FHEM Forum

FHEM => Frontends => Thema gestartet von: Qmaxx am 12 April 2015, 20:46:46

Titel: Home easy HE875
Beitrag von: Qmaxx am 12 April 2015, 20:46:46
Guten Tag,

ich bin schon etwas länger am suchen habe bisher leider nix gefunden was mir hilft. :( :(

Ich habe im Augenblick folgendes am laufen:.

FHEM auf dem PI 2 inkl. 433 MHz Sender
 
und vier Steckdosen von ELRO (AB440R) steht auf dem Handsender.

Das System funktioniert sehr gut!

Jetzt habe ich mir gestern den besagten Home easy HE875 gekauft,
habe diesen dann mit dem Handsender angelernt Lampe geht auch an allerdings nicht wieder aus :(

Also anlernen ging recht schnell aber wie geht´s nun weiter???


Vielen Dank im Vorraus

Titel: Antw:Home easy HE875
Beitrag von: digital.arts am 14 April 2015, 23:40:02
...und was hat deine Frage mit "Frontends" zu tun ??
Wenn du die Suche richtig benutzt, landest Du schnell z.B. Im rfxtrx Bereich... Mit dem lassen sich die HomeEasy Komponenten in fhem steuern.
Und außerdem als Rat: einige Infos mehr über Deine Konfigurationen, z.B. Auszüge aus der fhem.cfg, Log-files oder Lists der Devices ersparen oft den Blick in die Kristallkugel !

Vg
Karl
Titel: Antw:Home easy HE875
Beitrag von: Timmy.m am 24 April 2015, 21:11:55
Hallo Qmaxx,

schau mal hier... ich hatte das gleiche Problem:

http://forum.fhem.de/index.php/topic,30099.msg236267.html (http://forum.fhem.de/index.php/topic,30099.msg236267.html)

Grüße Tim
Titel: Antw:Home easy HE875
Beitrag von: padrino am 21 September 2019, 16:47:43
Zitat von: Qmaxx am 12 April 2015, 20:46:46
Jetzt habe ich mir gestern den besagten Home easy HE875 gekauft,
habe diesen dann mit dem Handsender angelernt Lampe geht auch an allerdings nicht wieder aus :(
Also anlernen ging recht schnell aber wie geht´s nun weiter???

Hi,

das Thema ist zwar schon älter, da ich aber denke, es wurde nie so recht beantwortet, will ich kurz meine Erfahrung schildern, für zuküntige Besucher, die evtl. über google hier landen. :)

Habe mir auch die HE875 installiert und festgestellt, dass sie an, aber nicht ausgehen, wenn man ihnen den Befehl mit der ELRO AB440R Fernbedienung beibringt.
Lösung hier: um die Lampe auszuschalten, beide Knöpfe für an und aus gleichzeitig drücken.
Also z.B. Code A: an - A ON, aus - A ON+OFF

So klappt das zumindest hier. :)

Lieder schaltet der HE875 (wie auch an anderen stellen im Netz beschrieben) gerne mal von alleine, sodass das Teil hier vermutlich aus der Vorratskiste leider direkt zum Elektroschrott wandert. :(
HAbe leider keine Ahnung, ob man den evtl. "bugfixen" könnte O:) - viel Elektronik ist ja nicht drin. ;)

CU,
padrino