FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Homematic => Thema gestartet von: AHA1805 am 17 April 2015, 17:59:28

Titel: Software der Homematic-Zentrale jetzt frei nutzbar
Beitrag von: AHA1805 am 17 April 2015, 17:59:28
Hallo

wahrscheinlich wissen es viele schon, aber ich habe gerade in der CT gelesen,
dass das Software Development Kit (SDK) unter einer dauerhaften Lizenz, die mit der Eclipse Public License (EPL) vergleichbar ist, zugänglich gemacht wurde.


ct.de/ynp1 (http://ct.de/ynp1)

Ich weiß jedoch nicht, ob uns das bei der Unterstützung der Homematic Integration weiter hilft.

Schöne Grüße
Titel: Antw:Software der Homematic-Zentrale jetzt frei nutzbar
Beitrag von: MarcelK am 18 April 2015, 01:06:28
-> http://forum.fhem.de/index.php/topic,35774.0.html

Das meiste wird nur als Binary geliefert, wirklich interessanter Quellcode ist kaum dabei. Insofern tangiert es FHEM kaum.

Gruß Marcel
Titel: Antw:Software der Homematic-Zentrale jetzt frei nutzbar
Beitrag von: A.Harrenberg am 18 April 2015, 10:09:37
Hi,

habe es bisher auch nicht geschafft da was lauffähiges draus zu kompilieren. Da stimmen ein paar Pfade und Versionen nicht überein.... Hab' aber auch nicht gerade die volle Ahnung von dem was ich da gemacht habe ;-)

Heute und morgen gibt es da aber wohl ein "User-Treffen" auf dem das von E3Q erklärt werden soll.

Ich wollte damit eigentlich nur mal sehen wie die SW aussieht und was für Möglichkeiten sie bietet. Aber es wird wie schon geschrieben für FHEM nicht viel bringen da alles interessante in binary Modulen steckt. Ist wohl eher dafür gedacht sich selbst Module dazukompilieren zu können um das bestehende System erweitern zu können.

Gruß,
Andreas.
Titel: Antw:Software der Homematic-Zentrale jetzt frei nutzbar
Beitrag von: martinp876 am 18 April 2015, 11:15:19
Das bekommt man in awhnlicher form aus der hmlansw und auch aus der ccu nach dem laden.
Falls eq3 weitere infos dazu gibt wird es inteessant
Titel: Antw:Software der Homematic-Zentrale jetzt frei nutzbar
Beitrag von: AHA1805 am 18 April 2015, 23:55:39
Ja

das wäre schon super wenn E3Q noch mehr Info's heraus geben würde.
E3Q hat ja mal gesagt, dass sie eigentlich nur an den Geräten verdienen wollen.

Gruß Hannes

Gesendet von Tapatalk

Titel: Antw:Software der Homematic-Zentrale jetzt frei nutzbar
Beitrag von: martinp876 am 19 April 2015, 10:04:55
ganz klar: es gibt EINIGE Details zu denen Info fehlt. Generell hat eQ3 aber alles gesperrt - warum sie einige Files nicht geschützt hatten ist somit seltsam - gut für uns. So haben wir wenigstens etwas.
Titel: Antw:Software der Homematic-Zentrale jetzt frei nutzbar
Beitrag von: A.Harrenberg am 27 Mai 2015, 15:09:25
Hi, gibt es hier eigentlich was neues zum Thema SDK? Dieses Meeting hat ja stattgefunden, neue Infos habe ich aber keine gefunden. Sonst jemand mit Neuigkeiten?
Gruß,
Andreas.
Titel: Antw:Software der Homematic-Zentrale jetzt frei nutzbar
Beitrag von: Franz74 am 27 Mai 2015, 15:38:10
Hallo,

schaut einfach mal ins homematic forum da gibt es ein eigenes unterforum genannt OCCU (das ist nun der ofizielle name der freigegebenen CCU2 Firmware). Auch ist die Firmware nun auf Github veröffentlicht.

http://homematic-forum.de/forum/viewforum.php?f=54 (http://homematic-forum.de/forum/viewforum.php?f=54)

LG

Franz
Titel: Antw:Software der Homematic-Zentrale jetzt frei nutzbar
Beitrag von: A.Harrenberg am 27 Mai 2015, 16:06:22
Hallo,

vielen Dank, werde mir das Forum mal ansehen.

Gruß,
Andreas.
Titel: Antw:Software der Homematic-Zentrale jetzt frei nutzbar
Beitrag von: A.Harrenberg am 27 Mai 2015, 18:35:47
Hi,

also mit dem Anschauen von dem Forum ist man leider sehr schnell fertig... ,-(
Anscheinend hat eQ3 sich seit dem Usertreffen nicht mehr mit irgendwelchen Informationen, geschweige denn weiteren oder neueren Programmteilen an dem Projekt beteiligt.

So wie es Stand in dem Forum ist, hat bisher noch niemand das Ding lauffähig compiliert bekommen.

Github habe ich mir aber noch nicht angesehen, evtl. ist dort schon etwas mehr abgelegt, halte ich aber nicht für wahrscheinlich, dann gäbe es sicherlich entsprechende Ankündigungen.

Schade eigentlich, ich hatte gehofft alternativ mal eine "CCU2" nutzen zu können um dadurch vielleicht noch weitere Features zu entdecken die man in fhem übernehmen kann. Tja, dann bleibt das wohl den Leuten vorbehalten die eine CCU2 in Hardware besitzen.

Gruß,
Andreas.