FHEM Forum

FHEM - Hardware => Server - Linux => Thema gestartet von: franky08 am 02 Mai 2015, 12:54:20

Titel: Debian Wheezy auf Zotac funktioniert plötzlich nicht mehr
Beitrag von: franky08 am 02 Mai 2015, 12:54:20
Hallo, seit 10min läuft das Debian auf meinem Zotac nicht mehr, ohne das ich irgendwas gemacht oder geändert hätte. Wollte den Server nun mal neu starten, dabei startet fhem kurz und ist sofort wieder down. Bei einem versuchten shutdown -h now bekomme ich:
Last login: Wed Apr 29 16:58:39 on console
frankdonathsmbp:~ frdonath$ ssh frank1@192.168.2.66
frank1@192.168.2.66's password:
Linux zotac 3.16.0-0.bpo.4-amd64 #1 SMP Debian 3.16.7-ckt2-1~bpo70+1 (2014-12-08) x86_64

The programs included with the Debian GNU/Linux system are free software;
the exact distribution terms for each program are described in the
individual files in /usr/share/doc/*/copyright.

Debian GNU/Linux comes with ABSOLUTELY NO WARRANTY, to the extent
permitted by applicable law.
You have new mail.
Last login: Sun Apr 26 21:31:07 2015 from frankdonathsmbp.fritz.box
frank1@zotac:~$ sudo shutdown -r now
[sudo] password for frank1:
sudo: unable to open /var/lib/sudo/frank1/0: Das Dateisystem ist nur lesbar
sudo: unable to execute /sbin/shutdown: Input/output error
frank1@zotac:~$ exit
Abgemeldet
-bash: /home/frank1/.bash_logout: Eingabe-/Ausgabefehler
Connection to 192.168.2.66 closed.
frankdonathsmbp:~ frdonath$ ssh root@192.168.2.66
root@192.168.2.66's password:
Linux zotac 3.16.0-0.bpo.4-amd64 #1 SMP Debian 3.16.7-ckt2-1~bpo70+1 (2014-12-08) x86_64

The programs included with the Debian GNU/Linux system are free software;
the exact distribution terms for each program are described in the
individual files in /usr/share/doc/*/copyright.

Debian GNU/Linux comes with ABSOLUTELY NO WARRANTY, to the extent
permitted by applicable law.
-bash: /root/.profile: Eingabe-/Ausgabefehler
root@zotac:~# shutdown -h now
-bash: /sbin/shutdown: Eingabe-/Ausgabefehler
root@zotac:~# Write failed: Broken pipe
frankdonathsmbp:~ frdonath$

Was ist da passiert?

Nochmal hart neugestartet, jetzt läuft fhem seltsamerweise wieder  :o

VG
Frank
Titel: Antw:Debian Wheezy auf Zotac funktioniert plötzlich nicht mehr
Beitrag von: Wernieman am 02 Mai 2015, 20:38:12
Wenn es Dir beim nächsten Mal passiert, gucke mal nach, ob das Dateisystem eventuell nur ro gemountet ist ...
Titel: Antw:Debian Wheezy auf Zotac funktioniert plötzlich nicht mehr
Beitrag von: franky08 am 02 Mai 2015, 22:42:39
Bin gerade von Arbeit zurück und habe mir mal den Syslog und Kernellog angesehen, da ist nichts zu finden nur das das System eben stand, seltsam. Seit dem Neustart läuft aber alles wider brav. Den Zotac nano hab ich seit 5 Monaten ohne Probleme 24/7 laufen.
Wie kann es passieren das das Dateisystem nur noch read only gemountet ist??

VG
Frank
Titel: Antw:Debian Wheezy auf Zotac funktioniert plötzlich nicht mehr
Beitrag von: Wernieman am 03 Mai 2015, 10:40:19
Was steht in der "/etc/fstab"?

Bei einigen Installationen wird beim problemen mit dem Dateisystem nicht das System angehalten, was bei Remotsystemen nicht ideal ist, sondern root RO gemountet. Damit knn man wenigstens versuchen, den Fehler"aus der ferne" zu beheben.

Im Umkehschluß würde es Probleme mit dem Festplattensubsystem bedeuten, sehr wahrscheinlich mit der Festplatte, es könnte aber auch der Kontroller und bei neu Aufgebauten/Geänderten Systemen die Verkabelung sein.

