Hi,
ich habe jetzt meinen ersten Cul, und bin mir nicht sicher ob ich alles richtig gemacht habe. Ich bekomme meine Intertechno Steckdosen nicht zum laufen wie hier beschrieben http://forum.fhem.de/index.php/topic,36405.0/topicseen.html
bin mir aber nicht sicher ob das nicht vieleicht an einem falsch konfigurierten Cul liegt, da ich mich damit noch nicht wirklich auskenne.
Ich habe den Cul an meinem Win7 PC mittels Flip und der Cul FW von hier http://forum.fhem.de/index.php/topic,35064.msg273774.html den Cul geflasht, es gibt im Log auch keine Fehlermeldung, das list sieht so aus:
Internals:
CMDS BCFiAEkGMKUYRTVWXefmltux
Clients :FS20:FHT.*:KS300:USF1000:BS:HMS: :CUL_EM:CUL_WS:CUL_FHTTK:CUL_HOERMANN: :ESA2000:CUL_IR:CUL_TX:Revolt:IT:UNIRoll:SOMFY: :STACKABLE_CC:CUL_RFR::CUL_TCM97001:
Cul433_MSGCNT 7
Cul433_TIME Initialized
DEF /dev/ttyACM0@9600 1234
DeviceName /dev/ttyACM0@9600
FD 102
FHTID 1234
NAME Cul433
NR 287
PARTIAL
RAWMSG i5AA56A59A9999655DD
RSSI -91.5
STATE Initialized
TYPE CUL
VERSION V 1.03.04 a-culfw Build: 96 (2015-04-15_19-37-58) CUL433 (F-Band: 433MHz)
initString X21
Matchlist:
1:USF1000 ^81..(04|0c)..0101a001a5ceaa00....
2:BS ^81..(04|0c)..0101a001a5cf
3:FS20 ^81..(04|0c)..0101a001
4:FHT ^81..(04|09|0d)..(0909a001|83098301|c409c401)..
5:KS300 ^810d04..4027a001
6:CUL_WS ^K.....
7:CUL_EM ^E0.................$
8:HMS ^810e04....(1|5|9).a001
9:CUL_FHTTK ^T[A-F0-9]{8}
A:CUL_RFR ^[0-9A-F]{4}U.
B:CUL_HOERMANN ^R..........
C:ESA2000 ^S................................$
D:CUL_IR ^I............
E:CUL_TX ^TX[A-F0-9]{10}
F:Revolt ^r......................$
G:IT ^i......
H:STACKABLE_CC ^\*
I:UNIRoll ^[0-9A-F]{5}(B|D|E)
J:SOMFY ^Y[r|t|s]:?[A-F0-9]+
K:CUL_TCM97001 ^s[A-F0-9]+
Readings:
2015-04-18 12:47:34 cmds B C F i A E k G M K U Y R T V W X e f m l t u x
2015-04-19 08:58:32 raw is00111100110101010110011111010000
2015-04-19 08:58:00 state Initialized
Attributes:
Ist der Cul so richtig eingerichtet und sollte funktionieren?
Danke
Mehr würde mich interessieren was in der fhem.cfg bezüglich der Einrichtung des CULs steht.
IT funktioniert aber mehr oder weniger mit jedem CUL der auf SlowRF steht (auch 868) und bei dem man nicht zu sehr an den Bandbreite und so gefummelt hat. Ich kann auch hier nichts erkennen, was dagegen spricht. Aber wie gesagt, fhem.cfg definition wäre auch gut.
ZitatIch bekomme meine Intertechno Steckdosen nicht zum laufen
DAS ist wesentlich zu unspezifisch, wenn wir da weiter helfen sollen.
Hi,
was die IT Dosen angeht, hab ich ja wie oben angegeben in einem anderen Thread schon bis jetzt ohne Lösung gefragt, da ich aber nicht ausschließen kann das der Cul vieleicht falsch definiert ist, hoffe ich das mir hier einer helfen kann ob der CUL richtig konfiguriert ist.
In der fhem.cfg gibts diesen Eintrag zum CUL
define Cul433 CUL /dev/ttyACM0@9600 1234
Hallo, mein Cul ist wie folgt konfiguriert, damit funktionieren die Intertechnos.
set CUL_1 bWidth 325
set CUL_1 rAmpl 42
set CUL_1 sens 8
Habs bei mir mal genauso gemacht, allerdings keine besserung....
Wie kann ich prüfen ob fhem/der Cul überhaupt senden?
Definition sieht an sich gut aus.
Das der CUL nicht sendet ist meiner Auffassung nach an sich sehr unwahrscheinlich. Du kannst aber mal kontrollieren, ob die Kommunikation richtig funktioniert
get Cul433 raw C35 = Ist Empfang eingeschaltet ? (13 = ja, z.b.: C35 = 0D / 13)
get Cul433 ccconf (gibt Frequenz, Bandbreite etc aus)
Einfach mal nachsehen, ob da sinnvolle Werte bei rauskommen.
Ich sehe gerade, dass hast du im anderen thread schon gemacht., die Kommunikation klappt.
Ich klinke mich mal in den anderen Thread ein.
Ein get Cul433 raw C35 liefert 0D/13
Ein get Cul433 ccconf liefert
Cul433 ccconf => freq:433.920MHz bWidth:325KHz rAmpl:42dB sens:8dB