Hallo.
Habe erfolgreich, glaub ich halt, ein DOIF zur Netzsteuererung bei Solaranlage laufen.
......
DOELSEIF ([load_kWh_daily] > 0.5 and [06:30-07:30]) (set Netz_Schuetz_aus on)
DOELSEIF ([07:31:01-08:00:00]) (set Netz_Schuetz_aus off)
DOELSE (set Netz_Schuetz_aus off)
Meine Frage dazu, würde es genügen nur
DOELSEIF ([load_kWh_daily] > 0.5 and [06:30]) (set Netz_Schuetz_aus on)
DOELSEIF ([07:31:01-08:00:00]) (set Netz_Schuetz_aus off)
DOELSE (set Netz_Schuetz_aus off)
einzutragen, oder würde um 06:31 wieder "off" geschalten?
Weiters würde ich gerne , da ja jetzt schon ab 06:00 die Sonne hervorkommt, ab einer Überschussleistung von 1kW, den Schütz wieder "off" schalten, um den Netzstrom vor Batteriestrom zu prioisieren.
Würde da ein
DOELSEIF ([load_kWh_daily] > 0.5 and [06:30-07:30] and [Ueberschuss] < 1000) (set Netz_Schuetz_aus on)
DOELSEIF ([07:31:01-08:00:00]) (set Netz_Schuetz_aus off)
DOELSE (set Netz_Schuetz_aus off)
passen, oder doch so
DOELSEIF ([load_kWh_daily] > 0.5 and [06:30-07:30]) (set Netz_Schuetz_aus on)
DOELSEIF ([07:31:01-08:00:00]) (set Netz_Schuetz_aus off)
DOELSE ([Ueberschuss] < 1000) (set Netz_Schuetz_aus off)
gruss