Hallo liebe Community,
ich bin relativ neu in dem Thema Fhem aber hatte bis jetzt noch keine Probleme soweit.
Habe schon meine Rolladen und die Beleuchtung vernetzt bis jetzt.
Nun wollte ich mich dem Rauchmelder wittmen und habe mir für Testzwecke ersteinmal einen Rauchmelder geholt.
Anschließend habe ich diesen testhalber mit der Homatic Software (Lan-Interface & Komponenten konfigurieren) mal angelernt... funktionierte soweit.
Nun habe ich diesen wieder zurückgesetzt (2mal 5sec gedrückt halten), was auch funktioniert hat.
Danach habe ich mehrere Anleitungen befolgt:
1. http://www.meintechblog.de/2014/03/sicherheit-schutz-vor-brand-und-feuer-durch-vernetzte-rauchmelder-und-push-mitteilung/ (http://www.meintechblog.de/2014/03/sicherheit-schutz-vor-brand-und-feuer-durch-vernetzte-rauchmelder-und-push-mitteilung/)
2. http://www.fhemwiki.de/wiki/HM-SEC-SD_Rauchmelder (http://www.fhemwiki.de/wiki/HM-SEC-SD_Rauchmelder) (mit virtuellem TeamLead)
was soweit auch klappt, allerdings bekomme ich den Rauchmelder nicht dazu einen "alarmOn" über Fhem abzusetzen.
Was mich auch etwas verwundert:
- mal hat der echte Rauchmelder im webCmd nur "statusRequest" und mal (nach erneutem pairing) "teamCall" "alarmOn" "alarmOff"
- der virtuelle Btn erhält nach dem "rename" immer die Werte "press short" "press long" im webCmd (ist das normal und müsste da nicht "teamCall" "alarmOn" "alarmOff" stehen?)
Anbei das LogFile des SD.
So wie es scheint bekommt der SD in Fhem Meldungen die ich am Rauchmelder selbst ausgeführt habe (trigger_cnt: 1, trigger: Short_3)
Sry für die vielen Fragen und Infos, ich hoffe jmd. kann das nachvollziehen.
Wenn ich noch irgendwelche Logs senden soll gebt mir bitte bescheid! :)
Danke schonmal für jede Hilfe ;D
--- Edit ---
Hab mal noch ein list <device> eingefügt:
Internals:
DEF 2EF6B0
IODev HMLAN1
NAME Rauchmelder_Kueche
NR 45
STATE IOerr
TYPE CUL_HM
protCmdDel 19
protIOdly 1 last_at:2015-05-02 14:50:58
protIOerr 3 last_at:2015-05-02 14:54:47
protResnd 4 last_at:2015-05-02 14:50:30
protResndFail 4 last_at:2015-05-02 14:50:34
protSnd 5 last_at:2015-05-02 14:50:56
protState CMDs_done_Errors:1
Readings:
2015-05-02 14:46:57 Activity alive
2015-05-02 12:19:52 CommandAccepted yes
2015-05-02 13:00:36 D-firmware 1.1
2015-05-02 13:00:36 D-serialNr XXXXXXXX
2015-05-02 12:19:52 PairedTo 0x26E9F8
2015-05-02 12:19:52 R-pairCentral 0x26E9F8
2015-05-02 13:11:53 battery ok
2015-05-02 13:11:53 level 0
2015-05-02 13:11:53 powerOn 2015-05-02 13:11:53
2015-05-02 13:11:53 recentStateType info
2015-05-02 14:53:29 smoke_detect none
2015-05-02 14:54:47 state IOerr
2015-05-02 12:32:15 teamCall from TeamDev:1
2015-05-02 13:16:58 trigger Short_3
2015-05-02 13:16:58 trigger_cnt 3
Regl_00::
VAL
Helper:
cSnd 0126E9F82EF6B0010E
getCfgListNo
mId 0042
rxType 2
Io:
newChn +2EF6B0,00,01,00
prefIO
rxt 0
vccu
p:
2EF6B0
00
01
00
Mrssi:
mNo
Prt:
bErr 0
sProc 0
Q:
qReqConf
qReqStat
Role:
chn 1
dev 1
Attributes:
IODev HMLAN1
actCycle 099:00
actStatus alive
autoReadReg 4_reqStatus
event-on-change-reading state
expert 2_full
firmware 1.1
model HM-SEC-SD
msgRepeat 1
peerIDs 00000000,
room Home
serialNr XXXXXXXX
subType smokeDetector
webCmd statusRequest
ein teammember kann kein "teamCall" "alarmOn" "alarmOff", das kann nur der teamlead.
wenn du korrekt gepeert hättest, der SD also mitglied in einem Team wäre müsste man es im Internal "peerList" sehen, da MUSS der teamlead drin stehen.
=> peere den SD noch einmal.
danach im Team-Lead die Liste der member stehen (Internal peerList). Das übrigens nur beim Virtuellen TeamLead.
