Hallo,
bitte entschuldigt meine wahrscheinlich sehr simple Frage, aber ich bin auf der Suche nach der passenden Homematic Komponente.
Ich habe im Wohnzimmer drei Lampen, Deckenleuchte sowie zwei Wandlampen. Über einen Doppelschalter werden die Deckenleuchte bzw. die Wandlampe geschaltet.
Kann mir bitte jemand sagen welche HomeMatic Komponente ich benötige um diese Lampen in die Hausautomatisierung auf zu nehmen. Einen doppel Schalter gibt es ja nicht.
Vielen Dank im voraus
http://www.conrad.at/ce/de/product/646376/HomeMatic-76794-Funk-Schaltaktor-2-Kanal-Unterputz-1150-W?ref=list (http://www.conrad.at/ce/de/product/646376/HomeMatic-76794-Funk-Schaltaktor-2-Kanal-Unterputz-1150-W?ref=list)
Damit kannst du deine bestehenden Schalter weiterverwenden und zusätzlich auf per Funk steuern.
lg, Ici
Danke für die super schnelle Antwort.
Hatte da ein Verständnisproblem. Hatte gedacht die HM-LC-Sw2-FM funktioniert nur mit einem Taster.
Vielen Dank.
Das Teil geht nur mit 2 Tastern, funktioniert mit Schaltern NICHT! Musste bei mir die bestehenden Schalter auch auf Taster umrüsten.
VG
Frank
Öhm, stimmt eigentlich......
Aber du kannst zu 99% "normale" Schalter gaaaanz easy zu Tastern umwandeln, die haben meistens schon die "Nasen" für Federn mit eingebaut.
Die Federn kann dir der Elektriker vor Ort besorgen, bzw. wenn du einen SEHR guten Verkäufer im Baumarkt erwischst, auch dieser.
und ohne Schalter/Taster Umbau geht nichts?
Wäre das eine Möglichkeit den HM-LC-Sw2-FM zusammen mit diesem "Taster?" http://www.amazon.de/Busch-J%C3%A4ger-2020US-205-Wipp-Doppeltaster-Einsatz/dp/B000UWBCU0/ref=sr_1_fkmr0_1?ie=UTF8&qid=1429343186&sr=8-1-fkmr0&keywords=lichtschalter+doppeltaster zu verwenden?
Wenns unbedingt ein Schalter sein muss, geht das meines Erachtens nach nur über
http://www.conrad.at/ce/de/product/646432/HomeMatic-76785-Funk-Schalterschnittstelle-3-Kanal-Reichweite-max-im-Freifeld-100-m?ref=list (http://www.conrad.at/ce/de/product/646432/HomeMatic-76785-Funk-Schalterschnittstelle-3-Kanal-Reichweite-max-im-Freifeld-100-m?ref=list)
und den obigen Aktor.
Also Schalter an die Schalterschnittstelle und diese dann mit dem Aktor peeren.
Geht, hab ich bei mir auch so ähnlich hab es bei mir mit einem doppelten Jalousietaster gemacht, da es für das Schalterprogramm im Baumarkt keinen doppelten Tastereinsatz gab.
VG
Frank
Das problem einiger anfaenger : was mache ich mit meinen schaltern.
Kann man wie beschrieben nutzen. Automation ist aber nicht von ungefaehr eine tasterwelt. Bei rollos will ich unbedingt einen longpress. Der geht mit schaltern nun einmal nicht.
Wenn man schon umbaut, wechsle auf taster.
Es gibt den einen schaltersensor von eq3.... wenns denn sein muss
Stimmt, den Taster braucht man eigendlich nur zum anlernen.
VG
Frank
Danke.
Dann werde ich mal nen Taster im Baumarkt suchen.