBtnTime permanent
2015-01-26 17:11:26 R-driveDown 25 s
2015-01-26 17:11:26 R-driveTurn 0.5 s
2015-01-26 17:11:26 R-driveUp 25 s
2015-01-26 17:11:25 R-intKeyVisib invisib
2015-01-26 17:11:25 R-localResDis off
2015-01-26 17:11:25 R-pairCentral 0xF11034
2015-01-26 17:11:26 R-sign off
2015-01-26 17:11:26 R-statusInfoMinDly 2 s
2015-01-26 17:11:26 R-statusInfoRandom 1 s
2015-01-26 17:11:26 R-transmitTryMax 6
2015-03-24 09:54:33 RegL_00: 02:01 0A:F1 0B:10 0C:34 15:FF 18:00 00:00
2015-03-24 09:54:34 RegL_01: 08:00 09:00 0A:00 0B:00 0C:FA 0D:00 0E:FA 0F:05 10:00 30:06 57:24 00:00
2015-04-10 09:45:09 deviceMsg 40 (to Teil_an_Fritzbox)
2015-04-10 09:45:09 level 40
2015-04-10 09:45:09 motor stop:40
2015-04-10 09:45:09 pct 40
2015-04-10 09:45:09 recentStateType info
2015-04-10 09:45:09 state 40
2015-04-10 09:45:09 timedOn off
Helper:
cSnd 11F110342CAD42020150
dlvlCmd ++A011F110342CAD42020150
mId 006A
rxType 1
Dir:
cur stop
rct down
Io:
newChn +2CAD42,00,01,00
nextSend 1428651909.62883
prefIO
rxt 0
vccu
p:
2CAD42
00
01
00
Mrssi:
mNo 39
Io:
Teil_an_Fritzbox -67
Prt:
bErr 0
sProc 0
Rspwait:
Q:
qReqConf
qReqStat
Role:
chn 1
dev 1
prs 1
Rpt:
IO Teil_an_Fritzbox
flg A
ts 1428651909.53948
ack:
HASH(0xfe16d8)
398002F110342CAD4200
Rssi:
Teil_an_fritzbox:
avg -89.6666666666667
cnt 15
lst -91
max -84
min -100
At_teil_an_fritzbox:
avg -75.6666666666666
cnt 39
lst -69
max -68
min -90
Attributes:
IODev Teil_an_Fritzbox
autoReadReg 4_reqStatus
eventMap off:Runter on:Hoch
expert 2_full
firmware 2.3
group Aufmachen,Jalousien
model HM-LC-Bl1PBU-FM
peerIDs 00000000,
room Jalousien,Wohnzimmer
serialNr LEQ0760754
set Rollo_Gruppe
subType blindActuator
userattr room_map set set_map structexclude
webCmd statusRequest:toggle:on:off:up:down:stop
Bei einem Set direkt auf 50% gibt es keine Fehlermeldung, nur wenn man beide mit .* ansteuert.
Hier noch einmal ein List von Jalo_WZ_TV_.*
Jalo_WZ_Seite
Jalo_WZ_Seite_hoch
Jalo_WZ_Seite_runter
Jalo_WZ_TV_vorne
Jalo_WZ_TV_vorne_hoch
Jalo_WZ_TV_vorne_runter
Ich hoffe ich konnte alle Informationen so geben wie sie gebraucht werden.
Vielen Dank
Hoffi
Aha.
Dir ist aber schon klar, dass Du Dein "set Jalo_WZ_.* 50" damit auch auf "Jalo_WZ_TV_vorne_hoch" etc. absetzt !?!
Das sind doch bestimmt notify oder SetList-Befehle, die mit den 50 dann auch rein gar nix anfangen können.
Ok.
Wieso kommt der Fehler nur wenn ich "Beide" ansteuer mit _.* und nicht wenn ich es einzeln mache?
Gibt es einen anderen Befehl, den ich ausführen kann, damit der Fehler nicht mehr kommt?
Vielen Dank
Hoffi
Vielleicht weil einzeln nur der korrekte Aktor angesprochen wird.
Mit dem .* sprichst Du alle 6 Definitionen an, und deshalb kommen auch Fehler.
Mach in den Befehl 2 sets rein, oder benenn das so um, dass nur die 2 angesprochen werden.
oder mach die regex genauer oder nimm FILTER=... zu hilfe.
gruss
andre
ich werde wohl die Jalousien einzeln ansteuern, geht auch besser dann mit der Helligkeit im Raum.
Wie kann ich FILTER= zu Hilfe nehmen? Das ist etwas neues für mich
Vielen dank
Hoffi
Nimm doch einfach erstmal Deinen ursprünglichen Code mit kleiner Anpassung...
Coolstream:present {if((localtime)[2]~~[19..21]) {fhem("set Jalo_WZ_Seite,Jalo_WZ_vorne 50")}}
Tut mir leid das ich jetzt erst Antworte. Nun sind Ferien vorbei und die Kinderbetreuung ist wieder geregelt :-)
So funktioniert das ganz ohne Fehlermeldung. :)
Ich habe aber nun das "Problem" das wenn die Jalousien nach Sunset herunterfahren, sich dann auch wieder bewegen, bzw. wenn diese unten sind und die Box geht an, dann wieder hoch fahren. Wie kann man dies denn berücksichtigen? Geht das einfach zu lösen?
Vielen Dank
Hoffi