FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Homematic => Thema gestartet von: selfarian am 20 April 2015, 11:13:10

Titel: Pairings / Peerings bei Neuinstallation
Beitrag von: selfarian am 20 April 2015, 11:13:10
Nachdem ich jetzt einige Probleme  (http://forum.fhem.de/index.php/topic,36092.0.html) habe und hatte, möchte ich nun neu Installieren (RasPi).
Gibt es etwas, was ich beachten muss?
Was passiert mit den Pairings/Peerings?
Ich denke die Peerings bleiben bestehen und müssen nur mit getConfig ausgelesen werden und die Pairings muss ich neu machen? Oder sollte ich alle Sensoren komplett auf Werkseinstellungen zurücksetzen?

Danke schonmal!
Titel: Antw:Pairings / Peerings bei Neuinstallation
Beitrag von: Otto123 am 20 April 2015, 12:09:33
Hallo,

ich habe mal hier  (http://heinz-otto.blogspot.de/2015/04/fhem-kann-ich-nicht-einfach-bei-null.html)was aufgeschrieben dazu.
Die peerings bleiben, die siehst Du hinterher wieder. Peering wird in sensor und aktor geschrieben.
Auch das pairing bleibt, das wird in das Gerät geschrieben.

"Alles neu" ist schwer definierbar :)

Gruß Otto
Titel: Antw:Pairings / Peerings bei Neuinstallation
Beitrag von: selfarian am 20 April 2015, 12:13:31
Da hast du Recht ;) danke für die Info. Mein Plan ist, den Raspberry komplett neu zu installieren. Vielleicht habe oder hatte ich dort schon einen schiefstand. Ich hoffe, das es einfach ein installationsfehler o.ä. ist und kein defekter hmlan o.ä.
Titel: Antw:Pairings / Peerings bei Neuinstallation
Beitrag von: Otto123 am 20 April 2015, 15:16:35
ZitatRaspberry komplett neu
Dazu findest Du bei mir auch ein paar Beiträge.
Bezüglich FHEM hättest Du drei Strategien neu zu beginnen:
Mit FHEM war alles gut, Betriebssystem war Mist --> Backup / Restore
Mit FHEM war etwas komisch --> FHEM neu installieren und die fhem.cfg wieder einspielen und schauen was passiert.
Du zweifelst an allem --> FHEM neu installieren und Schritt für Schritt wieder alles einrichten, dabei kannst Du define Zeilen aus Deiner fhem.cfg überprüfen, übernehmen aber bitte: In die Befehlszeile damit und nichts direkt in der fhem.cfg machen/editieren und kopieren.

Ich denke Du solltest letzteres machen. Du kannst die alte HMLAN ID nehmen. Du kannst die pairings (z.B. bei Aktoren mit seriennummer)  wiederholen. schadet nichts und stösst autocreate an!

Gruß Otto