FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: Joshibaer am 20 April 2015, 08:20:11

Titel: I2C auf 1Wire über ds2482-100 im Raspberry ohne owfs
Beitrag von: Joshibaer am 20 April 2015, 08:20:11
Ich habe ein grosses Problem meine DS1820 über den DS2482-100 und meinen Raspberry in FHEM ein zu binden.

Zurzeit benutze ich WEBIOPI für meine Poolsteuerrung http://www.forum-raspberrypi.de/Thread-webiopi-fuer-poolsteuerrung (http://www.forum-raspberrypi.de/Thread-webiopi-fuer-poolsteuerrung)

Das klappt alles ohne Probleme.
Leider ist das Projekt grösser geworden und ich habe Latentzeiten von über 5 sec.

Jetzt möcht ich auf FHEM umsteigen.

Die Sensoren sind ohne OWFS mit diesen Script eingebunden

#!/bin/sh
#run as root (sudo)
service webiopi stop
/usr/local/bin/hipi-i2c e 0 1
sleep 2
modprobe wire
modprobe w1_therm
modprobe i2c_bcm2708
modprobe ds2482
echo "ds2482 0x18">>/sys/bus/i2c/devices/i2c-0/new_device
sleep 2


Wie bekomme ich die Sensoren in FHEM eingebunden?

Ich wollte es mal mit owfs probieren (das obrige Script habe ich dann natürlich auskommentiert).
Das Problem ist , das ich zwar mit owdir die Sensoren sehe aber mit owget die Fehlermeldung

ServerRead: Data error on /28.xxxxx als Fehlermeldung bekomme und auch keine Temperaturangaben in FHEM

bekomme.

Ich suche schon seit zwei Tagen nach einer Lösung, leider habe ich bis jetzt noch keinen Erfolg gehabt.

Danke im vorraus.
Uwe
Titel: Antw:I2C auf 1Wire über ds2482-100 im Raspberry ohne owfs
Beitrag von: locutus am 21 April 2015, 11:19:34
Ist Dir diese Seite schon bekannt?
http://neubert-volmar.de/Hausautomation/RaspberryPi/index.html
Titel: Antw:I2C auf 1Wire über ds2482-100 im Raspberry ohne owfs
Beitrag von: Joshibaer am 22 April 2015, 09:37:07
Ja die habe ich schon mal gefunden und ich konnte mein Problem jetzt lösen.

Mein Problem war es das OWFS die Bindung am Localhost nicht hinn bekam , ich musste die IP angeben. Jetzt klappt es , nur leider werden die Daten nicht mehr aktuallesiert.

Des weiteren versuche ich gerade drei PCF8574 über den I2C Bus an zu steuern und naja dafür gibt es nicht wirklich etwas brauchbares.

Uwe
Titel: Antw:I2C auf 1Wire über ds2482-100 im Raspberry ohne owfs
Beitrag von: locutus am 22 April 2015, 23:32:04
... nicht mehr aktualisiert OWFS- oder FHEM-seitig? Nach welcher Anleitung bist du vorgegangen? OWFS manuell kompiliert oder vom Paket installiert?
http://forum.fhem.de/index.php/topic,34410.msg267367.html#msg267367

Der PCF8574 lässt sich ebenfalls in FHEM einbinden:
http://fhem.de/commandref.html#I2C_PCF8574