Hallo zusammen
Ich habe den Fibaro Türkontakt gekauft zusammen mit dem RaZberry shield.
Ich konnte den Sensor einlernen, genauso wies im zwave wiki beschrieben ist mit
set ZWAVE addNode on
3 mal bewegt
set ZWAVE addNode off
Somit wurde er erkannt und aufgelistet im fhem.cfg und im FHEM Webinterface. Aber leider wird im FHEM Event Monitor nie etwas angezeigt wenn ich den Sensor betätige. Und auch die wakeup notification ist bisher erst einmal erfolgt innerhalb mehrerer Stunden..
Kann mir da jemand einen Tipp geben wie ich den zu laufen bringen könnte oder was ich vergessen habe?
Danke für eure Tipps.
Assoziation fehlt vermutlich:
http://www.fhemwiki.de/wiki/Z-Wave#Welche_Schritte_sind_f.C3.BCr_die_Einbindung_von_ZWave-Ger.C3.A4ten_in_Fhem_mindestens_durchzuf.C3.BChren.3F
Wenn es das nicht ist, müsstest Du bitte mal mehr mitteilen...
Danke krikan für diese Infos. Also ich habe ihn Assoziiert mit "set ZWAVE_SENSOR_BINARY associationAdd ZWAVE1 1"
So wie ich es schon mit Sensoren anderer Hersteller gemacht habe.
Und noch die model daten angefordert mit "get ZWAVE_SENSOR_BINARY model"
Es funktioniert aber leider noch nicht. Und auch die wakeup notification wird nur gesendet, wenn ich die Batterie einsetze. Danach nicht mehr.
Der Kontakt vom Sensor schaltet aber hörbar, aber das Signal kommt nicht an im Event Monitor :(
Gibt es noch weitere Einstellungen die ich evtl. machen muss?
Danke für die Hilfe.
Dein Befehl zur Assoziation ist falsch. Dort dürfen nur Nummern auftauchen. Zunächst die gewünschte GruppenId und dann die ControllerNodeID. Bei Deinem gezeigten Befehl müsste auch eine Fehlermeldung auftauchen. http://forum.fhem.de/index.php/topic,35795.msg282378.html#msg282378
Besonderheit bei Fibaro beachten (GruppenID 3): http://www.fhemwiki.de/wiki/Z-Wave#Fibaro
Und Besonderheit bei batteriebetrieben Geräten beachten: http://www.fhemwiki.de/wiki/Z-Wave#Wakeup-Ger.C3.A4te
Bitte mal "list" des Devices liefern (http://www.fhemwiki.de/wiki/Z-Wave#Welche_Infos_sollten_Anfragen_im_ZWave-Forum_enthalten.3F)
Bist Du sicher, dass die Inklusion sauber gelaufen ist? Im Handbuch zum FGK ist die Inklusion anders als "3 mal bewegt" beschrieben: http://manuals.zwaveeurope.com/make.php?lang=de&type=&sku=FIB_FGK-101 . Das nochmalige Auslösen der Inklusion wird vermutlich auch die Wakeup Notification manuell erzwingen.
Danke krikan!
Also bei der Assoziation bekomme ich keine Fehlermeldung.
Aber ich muss das noch mal ausprobieren mit deinen links, die hab ich vorher nicht beachtet, hab das wohl falsch gemacht..
list vom Sensor sieht so aus:
Internals:
DEF ec706ea6 4
IODev ZWAVE1
LASTInputDev ZWAVE1
MSGCNT 3
NAME ZWave_SENSOR_BINARY_4
NR 78
STATE open
TYPE ZWave
ZWAVE1_MSGCNT 3
ZWAVE1_RAWMSG 00040404028407
ZWAVE1_TIME 2015-04-21 11:00:20
homeId ec706ea6
id 04
lastMsgTimestamp 1429606820
Readings:
2015-04-21 10:12:08 assocGroup_00 Max 00 Nodes
2015-04-21 10:12:08 model FIBARO System FGK101 Door Opening Sensor
2015-04-21 10:12:08 modelConfig fibaro/fgk001.xml
2015-04-21 10:12:08 modelId 010f-0700-1000
2015-04-21 10:14:55 reportedState open
2015-04-21 10:14:55 state open
2015-04-21 11:00:20 wakeup notification
WakeUp:
1304048501030105
1304048501000105
Attributes:
IODev ZWAVE1
classes SENSOR_BINARY SENSOR_ALARM ASSOCIATION MANUFACTURER_SPECIFIC CONFIGURATION VERSION BATTERY CRC_16_ENCAP WAKE_UP FIRMWARE_UPDATE_MD MARK SCENE_ACTIVATION
room ZWave
Ich denke die Inklusion war erfolgreich, sonst wäre der Sensor doch nicht erkannt worden vom FHEM und im fhem.cfg wäre kein code generiert worden oder?
Inklusion sieht auf den ersten Blick gut aus.
Bringe mal den Fensterkontakt in Inklusionsmodus, damit Sendstack abgearbeitet wird und teste.
Im Sendstack steht nacn meiner Meinung schon die richtige Assoziation:
WakeUp:
1304048501030105
Wenn Dein Controller die NodeId 1 hat.
Irgendwie fehlt im Attribut classes BASIC (Hatten wir das nicht schon mal?). Ergänze das bitte mal.
@rudolfkoenig: Laut http://www.pepper1.net/zwavedb/device/430 ist BASIC nicht im NIF enthalten, so dass hier Attributlösung mehr als snnvoll ist.
ZitatAlso bei der Assoziation bekomme ich keine Fehlermeldung.
Ab dem naechsten update schon. Bisher stand die Meldung nur im fhem-log.
Zitatist BASIC nicht im NIF enthalten
Ich wuesste gerne, ob das mit Absicht so ist (und wenn ja warum), oder ob es nur Schlamperei ist.
Zitat von: rudolfkoenig am 21 April 2015, 15:36:01
Ich wuesste gerne, ob das mit Absicht so ist (und wenn ja warum), oder ob es nur Schlamperei ist.
Behaupte nach meinen derzeitigen Recherchestand zu den Config-XML bei openhab/openzwave, dass wohl eher Letzteres zutrifft.
Hinweise dazu finden sich sowohl hier https://github.com/OpenZWave/open-zwave/wiki/Adding-Devices als auch https://github.com/cdjackson/HABmin2/wiki/Z-Wave-Product-Database ("bug", "non-standard").
Definitiv weiß ich aber nichts ;)
Komischerweise fehlt häufiger ausgerechnet die Pflicht-Class BASIC; hatten wir im Forum zuletzt auch beim Aeon Labs MultiSensor. Überlege schon, ob man BASIC nicht standardmäßig bei Inklusion in Attribut classes aufnehmen soll!? In den XMLs hätte man auch Infos zu den fehlenden Classes, aber eine vollautomatische Einbindung dieser Infos in das Attribut finde ich -rein gefühlsmäßig- nicht so ideal; vielleicht Infos aus den XMLs als reine Hilfe anzeigen!? Das gleiche haben wir auch bei den Assoziationsgruppen in den Config-XMLs... Aber ich schreibe gerade eher in Richtung Arbeitsbeschaffung für andere und der derzeitige Stand ist auch vollkommen in Ordnung.