Hallo,
ich würde gerne in die FHEM HTML Seite einen WebApp Manifest link, wie hier http://updates.html5rocks.com/2014/11/Support-for-installable-web-apps-with-webapp-manifest-in-chrome-38-for-Android (http://updates.html5rocks.com/2014/11/Support-for-installable-web-apps-with-webapp-manifest-in-chrome-38-for-Android) bzw. https://w3c.github.io/manifest/ (https://w3c.github.io/manifest/) beschrieben ist, einfügen. Dies soll es mir ermöglichen FHEM im fullscreen Modus auf meinem Android Device zu öffnen.
Wie u. wo mache ich das am besten ohne das mir das beim nächsten Update überschrieben wird?
Vielen Dank im Voraus für euere Hilfe
Falls einer FHEMWEB Instanz ein Style zugeordnet ist, was touchscreen oder smallscreen im Namen hat, dann werden die noetigen Zeilen im <head> automatisch eingefuegt. Benutzerdefinierte Zeilen im <head> sind mWn nicht moeglich.
Falls du Chrome unter Android verwendest, sollte das Fullscreen-Feature bereits funktionieren.
Die Zeile
<meta name="mobile-web-app-capable" content="yes">
wurde vor Kurzem in den Header von FHEMWEB aufgenommen. Leider fehlt sie immer noch im Floorplan.
Die Manifest-Lösung ist natürlich noch etwas flexibler und zukunftsträchtiger. Dazu wäre dann tatsächlich eine Änderung in FHEMWEB und FLOORPLAN notwendig.
Gruß,
Gero
Hallo,
entschuldigt meine späte Antwort.
Mit den bereits enthaltenen header funktioniert es perfekt.
Die Manifest Lösung hab ich allerdings nicht ans laufen gebracht. Hab es auch mit einer anderen HTML5 WebApp ausprobiert. Es scheint probleme mit dem Parsing des manifests zu geben. Ich kann mir aber nicht erklären warum. Vielleicht hat Chrome da noch einen Bug.
Gruß
Markus