FHEM Forum

FHEM => Sonstiges => Thema gestartet von: Itchy am 29 April 2015, 11:32:59

Titel: FHEM Architektur
Beitrag von: Itchy am 29 April 2015, 11:32:59
Hallo,

ich informiere mich gerade über das FHEM Projekt und würde gerne mehr über die Architektur des Servers erfahren.

Im Wiki ist eher das Zusammenspiel des Servers mit den Komponenten erläutert, als der interne Aufbau.
http://www.fhemwiki.de/wiki/System%C3%BCbersicht
Mir fehlt dort z.B. eine Erläuterung zur internen Kommunikation.

Gibt es etwas dazu?

Als Beispiel wäre diese Webseite genannt:
http://www.openhab.org/features-architecture.html

Viele Grüße
Titel: Antw:FHEM Architektur
Beitrag von: rudolfkoenig am 30 April 2015, 13:59:41
Ich habe die Architektur von FHEM schon oefters erklaert, etwas fuer Manager habe ich aber noch nicht gebaut.
Wozu braucht man sowas?

Es gibt mehrere Arten der internen Kommunikation, Stichworte sind readings*update,Trigger/NotifyFn bzw. ReadFn/ParseFn/IOWrite.
Titel: Antw:FHEM Architektur
Beitrag von: Itchy am 30 April 2015, 15:18:43
Vielen Dank für deine Antwort!

Die Infos benötige ich für eine Seminararbeit an meiner Uni, es geht dabei um das Thema SmartHome.

Liege ich mit meiner Vermutung richtig, dass hierbei eine Art Message Bus eingesetzt wird?
Ich bin zunächst von einer komponentenbasierten Architektur ausgegangen.
Titel: Antw:FHEM Architektur
Beitrag von: rudolfkoenig am 30 April 2015, 16:16:39
Wenn man sowas mit dem Ausdruck "Message Bus" besser vorstellen kann, dann ja. Und komponentenbasiert ist fuer mich kein Widerspruch zu "Message Bus".