FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: Matti am 18 April 2015, 12:41:43

Titel: [Modul: MYSENSORS] Sensoren hinzufügen
Beitrag von: Matti am 18 April 2015, 12:41:43
Hallo zusammen,
nachdem ich schon einige Tage über der Einbindung des Serial Gateways sitze und nicht weiterkomme brauche ich Eure Hilfe.
Ich benutze auf in meiner Testumgebung einen RaspberryPi 2 und mit frischer FHEM Installation.
Bisher habe ich das Serial Gateway von MySensors mit einem Arduino Nano Klon und dem Original Arduino Uno nachgebaut. Ich habe den Arduino Uno mit
define MYSENSORS MYSENSORS /dev/ttyACM0@9600
eingebunden. FHEM zeigt "connected" an.

Mit Verbose 5 sieht man im Log
2015.04.18 12:36:03 3: Opening MYSENSORS device /dev/ttyACM0
2015.04.18 12:36:03 3: Setting MYSENSORS baudrate to 9600
2015.04.18 12:36:03 3: MYSENSORS device opened
2015.04.18 12:36:03 5: MYSENSORS send: Rx: fr=000 ci=000 c=003(C_INTERNAL    ) st=002(I_VERSION       ) ack=0 ''

2015.04.18 12:36:03 5: SW: 303b303b333b303b323b0a
2015.04.18 12:36:05 5: MYSENSORS/RAW: /.�
2015.04.18 12:36:07 5: MYSENSORS send: Rx: fr=000 ci=000 c=003(C_INTERNAL    ) st=005(I_INCLUSION_MODE) ack=0 '1'


Ein device, wie z.B. Bewegungsmelder einzubinden, geht leider nicht über autocreate.
Im commandref habe ich gelesen dass ich einen Sensor manuell über die Node-id einbinden kann. Wo finde ich die heraus?

Vielen Dank für Eure Hilfe!

Matti
Titel: Antw:[Modul: MYSENSORS] Sensoren hinzufügen
Beitrag von: rippi46 am 19 April 2015, 07:49:12
Hallo

ich würde als erstes den Gateway in den inclusions-Mode versetzen, und dann am Sensor einen Reset durchführen.
Anschließend müsste der Sensor unter Everything auftauchen.

Gruß
Titel: Antw:[Modul: MYSENSORS] Sensoren hinzufügen
Beitrag von: Matti am 19 April 2015, 10:55:19
Hallo rippi46,
ich habe mich bei meinen Versuchen einen Sensor anzulernen an die Anleitung von Norbert (http://"http://forum.fhem.de/index.php/topic,28198.msg210752.html#msg210752") gehalten. Wobei der Inclusion Mode sich nicht nach einer Minute automatisch wieder beendet. Mit dem Reset war ich mir nicht sicher, ich habe einmal den Reset Button am ProMini gedrückt und das anderemal kurz stromlos gemacht.
Laut dem Log scheint der auch was zu erkennen, nur kann ich damit nichts anfangen...

Das kommt bei meinem Bewegungssensor:
2015.04.18 12:36:03 5: SW: 303b303b333b303b323b0a
Beim Temperatursensor kommt eine andere Zeichenfolge.

Welche Möglichkeiten könnte ich noch in Betracht ziehen, um den Fehler zu finden?

Grüße
Matti
Titel: Antw:[Modul: MYSENSORS] Sensoren hinzufügen
Beitrag von: rippi46 am 19 April 2015, 12:04:19
Hallo Matti,

kann es sein, dass du die falsche Baudrate eingestellt hast.
Ich hatte damals den Serial Gateway so eingestellt:

define MYS_GW MYSENSORS /dev/ttyUSB0@115200

In der Zwischenzeit benutze ich den Lan-Gateway.

Gruß
Titel: Antw:[Modul: MYSENSORS] Sensoren hinzufügen
Beitrag von: Matti am 19 April 2015, 15:27:30
Hallo rippi46,
auf die Idee bin ich quasi gleichzeitg gekommen. Dann ist die Fehlermeldung gekommen: Check Wires.

Jetzt habe ich nochmal mein Arduino Nano Klon genommen und angehängt. Auf der Konsole mit Putty habe ich:

dmesg | grep -i tty eingegeben und dann ist das die Ausgabe:

[    0.001762] console [tty1] enabled
[    0.748225] dev:f1: ttyAMA0 at MMIO 0x3f201000 (irq = 83, base_baud = 0) is a PL011 rev3
[    1.266543] console [ttyAMA0] enabled
[    4.265492] cdc_acm 1-1.4:1.0: ttyACM0: USB ACM device
[15335.641306] usb 1-1.2: FTDI USB Serial Device converter now attached to ttyUSB0


Erfreulicherweise ist ttyUSB0 mein Gerät

In FHEM das Gerät mit
define MYSENSORS MYSENSORS /dev/ttyUSB0@115200

und siehe da es funktioniert!

Warum das jetzt nicht funktioniert hat, habe ich keine Ahnung... In dem Sketch stand auch drin dass er wohl für den Nano optimiert ist. Bei meinem Fehlversuch habe ich einen Original Uno im Einsatz.
Die Baudrate war dann beim Nano der entscheidende Hinweis, vielen Dank nochmal.

