Hi,
ich bastel nun schon länger mit teils gefährlichem Halbwissen =) ( bin zwar ITler...aber kein Programmierer). Nach diversen Anbindungen Homematic, 1-Wire usw. habe ich nun meine Vissmann Heizung in Angriff genommen, da diese öfter nicht das macht was ich möchte und mein Installateur hilflos ^^ ist.
Nun zu meinem Problem:
Ich möchte zu den Werten die u.a. 1-Wire liefert auch die Daten der Heizung in FHEM aufnehmen. Ich bin bei meiner Recherche auf das Modul "VCONTROL" gestoßen. Ich habe einen Optolink Adapter installiert und konnte bereits mit dem System via OpenV (vcontrold) kommunizieren.
Leider funktionieren nicht alle Abfragen andere schon:
vctrld>getCircPumpStatus
NOT OK
vctrld>getPumpStatusSp
NOT OK
vctrld>getBoilerTemp
43.000000 Degrees Celsius
vctrld>getWaterTemp
56.099998 Degrees Celsius
vctrld>getExhaustTemp
42.000000 Degrees Celsius
vctrld>getRoomTempSP
412.200012 Degrees Celsius
vctrld>getRoomTempSP
412.200012 Degrees Celsius
Meine Vermutung liegt darin, dass ich die falschen Dateien genutzt habe. Um die richtigen zu wählen, muss man die ID der Vitotronic bestimmen... leider ist mir dies nicht gelungen.
Kann mir einer von euch sagen, wie ich an die ID komme ? Ohne alles zu probieren und zu schauen, was am besten passt.
Danke und Gruß
Update:
Bastellösung: Ich habe eben das Win7 Notebook meiner Frau entführt den UART Adapter an gehangen... Installation via Win Update.
Ergebnis mit dem kleinen Tool (voIdent):
Device VScotHO1
ID 20CB
ExtID 002B
Protocol 300
Description Gas-Brennwertkessel mit witterungsgeführter Kessel- und Heizkreisregelung für 2 Heizkreise mit Mischer und 1 Heizkreis ohne Mischer
Dauer ca 2 Minuten mit Boot ^^
Ich habe mein Ziel zwar erreicht, aber evtl. hat ja jemand noch die Lösung für Linux an der Hand.