Moin,
habe heute meinen HM-ES-PMSw1-Pl in betrieb genommen und rum gespielt irgendwann sollte er produktiv gehen und ich habe vom pwr-channel die reading gelöscht. nun bekomm ich energyOffset nicht mehr zurück. wie geht das?
wäre hier nicht wie beim ks300 ein attribut "energyadjusment" sinnvoller welches man setzt und fhem den letzten hohen wert mit dem neuen niedrigen addiert?
gerad ebei stromausfall wenn die werte weg sind wäre das super
die lösung wie zb hier
Zitat von: ws am 29 März 2015, 23:21:51
Beim powerMeter im Channel Pwr befindet sich ein Reading energyOffset.
Im energyOffset steht normalerweise der letzte energy-Wert vor dem Stromausfall. Somit ergibt die Addition aus energy und energyOffset den tatsächlichen Verbrauch.
In meinem Fall wird die Summe durch 1000 geteilt (kWh) und in ein UserReading gepackt:
attr Steckdose_Pwr userReadings energyKWh {sprintf("%.1f", (ReadingsVal($name,"energy",0)+ReadingsVal($name,"energyOffset",0))/1000.0)}
Danach kannst Du energyKWh für Deine Grafik verwenden
halte ich für unpraktikabel da er bei mir im test zb immer die werte verdoppelte bei update der readings und somitnur murks raus kam
zum bsp (ich teilte nicht durhc 1000)
1. messung energy 0.3
offset 0.3
-> energyWh 0.6
2. messung energy0.5
offset 0.5
->-> energyWh 1.0
also nicht reale werte
EDIT: gerade firmware aktualisert auf 2.5 -> energy ensprechend 0.
Auf eimal ist der offset wieder da :o mit dem wert vor dem update. nun passt auch die bildung der summe aus energy und energyOffset
Der offset wird angelegt, wenn der sensor rebootet. Wenn du die readings loeschst ist er bis zum naechsten reboot des sensor weg...