Grüße aus Würzburg
Titel: Antw:[gelöst][Modul: MYSENSORS] Sensoren hinzufügen
Beitrag von: rippi46 am 19 April 2015, 19:08:36
Hallo Matti,

wenn du als port nicht /dev/ttyUSB0 sondern z.B. "/dev/serial/by-id/usb-FTDI_FT232R_USB_UART_A4035Y4K-if00-port0" (kannst du mit ls -l /dev/serial/by-id dir anzeigen lassen) angibst,
hast du immer das richtige Device, auch wenn sich der USB-Port ändert.

Gruß aus Friesenheim

Titel: Antw:[Modul: MYSENSORS] Sensoren hinzufügen
Beitrag von: Matti am 27 Juni 2015, 23:32:42
Hallo,
endlich habe ich mal wieder Zeit mich bei schlechtem Wetter fhem zu widmen.
Nach kurzer Zeit ist der Gateway wieder offline gewesen. Das Problem habe ich mittlerweile gelöst.
Was noch bleibt ist das alte Problem, dass ich keine neuen Sensoren anlernen kann. Diesmal stimmt aber die Baudrate ;)

Das Serial Gateway ist wie folgt eingebunden:
define mysensors MYSENSORS /dev/serial/by-id/usb-FTDI_FT232R_USB_UART_A50482L3-if00-port0@115200
attr mysensors autocreate 1
attr mysensors first-sensorid 100
attr mysensors group Gateway
attr mysensors room System
attr mysensors stateFormat state
attr mysensors verbose 5


Ich setze den inclusion-mode auf "on" und drücke am Sensor Reset bzw. kurz stromlos machen.

Bisher wieder ohne Erfolg.

Was mir noch aufgefallen ist, dass sich der inclusion-mode nicht automatisch wieder in den Internals auf 0 setzt. Ist das normal?

Ich bitte um Hilfe, vielen Dank.
Titel: Antw:[Modul: MYSENSORS] Sensoren hinzufügen
Beitrag von: MichlB am 28 Juni 2015, 18:47:19
Hallo
ich betreibe derzeit ein MYSENSORS-Netz mit 1 Ethernet Gateway, 1 Serial gateway, 6 Stk Nodest mit 1 DHT11 und 1 Node mit 4 Stk. DHT11.
Alles nachbau-Arduino Nanos aus der China-Bucht...
alles funktioniert wunderbar, auch seit mir ein sehr schlauer Forumskollege (Danke an Hexenmeister) geholfen hat, ist das mit den Ethernet gateway auch sehr stabil!

ich habe herausgefunden, dass oft nur ein kabel vor dem WLAN-Sender den Empfang derart einschränkt dass es nicht mal auf 1m geht....

des weiteren empfielt es sich, den Nodes die ID zuweisen... so kan man sie besser zuordnen.

kann dir meine sketches zukommen lassen...
lg


hier der Code für den Serialgate im FHEM:
define SerialGate MYSENSORS /dev/ttyUSB0@115200
attr SerialGate autocreate 1
attr SerialGate room SensorNet
attr SerialGate stateFormat connection


Titel: Antw:[Modul: MYSENSORS] Sensoren hinzufügen
Beitrag von: jnewton957 am 22 Mai 2016, 19:59:59
Hallo,

Ich habe erfolgreich meinen MYSENSORS gateway zum Laufen gebracuht.

Über MYSENSORS_device möchte ich nun aktuell zwei Geräte anschließen. In meinem Fall 2 Relais (1x 8-fach, 1x1-fach)

Gateway:
define MySensorGateway MYSENSORS 192.168.2.50:5003
attr MySensorGateway autocreate 1
attr MySensorGateway first-sensorid 1
attr MySensorGateway requestAck 1
attr MySensorGateway room MYSENSORS
attr MySensorGateway stateFormat connection


Device 8-fach Relais
define MYSENSOR_104 MYSENSORS_DEVICE 104
attr MYSENSOR_104 IODev MySensorGateway
attr MYSENSOR_104 alias Relais8
attr MYSENSOR_104 mode repeater
attr MYSENSOR_104 requestAck 1
attr MYSENSOR_104 room MYSENSORS
attr MYSENSOR_104 verbose 5
attr MYSENSOR_104 version 1.5.4



Ich kann leider die einzelnen Relais nicht ansprechen (an/aus schalten) und komme einafch nicht weiter.

Jemany eine Idee bzw. Hilfe??

Grüße
Jörg
Titel: Antw:[Modul: MYSENSORS] Sensoren hinzufügen
Beitrag von: Beta-User am 23 Mai 2016, 08:28:57
Zitat von: jnewton957 am 22 Mai 2016, 19:59:59
Ich kann leider die einzelnen Relais nicht ansprechen (an/aus schalten) und komme einafch nicht weiter.
Jemany eine Idee bzw. Hilfe??

Hi Jörg,

ich gehe mal davon aus, dass die beiden Devices in FHEM automatisch angelegt werden und auch alle Relays sichtbar sind?
Wenn das der Fall ist, ist "nur" noch verwirrend, dass die "on/off"-Befehle über den jeweiligen Status_n zu schalten sind, nicht über power_n...
Diese Benennung finde ich persönlich auch nicht wirklich gelungen. :(