FHEM Forum

FHEM => Sonstiges => Thema gestartet von: ChrisK am 30 April 2015, 12:23:40

Titel: Callmonitor für Speedport w 724v
Beitrag von: ChrisK am 30 April 2015, 12:23:40
Moin zusammen,

ich wollte mal nachfragen, ob es möglich ist, eingehende Anrufe in fhem zu erkennen, wenn der Telekom-Router Speedport w 724v verwendet wird?

Ich befürchte, dass es nicht möglich ist, da meine Suche immer nur bei dem Fritzbox Modul (http://fhem.de/commandref.html#FB_CALLMONITOR) endete, aber ich dachte, ich frage sicherheitshalber mal nach. Kann ja sein, dass ich es komplett übersehen habe.

Danke schon mal!
Titel: Antw:Callmonitor für Speedport w 724v
Beitrag von: Markus Bloch am 03 Mai 2015, 14:41:31
Hallo ChrisK,

nein, leider nicht. Die neueren Telekom Speedports werden alle von Huawei entwickelt und gefertigt im Auftrag der Telekom. Diese haben mit FritzBox'en also nichts mehr zu tun und haben meines Wissens auch keine Schnittstelle die dem Callmonitor bei der FritzBox ähnelt.

Viele Grüße

Markus
Titel: Antw:Callmonitor für Speedport w 724v
Beitrag von: ChrisK am 14 Mai 2015, 10:31:33
Bin zwar ein bisschen spät dran, aber vielen Dank für die Antwort Markus!

Schade eigentlich. Je nachdem wie sich das mit dem ipv6 Problem (ganz andere Baustelle) entwickelt, könnte sogar eine fritzbox ins Haus kommen müssen. Dann weiß ich aber zumindest, dass fhem damit reden kann ;) wobei ich wohl vorher gucken müsste, dass ich nicht ne falsche fritzbox hole.
Titel: Antw:Callmonitor für Speedport w 724v
Beitrag von: Markus Bloch am 14 Mai 2015, 11:20:45
Generell alle FritzBox-Modelle die den Namenszusatz "Fon" tragen haben logischerweise Telefonie-Funktionen/-Anschlüsse und besitzen auch den Callmonitor.

Viele Grüße

Markus
Titel: Antw:Callmonitor für Speedport w 724v
Beitrag von: ChrisK am 14 Mai 2015, 23:17:51
Danke Dir nochmal.
Das macht die Entscheidung einfach.
Titel: Antw:Callmonitor für Speedport w 724v
Beitrag von: andies am 30 Januar 2017, 18:58:22
Ich habe in github eine bash gefunden, die zumindest die Anruflisten auslesbar macht. Damit kann man (ich bin Anfänger, ich kann das noch nicht) wahrscheinlich die Listen auslesen lassen. Ist zwar umständlich, aber wegen WLAN_to_go will ich bei Telekom/Speedport bleiben. Hier der Link: https://github.com/stenub/wlan_switcher (https://github.com/stenub/wlan_switcher)