Hallo zusammen,
ich versuche gerade ein weiteres Event (Sonnenuntergang) in meine Watchdog für die Anwesenheitserkennung einzubauen, stecke aber irgendwie fest:
DEF Wohnung:home 00:00 +*{sunset(-1800)} Wohnung:absent set GrundLicht on; setstate watchdog_Licht_Anwesend defined
Grundgedanke soll sein, daß das Grundlicht bei meiner Heimkehr, aber nicht vor 30 Minuten vor Sonnenuntergang angeht.
Watchdog funktioniert bereits mit folgender Definition
DEF Wohnung:home 00:00 Wohnung:absent set GrundLicht on; setstate watchdog_Licht_Anwesend defined
,
dies allerdings auch Tagsüber, was ich bei dem schönen Wetter etwas sinnfrei finde :o ;D ;) ;)
Danke im Vorraus für Eure Mühe
LG
Thorsten
Hallo Thorsten,
also ich verstehe Dein DEF überhaupt nicht, aber zwei Bemerkungen:
watchdog mit 0 Zeit finde ich irgendwie sinnfrei. WD erkennt einen Zustand und wartet dann für eine Zeit wenn ein andere Zustand erreicht wird und meldet sich. Also so in der Art: Rechner reagiert nicht, wenn er das für 1 min nicht tut ist er offenbar tot -> reset auslösen.
Hast Du mal geschaut was Dir {sunset(-1800)} liefert? Einfach man in die FHEM Befehlszeile eingeben.
Den Watchdog 44 Stunden warten lassen - ich weiß nicht...
Gruß Otto
Gruß Otto
Achtung:
{sunset(-1800)}
liefert bei mir auch
Zitat44:25:58
Das -24 Stunden ergibt 20:25:58 da die Sonne bei uns bereits untergegangen ist.
d.h. sunset -1800 wäre dann 20:25:58 was mir plausibel vorkommt.
Ändert aber nichts am Problem des TE.
Da ich aber auch keinen Wachhund verwende kann ich nicht weiterhelfen.
Mir fällt noch ein: Die Heimkehr erkennt man typischerweise einfach mit einem notify, den Weggang mit einem watchdog. Du machst ein watchdog mit null Wartezeit, dass ist etwas von hinten durch die Brust ins Auge. :)
Also ich habe so ein Konstrukt:
notify DEF
AlleAnwesend:present {if (Value ("Tageslicht") eq "1") { fhem ("set Rollo.*:FILTER=STATE!=auf auf")}}
Tageslicht ist ein Dummy der von zwei at's gesetzt wird. Kann man anders machen...
Damian würde Dir das mit einem DOIF machen, geht sicher einfacher: da musst Du nicht auf die Perl Ebene.
Gruß Otto
Hallo Otto, hallo Puschel,
so, nachdem ich eure Antworten gestern Abend erst sehr spät gelesen und dann eine Nacht drüber geschlafen habe muß ich dir,Otto, Recht geben.
Diese Watchdogs für "anwesend" und "abwesend" sind in meinen Anfängen entstanden, wo ich noch nicht so viel Ahnung hatte (ist heute zum Glück auch noch so 8) ;D ) und ich mir "Irgendwas" zusammen geklickt hatte.
Der Grundgedanke ist denke ich klar, da mir die Abwesenheitserkennung über WLAN und Fritzbox allerdings etwas zu träge war sind diese Zeiten bei raus gekommen.
Aber nun, wo du es sagst, scheint es plausiebel, daß die Watchdog tendenziell etwas "unterfordert" ist ::) ;D
Aber ist ja Frühling, Zeit etwas in der .config aufzuräumen ;)
Ich werde mir nach dem Frühstück mal das DOIF ansehen.....
Danke für die Ratschläge.... :)
LG
Thorsten