FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => 1Wire => Thema gestartet von: ritchie am 11 April 2015, 20:59:40

Titel: Kleine Hilfe bei Wiki für 1-wire Seite
Beitrag von: ritchie am 11 April 2015, 20:59:40
Hallo Zusammen,

ich habe hier eine Wiki Seite erstellt, welche ich gerne mit dem Punkt "Bus Prüfung" in der Liste der 1-Wire  Themen.
http://www.fhemwiki.de/wiki/Kategorie:1-Wire
Da ich nicht der Spezi. in der Erstellung einer Hauptseite bin, wollte ich hier um ein wenig Hilfe bitten.

Thema ist hierbei, wie man mittels der Weboberfläche des OW Servers Fehler feststellt und diese dann entsprechend beheben kann.

Ich würde hier z.b. zwei Bilder für das RC Glied einbinden, welche benötigt werden für das Problem "ringing/undershoot" Signal.
Siehe Seite 10 des Whitepaper und der Seite 9 für den Schaltplan. Leider habe ich keine eigenen Bilder und mein Oszi ist nicht digital,
wo man diese Bilder abgreifen kann. Derzeit verweisse ich nur im Text auf diese beiden Bilder.

Gruss R.

Titel: Antw:Kleine Hilfe bei Wiki für 1-wire Seite
Beitrag von: Prof. Dr. Peter Henning am 12 April 2015, 12:19:15
Äh - ja:

Was heißt denn "ich habe hier eine Wiki-Seite erstellt", wo steht diese Seite ?
Im Wiki verweist man nicht auf Bilder, die es nicht gibt.
Welches Whitepaper ist gemeint, welcher Schaltplan ?

LG

pah
Titel: Antw:Kleine Hilfe bei Wiki für 1-wire Seite
Beitrag von: ritchie am 12 April 2015, 15:09:27
Hallo,

derzeit ist mir das Erstellen der ersten Seite noch ein Geheimnisse. So will ich halt eine Seite anlegen, wie er z.b: diese hier "http://www.fhemwiki.de/wiki/1-Wire_Busverlegung" ist, nur mit dem Thema "1-wire Bus Fehler" oder ähnlich.

Statt
http://www.fhemwiki.de/wiki/1-Wire_Busverlegung
z.b.
http://www.fhemwiki.de/wiki/1-Wire_Buspruefung.
wo ich dann meine Wiki einspielen kann.

Es ist zu lange her wo ich das gemacht habe und hierbei
hatte der Admin damals nochmals Arbeit gehabt, um den Namen des Links zu korrigieren. Genau das will ich vermeiden.
Ich habe die Wiki bereits in der Sandbox erstellt und geprüft.

>Welches Whitepaper ist gemeint, welcher Schaltplan ?
Das steht  dann auch der Wiki-Seite, welche ich derzeit nur offline habe. Es handelt sich aber um die "Guidelines for Reliable Long Line 1-Wire Networks"

Der Schaltplan, welche ich dann auch noch erstelle, ist ein einfaches RC-Glied, wie es auf der Seite 9 der Guideline steht.
Das Bild des Signalverlauf kommt dann später auch noch rein, welcher auf der Seite 10 der Guidelines steht.
Ich will diese Bilder nicht nehmen, da nicht die rechtliche Lage dieser Bilder kenne.


Gruss R.

P.S.: Ich ändere gerade den Text "Whitepaper" -> "Guideline".

Titel: Antw:Kleine Hilfe bei Wiki für 1-wire Seite
Beitrag von: Prof. Dr. Peter Henning am 12 April 2015, 15:46:10
Es gib tausende (!) von Anleitungen über das Erstellen von Wiki-Seiten, viel Vergnügen beim Lesen.

Achtung: In das FHEM-Wiki bitte nur Dinge einstellen, die auf eigenen Formulierungen beruhen, eigene Bilder beinhalten und einem minimalen Anspruch genügen.

pah

Note added in Proof:

Es wäre sinnvoller, das Thema RC-Glied in einen kurzen Abschnitt auf der Seite Busverlegung einzubauen - dort ist auch das Whitepaper von Maxim bereit verlinkt. Dafür braucht es keine eigene Seite, weil das ein Unterpunkt zum Busthema ist.
Titel: Antw:Kleine Hilfe bei Wiki für 1-wire Seite
Beitrag von: ritchie am 12 April 2015, 16:33:37
ZitatEs gib tausende (!) von Anleitungen über das Erstellen von Wiki-Seiten, viel Vergnügen beim Lesen.
Danke!
Titel: Antw:Kleine Hilfe bei Wiki für 1-wire Seite
Beitrag von: Prof. Dr. Peter Henning am 12 April 2015, 20:17:20
Nun, so haben wir es alle gelernt.

pah