FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: sebba am 18 April 2015, 16:18:12

Titel: Pan-Tilt Button anlegen
Beitrag von: sebba am 18 April 2015, 16:18:12
Hallo an Alle!

Ich bin ein Neuer aus Mitteldeutschland und habe mich "infizieren" lassen vom Fhem- und RaspberryPi 2 - Virus. :)

Nun habe ich auch gleich eine erste Frage.
Ich nenne eine Foscam 8918W IPCAM mein eigen und habe auch schon das Live-Bild erfolgreich in FHEM eingebunden.
Da diese Kamera auch das Schwenken und Kippen berherrscht möchte ich unter dem Kamerabild auch 4 Button mit den entsprechenden Pfeilen der Schwenkrichtung haben.
Der html- Befehl zum Schwenken ist mir bekannt, aber ich weiß nicht wie ich einen Button erzeuge mit dem ich den Befehl senden kann.

Könnt Ihr mir helfen?

Titel: Antw:Pan-Tilt Button anlegen
Beitrag von: Puschel74 am 18 April 2015, 16:31:19
Button erzeugen --> dummy.
define Schwenken dummy
attr Schwenken webCmd Links:Rechts
Weitere Attribute einfügen wie du es möchtest.

Befehl senden --> notify.
Anlegen mit:
define ntf_schwenken notify Schwenken {
Unter DEF erweitern mit:

if ($EVENT eq "Links") {
  fhem("hier was gemacht werden soll wenn Links geklickt wird");
  }
else {
  fhem("hier für rechts");
}
}


Hoch/Runter das gleiche und alles läst sich in einem notify abfragen bzw. per DOIF erledigen.

Achtung: Meine Beispiele sind NICHT für die fhem.cfg gedacht es sei den dir gefallen Fehlermeldungen.

Edith: Beitrag überarbeitet - schneller geschrieben als gedacht (mal wieder)  ::).
Titel: Antw:Pan-Tilt Button anlegen
Beitrag von: sebba am 18 April 2015, 21:44:11
Hi Puschel74,

Ich probier mal, wie weit ich komme. Wie gesagt, bin programmiertechnisch da noch sehr jungfräulich. :'(

Titel: Antw:Pan-Tilt Button anlegen
Beitrag von: sebba am 18 April 2015, 22:25:08
So, nochmal ich.

Ich habe jetzt alles soweit eingepasst. Optisch passt es. Aber an der Stelle, wo ich eintrage, was passieren soll komme ich vom Syntax her nicht weiter:

Schwenken {if ($EVENT eq "Links") {
  fhem(http://"meine IPCAM-Verbindung"/decoder_control.cgi?command=4&onestep=1);
  }
else {
  fhem(http://"meine IPCAM-Verbindung"/decoder_control.cgi?command=6&onestep=1);
  }
else {
  fhem(http://"meine IPCAM-Verbindung"/decoder_control.cgi?command=0&onestep=1);
  }
else {
  fhem(http://"meine IPCAM-Verbindung"/decoder_control.cgi?command=2&onestep=1);
}
}


Ich weiss nicht, was hier fehlt.
Titel: Antw:Pan-Tilt Button anlegen
Beitrag von: Zrrronggg! am 18 April 2015, 22:58:39
 
fhem(http://"meine IPCAM-Verbindung"/decoder_control.cgi?command=4&onestep=1)

ist das Selbe, als wenn du per FHEM Telnet oder über die Weboberfläche

http://"meine IPCAM-Verbindung"/decoder_control.cgi?command=4&onestep=1

eingibst. Das wird  nix machen ausser Fehlermeldungen werfen.

Leider weiss ich aber gerade nicht, wie man FHEM dazu bringt eine bestimmte URL aufzurufen, dass musst du erstmal in Erfahrung bringen. Mal im Wiki suchen oder Doku lesen.

Ausserdem:
Es kann nach einem if nur ein else geben.  Du hast mehrere UND die sind alle auch noch gleich. Was sollen die machen?


Lies ggf hier

http://www.fhemwiki.de/wiki/Trick_der_Woche#Struktur_von_.22else_if.22_Verzweigungen




Titel: Antw:Pan-Tilt Button anlegen
Beitrag von: Puschel74 am 19 April 2015, 08:20:28
Als erstes solltest du lesen ... Einsteiger.PDF,  Wiki, Forum.
Perl-Handbuch ist noch nicht notwendig.
Aber in die Programmierung musst du dich selbst einarbeiten.

Es bringt dir nichts wenn du hier fertigen funktionsfähigen Code geliefert bekommst und bei jedem kleineren Problemchen und mit jedem kleinen Codefetzen hier nachfragen musst weil du nicht verstehst wie es klappt.
Spätestens wenn das Forum wegen Wartungsarbeiten down ist wirfst du alles in die Ecke.

Fhem bietet dir einige Hilfsmittel.
Logfile, EventMonitor, bei der Bearbeitung über das Frontend Meldungen wenn das define nicht passt.
Diese solltest du dir angewöhnen zu benutzen.
In meinem angepinnten Beitrag hier im Anfängerbereich habe ich einiges erklärt.

Im Wiki gibt es teilweise Code mit Erklärungen.
Das kannst du dir auch durchlesen aber wie geschrieben - du wirst viel lesen müssen (das mussten wir alle  ;) )

Ach ja, noch etwas.
FHEM ist es egal wie hübsch der Code aussieht, er muss syntaktisch passen.  ;D

Edith: Wenn du nach Roomba suchst findest du Beispiele wie du aus FHEM einen Staubsauger ansteuern kannst. Vermutlich könnte dir das helfen.
Titel: Antw:Pan-Tilt Button anlegen
Beitrag von: schka17 am 19 April 2015, 08:33:45
Hallo Sebba,

Du könntest auch das Modul IPCAM benutzen, damit steuere ich meine webcams ohne irgendwelche notify's, ich verwende zwar nur fixe Positionen die ich anfahre, aber man kann genauso Pan/Tilt Kommandos verwenden.

Gruß

Karl


Sent from my iPad using Tapatalk
Titel: Antw:Pan-Tilt Button anlegen
Beitrag von: Martijn am 24 November 2016, 15:51:01
Zitat von: schka17 am 19 April 2015, 08:33:45
Du könntest auch das Modul IPCAM benutzen, damit steuere ich meine webcams ohne irgendwelche notify's, ich verwende zwar nur fixe Positionen die ich anfahre, aber man kann genauso Pan/Tilt Kommandos verwenden.

Hi, how did you make these buttons on screen?