Zitatpi@raspberrypi ~ $ sudo apt-get update
Fehl http://archive.raspberrypi.org wheezy Release.gpg
Temporärer Fehlschlag beim Auflösen von »archive.raspberrypi.org«
Fehl http://raspberrypi.collabora.com wheezy Release.gpg
Temporärer Fehlschlag beim Auflösen von »raspberrypi.collabora.com«
Fehl http://mirrordirector.raspbian.org wheezy Release.gpg
Temporärer Fehlschlag beim Auflösen von »mirrordirector.raspbian.org«
Paketlisten werden gelesen... Fertig
W: Fehlschlag beim Holen von http://mirrordirector.raspbian.org/raspbian/dists/wheezy/Release.gpg Temporärer Fehlschlag beim Auflösen von »mirrordirector.raspbian.org«
W: Fehlschlag beim Holen von http://raspberrypi.collabora.com/dists/wheezy/Release.gpg Temporärer Fehlschlag beim Auflösen von »raspberrypi.collabora.com«
W: Fehlschlag beim Holen von http://archive.raspberrypi.org/debian/dists/wheezy/Release.gpg Temporärer Fehlschlag beim Auflösen von »archive.raspberrypi.org«
W: Einige Indexdateien konnten nicht heruntergeladen werden. Sie wurden ignoriert oder alte an ihrer Stelle benutzt.
Das bekomme ich bei updates?! Meine Systemzeit spinnt total! Timezone ist richtig eingestellt... pings zum googleserver gehen raus. und kommen auch zurück.
Jemand eine Idee?!
Grad eben ein update meines RasPi gemacht - klappt einwandfrei.
Ja, habe die Antwort gefunden.
die /etc/resolve.conf hatte eine Macke.
Ohne Nameserver kommt der kleine auch nicht auf die Server
War aber ein frisches Image von Raspbian. 2015-02-16-raspbian-wheezy.img...
Danke!