Hallo zusammen,
ich habe aktuell keine Idee mehr:
Meine Heizkörper-Thermostate waren zuvor in 4 Räumen in einer Raumkonfiguration (ohne FHEM). Seit dem ich ALLE Geräte von Hand mit FHEM gepaired habe, was auch zunächst augenscheinlich funktionierte - machen die Geräte was sie wollen und via FHEM nehmen sie auch keine Änderungen an :(
Nehmen wir das Beispiel Badezimmer:
- 1 Wandthermostat +
- 1 Heizkörperthermostat +
- 1 Fensterkontakt
Alle wurden via Autocreate gefunden, haben aber keine Eingabe via FHEM angenommen. Also alle Geräte von Hand gepaired (CUL-Max -> Set Paring). In den Logdateien war auch immer ein Erfolg feststellbar.
Jetzt kann ich am Wandthermostat aber drücken was ich will, das Heizkörperthermostat reagiert nicht mehr. Der Fensterkontakt (zuvor mit Wand- und Heizkörperthermostat gepaired) zeigt zwar an, dass er was sendet (wird auch in FHEM angezeigt aber mit rf error, aber er zeigt es an), aber hat keine Auswirkungen mehr auf die Thermostate im Raum (sprich: Die Heizung bollerte die letzten Tage schön gegen das offene Fenster im Wettstreit :) )
Mein aktuelles Ziel:
Ich möchte, dass die Grundkonfiguration wieder funktioniert: Fenster auf, Heizung aus, Wandthermostat steuert den Heizkörper. Danach möchte ich, dass FHEM ebenfalls die Steuerung übernehmen kann, also, dass man am Heizkörper was verändern kann, das Wandthermostat es mitbekommt oder umgekehrt, dass das Fenster geöffnet werden kann und die Heizung absenkt und auch abgesenkt bleibt... und das bei Änderung via FHEM auch dem Webportal von FHEM Änderungen auch übernommen werden und die Heizung hochfährt oder runterfährt.
Ich glaube, dass es doch genau so funktionieren sollte... aber irgendwo ist der Bug noch drin.
Ich würde jetzt gerne folgendes machen:
- Geräte werden alle zurückgesetzt auf RES / Werkseinstellung (aktuell weiß ich noch nicht, wie man den Fensterkontakt Resettet, aber das bekomm ich noch raus!)
- Pairing von Wand- und Heizkörperthermostat
- Pairing von Wandthermostat und Fensterkontakt
- Pairing von Fensterkontakt und Heizkörperthermostat
- Einstellung am Wandthermostat (oder kann ich mir das sparen und später via FHEM übernehmen?)
- Pairing FHEM und Wandthermostat
- Pairing FHEM und Heizkörperthermostat
- Pairing FHEM und Fensterkontakt
- Assosciate von Wandthermostat und Heizkörper
- Assosciate von Wandthermostat und Fensterkontakt
- Assosciate von Heizkörperthermostat und Fensterkontakt
- Konfiguration via FHEM des Wandthermostat-Gerätes (welches dann ja eigentlich die Daten an den Heizkörper übermitteln sollte. Damit muss ich den Heizkörper im Detail ja nicht neu konfigurieren!)
So... jetzt müsste mir mal jemand sagen, ob der Plan okay ist? Wenn ja, würde ich das für's Bad mal ausprobieren und dann Schrittchen für Schrittchen hier die entsprechenden Ergebnisse präsentieren, um ein Richtig oder falsch zu bekommen...
Gemacht hatte ich das schon, aber irgendwo ist der Denkfehler ja noch drin :(
Wäre euch dankbar, wenn sie jemand der Sache annehmen könnte und mich an die Hand nimmt :-\
Danke im Voraus für die Mühe!
Okay, kann ich gleich mal ausprobieren.
Das wäre dann lt. FHEM-Beschreibung (http://fhem.de/Heimautomatisierung-mit-fhem.pdf (http://fhem.de/Heimautomatisierung-mit-fhem.pdf)) ein inirektes Pairing oder?
Damit würde das Wandthermostat an CUL senden und CUL an den Heizkörper, oder? Also
Nur für's Verständnis...
Würde man dann nicht schnell die 1%-Regel überschreiten, wenn man viele Geräte miteinander kommunizieren lässt?
So würde doch z.B. der Fensterkontakt bei direktem Pairing 1 Signal senden und Wand- & Heizkörperthermostat & CUL hätten es empfangen (in der Summe: 1 Signal)
Beim indirektem Pairing würde der Fensterkontakt 1 Signal an CUL senden, der wieder 1 Signal an das Wandthermostat und 1 Signal an den Heizkörper (in der Summe: 3 Signale)
Weiterhin stellt sich die Frage, dass beim Ausfall (warum auch immer vom CUL / Raspberry o.ä.) eine Steuerung nicht weiter ohne Probleme möglich wäre, oder?
Ich werde das gleich mal ausprobieren und das Ergebnis mitteilen, wie es gelaufen ist!
Trotzdem schon mal vielen Dank für den Hinweis!