FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Homematic => Thema gestartet von: reibuehl am 27 April 2015, 23:21:38

Titel: Long press bei HM-LC-Bl1PBU-FM und HM-PB-2-WM55 umbelegen?
Beitrag von: reibuehl am 27 April 2015, 23:21:38
Hallo,

ich steuere meine Rollläden teilweise mit HM-LC-Bl1PBU-FM Unterputz-Jalousieaktoren und teilweise mit HM-LC-BL1-FM Funk-Jalousieaktoren mit HM-PB-2-WM55 2fach-Funk-Wandtastern.

Nun würde ich gerne alle HM-LC-Bl1PBU-FM und HM-PB-2-WM55 so konfigurieren, dass bei einem Long Press an einem der Schalter alle Rollläden hoch bzw. runter gehen.

Ich habe bereits einen Dummy Rollaeden, mit dem ich über zwei Notifys, RolllaedenAuf und RolllaedenZu, alle Rollläden hoch und runter fahren kann. Ich verstehe aber nicht, wie ich den an den Long Press bzw eigentlich wohl den Long Press Release der Aktoren bzw. Schalter binden kann.

Wie könnte man das machen?
Titel: Antw:Long press bei HM-LC-Bl1PBU-FM und HM-PB-2-WM55 umbelegen?
Beitrag von: Otto123 am 28 April 2015, 11:35:57
Hallo,

mit dem HM-LC-Bl1PBU-FM eventuell gar nicht, da kommst Du meines Wissen nicht an die Tasten ran.
Mit dem HM-PB-2-WM55 schau mal hier (http://forum.fhem.de/index.php?topic=15098.0).
Das Problem ist, dass es ein long so nicht gibt, die Schalter senden üblicherweise long long long :) so lange Du drückst.

Schau Dir das mal im Eventmonitor an.

Gruß Otto
Titel: Antw:Long press bei HM-LC-Bl1PBU-FM und HM-PB-2-WM55 umbelegen?
Beitrag von: frank am 28 April 2015, 11:45:56
Zitatmit dem HM-LC-Bl1PBU-FM eventuell gar nicht,
ganz bestimmt nicht. die taster funken gar nichts, weder short noch long.
Titel: Antw:Long press bei HM-LC-Bl1PBU-FM und HM-PB-2-WM55 umbelegen?
Beitrag von: reibuehl am 28 April 2015, 11:59:46
Hallo Otto,

in meinem Event Monitor sieht das so aus:

2015-04-28 11:53:37 CUL_HM OG_KU_Rollladenschalter OG_KU_RollladenschalterTaste2 Long
2015-04-28 11:53:37 CUL_HM OG_KU_RollladenschalterTaste2 Long 13_110 (to OG_KU_Rollladen)
2015-04-28 11:53:37 CUL_HM OG_KU_RollladenschalterTaste2 trigger: Long_110
2015-04-28 11:53:37 CUL_HM OG_KU_RollladenschalterTaste2 trigger_cnt: 110
2015-04-28 11:53:37 CUL_HM OG_KU_Rollladenschalter battery: ok
2015-04-28 11:53:37 CUL_HM OG_KU_Rollladenschalter OG_KU_RollladenschalterTaste2 Long
2015-04-28 11:53:37 CUL_HM OG_KU_RollladenschalterTaste2 Long 14_110 (to OG_KU_Rollladen)
2015-04-28 11:53:37 CUL_HM OG_KU_RollladenschalterTaste2 trigger: Long_110
2015-04-28 11:53:37 CUL_HM OG_KU_RollladenschalterTaste2 trigger_cnt: 110
2015-04-28 11:53:37 CUL_HM OG_KU_Rollladenschalter battery: ok
2015-04-28 11:53:37 CUL_HM OG_KU_Rollladenschalter OG_KU_RollladenschalterTaste2 LongRelease
2015-04-28 11:53:37 CUL_HM OG_KU_RollladenschalterTaste2 LongRelease 15_110 (to OG_KU_Rollladen)
2015-04-28 11:53:37 CUL_HM OG_KU_RollladenschalterTaste2 trigger: Long_110
2015-04-28 11:53:37 CUL_HM OG_KU_RollladenschalterTaste2 trigger_cnt: 110


Es kommt ein LongRelease am Ende des Long Press auf das man denke ich triggern könnte. Bei den HM-LC-Bl1PBU-FM ist es tatsächlich so wie Ihr sagt, es taucht kein Event im log auf.  :(
Titel: Antw:Long press bei HM-LC-Bl1PBU-FM und HM-PB-2-WM55 umbelegen?
Beitrag von: Otto123 am 28 April 2015, 21:29:45
Hallo Reiner,

interessant, habe ich noch nicht gesehen. Vielleicht weil der bei Dir mit dem Rolloaktor gepeert ist? Oder die sind eben anders wie der 6er.

Dann mach ein notify auf:
CUL_HM OG_KU_RollladenschalterTaste2:LongRelease.*

Zitat von: frank am 28 April 2015, 11:45:56
ganz bestimmt nicht. die taster funken gar nichts, weder short noch long.
Ja Frank, ich war mir nur zu 96% sicher  8)  manchmal kennt ja einer einen Trick.

Gruß Otto
Titel: Antw:Long press bei HM-LC-Bl1PBU-FM und HM-PB-2-WM55 umbelegen?
Beitrag von: reibuehl am 28 April 2015, 22:25:08
Danke für den Tipp, Otto. Ich hab OG_.*_RollladenschalterTaste2:LongRelease.* bzw. OG_.*_RollladenschalterTaste1:LongRelease.* mit "|" in das Suchmuster der beiden bestehenden Notifys aufgenommen. Damit ist es jetzt zumindest in den Zimmern mit den HM-PB-2-WM55 Schaltern möglich, alle Rollläden hoch und runter zu lassen.

Für die Räume mit HM-LC-Bl1PBU-FM bleibt mir wohl nur, zu hoffen, dass irgendwann die alternative Firmware für die HM_LC_Sw1PBU_FM UP-Lichtschalter (http://forum.fhem.de/index.php/topic,18071.0.html) auf den HM-LC-Bl1PBU-FM portiert wird.
Titel: Antw:Long press bei HM-LC-Bl1PBU-FM und HM-PB-2-WM55 umbelegen?
Beitrag von: martinp876 am 29 April 2015, 21:08:33
Button melden eigentlich kein release. Bei long werden regelmaessig trigger gesendet. Wenn ein button gepeert ist, und nur dann, fragt er am schluss den peer nach einem ack. Daran kann man zuverlaessig ein release erkennen.
Hat man den button nicht gepeert gibt es also auch kein release.
Den aktor ist das release uebrigens wurscht