Übrigens läuft mein Zotac auch seit ich Ihn gekauft habe ohne Probleme. Eher die Angeschlossenen SISPM-Dosen machen Ärger ...
Titel: Antw:Debian Wheezy auf Zotac funktioniert plötzlich nicht mehr
Beitrag von: franky08 am 03 Mai 2015, 12:08:33
Hallo, hier mal die fstab, da ist aber alles schick:
# /etc/fstab: static file system information.
#
# Use 'blkid' to print the universally unique identifier for a
# device; this may be used with UUID= as a more robust way to name devices
# that works even if disks are added and removed. See fstab(5).
#
# <file system> <mount point>   <type>  <options>       <dump>  <pass>
# / was on /dev/sda1 during installation
UUID=571ea9f0-1ace-452b-a69b-fbf5b709959d /               ext4    errors=remount-ro 0       1
# swap was on /dev/sda5 during installation
UUID=522e3602-f336-4c68-b0d1-224f339d9cb3 none            swap    sw              0       0
/dev/sr0        /media/cdrom0   udf,iso9660 user,noauto     0       0
/dev/sdb1       /media/usb0     auto    rw,user,noauto  0       0




errors=remount-ro, Aha also muss da was gewesen sein, habe eine SSD im Zotac

VG
Frank
Titel: Antw:Debian Wheezy auf Zotac funktioniert plötzlich nicht mehr
Beitrag von: Wernieman am 04 Mai 2015, 12:26:16
Und es muß ein Fehler gegeben haben, kannst im kern.lg mal nach "i/o" grepen

grep /var/log/kern.log | grep -i "i/o"

bzw. kern.log.? bzw. kern.log.?.gz, weiß jetzt nicht, wie Dein System logrotate nutzt
Titel: Antw:Debian Wheezy auf Zotac funktioniert plötzlich nicht mehr
Beitrag von: franky08 am 04 Mai 2015, 20:35:36
Hallo Wernieman
da ist nicht´s zu finden. Ich hab die Log´s mal angehangen, vlt. siehst du da ja was.

VG
Frank
Titel: Antw:Debian Wheezy auf Zotac funktioniert plötzlich nicht mehr
Beitrag von: Wernieman am 05 Mai 2015, 09:52:53
Kann ich mir (hoffentlich) heute Abend ansehen ...
Titel: Antw:Debian Wheezy auf Zotac funktioniert plötzlich nicht mehr
Beitrag von: franky08 am 05 Mai 2015, 11:01:09
Interessant könnte der 2.gz und 3.gz sein, bei den neueren lief das System schon wieder nach einem reboot.

VG
Frank
Titel: Antw:Debian Wheezy auf Zotac funktioniert plötzlich nicht mehr
Beitrag von: franky08 am 26 Mai 2015, 20:35:40
Habe jetzt den Auslöser gefunden! Kopiert man unter Linux (Debian Jessie 64Bit) mit Filezilla große Dateien (hier 3,6GB), stirbt der Zotac und fhem. Könnte an der großen Netzwerklast liegen.
Habe soeben den kompletten fhem Ordner, mittels Fillezilla, auf den Jessie Rechner geholt und dabei vergessen das die beiden DbLog Datenbanken dabei mit kopiert werden. Danach stirbt der Host und fhem mit.

VG
Frank 
Titel: Antw:Debian Wheezy auf Zotac funktioniert plötzlich nicht mehr
Beitrag von: chris1284 am 27 Mai 2015, 06:44:57
macht d evtl dein ram probleme?? ich kopieren auf dem teil auch regelmäßig große dateien unter wheezy und kann das verhalten nicht nachstellen. selbt wenn ich zum spass mal eine 10gb mkv verschiebe nicht.
Titel: Antw:Debian Wheezy auf Zotac funktioniert plötzlich nicht mehr
Beitrag von: franky08 am 27 Mai 2015, 12:27:33
Unter Wheezy geht es auch  ;)
Genauso, wenn ich mit dem MAC kopiere, nur unter Jessie passiert das  :o
Ram hab ich 8GB im Zotac, sollte "ausreichend" sein.

VG
Frank
Titel: Antw:Debian Wheezy auf Zotac funktioniert plötzlich nicht mehr
Beitrag von: chris1284 am 27 Mai 2015, 12:28:59
ich meinte nicht die menge sondern die güte des ram's
die box verträgt nicht alles / läuft nicht mit allen stabil
Titel: Antw:Debian Wheezy auf Zotac funktioniert plötzlich nicht mehr
Beitrag von: franky08 am 27 Mai 2015, 12:33:39
Mmh, der ram ist Markenware und wurde zusammen mit dem Zotac angeboten, dachte eigentlich das es passt.

VG
Frank
Titel: Antw:Debian Wheezy auf Zotac funktioniert plötzlich nicht mehr
Beitrag von: Wernieman am 27 Mai 2015, 13:36:37
Wichigi ist, was für "Spannung" der Ram verlangt. Und mehr als 8BTye RAM geht nicht "in die Box".

Mein Zotac (allerdings Ubuntu) hat kein Mengencopierproblem.

ALLERDINGS seit neuesten (gestern) nach einem Kernelupgrade (3.19.18) kein USB-Treiber mehr :o(
Titel: Antw:Debian Wheezy auf Zotac funktioniert plötzlich nicht mehr
Beitrag von: Kuzl am 30 September 2015, 13:46:39
Habe meine auch auf 3.19 upgedated. Jetzt kann ich nicht mehr rebooten, da die box dabei einfriert. Hast du das Problem auch?