=> save nicht vergessen, damit die Attribute des Virtuellen auch gesichert werden.
So sollte es ja dann eigentlich richtig sein oder nicht?
Wenn ich jetzt aber "set Rauchmelder_Team alarmOn" ausführe passiert nix und ich hab wie in dem Log oben permanent folgende Fehlermeldungen:
- Rauchmelder_Kueche RESPONSE TIMEOUT:RegisterRead
- Rauchmelder_Kueche ResndFail
- Rauchmelder_Kueche MISSING ACK
oder auch
- Rauchmelder_Kueche IOerr
ja -
und im Rauchmelder_Küche muss der Rauchmelder_Team stehen. Das war nicht der Fall.
Der TeamLead sendet nicht an die Team-Mitglieder sondern ans Team.
Nur wenn der SD sich "im Team" fühlt wird er auf den Alarm reagieren.
Dass der virtuelle SD-TeamLead die IDs kennt ist für eine Kontrolle wichtig, nicht für die Kommandos.
Faktisch kann man bei einem SD keinen Alarm auslösen - man löst mit alarmOn einen Alarm im Team aus - und alle heulen mit.
Und wie trage ich diesen ein? Auch über "set <Küche> peerChan 0 <Team> single set"?
mit "set <TeamSD> peerChan 0 <KücheSD> single set" bekomme ich keinen Eintrag des TeamSD in den KücheSD...
kann mir da noch jemand ein Tip geben?
Wiki lesen?
http://www.fhemwiki.de/wiki/HM-SEC-SD_Rauchmelder#Teams
set <TeamSD> peerChan 0 <KücheSD> single set actor
Ja Wiki lesen ist ein Tip aber die Beschreibungen sind doch eher dürftig wenn nicht alles auf Anhieb klappt.
Zumal im Wiki steht:
Zitatset Rauchmelder_Team peerChan 0 Rauchmelder_Flur single set
. Macht es keinen Unterschied ob mit oder ohne "actor"?
Entschuldige die vielleicht dummen Fragen aber es gibt ja leider keine Erklärung irgendwo.
Ich hab es so versucht:
Zitatset <TeamSD> peerChan 0 <KücheSD> single set actor
allerdings ist der SD meiner Meinung nach immer noch teamlos :(
Hier nochmal das list dazu:
Internals:
DEF 2EF6B0
HMLAN1_MSGCNT 1
HMLAN1_RAWMSG E2EF6B0,0000,07837947,FF,FFCC,0A84002EF6B00000001100424C455130373236323035CD000100
HMLAN1_RSSI -52
HMLAN1_TIME 2015-05-03 23:19:35
IODev HMLAN1
LASTInputDev HMLAN1
MSGCNT 1
NAME Rauchmelder_Kueche
NR 45
STATE RESPONSE TIMEOUT:RegisterRead
TYPE CUL_HM
lastMsg No:0A - t:00 s:2EF6B0 d:000000 1100424C455130373236323035CD000100
protCmdDel 8
protLastRcv 2015-05-03 23:19:35
protResnd 4 last_at:2015-05-03 23:19:33
protResndFail 4 last_at:2015-05-03 23:19:39
protSnd 4 last_at:2015-05-03 23:19:27
protState CMDs_done_Errors:1
rssi_at_HMLAN1 avg:-52 min:-52 max:-52 lst:-52 cnt:1
Readings:
2015-05-03 23:19:35 Activity alive
2015-05-02 12:19:52 CommandAccepted yes
2015-05-03 23:19:35 D-firmware 1.1
2015-05-03 23:19:35 D-serialNr XXXXXXXX
2015-05-02 12:19:52 PairedTo 0x26E9F8
2015-05-02 12:19:52 R-pairCentral 0x26E9F8
2015-05-02 13:11:53 battery ok
2015-05-02 13:11:53 level 0
2015-05-02 13:11:53 powerOn 2015-05-02 13:11:53
2015-05-02 13:11:53 recentStateType info
2015-05-02 14:53:29 smoke_detect none
2015-05-03 23:19:39 state RESPONSE TIMEOUT:RegisterRead
2015-05-02 12:32:15 teamCall from TeamDev:1
2015-05-02 13:16:58 trigger Short_3
2015-05-02 13:16:58 trigger_cnt 3
Helper:
cSnd 0126E9F82EF6B000040000000000
getCfgListNo
mId 0042
rxType 2
Io:
newChn +2EF6B0,00,01,00
nextSend 1430687975.26103
prefIO
rxt 0
vccu
p:
2EF6B0
00
01
00
Mrssi:
mNo 0A
Io:
HMLAN1 -50
Prt:
bErr 0
sProc 0
Q:
qReqConf
qReqStat
Role:
chn 1
dev 1
Rssi:
At_hmlan1:
avg -52
cnt 1
lst -52
max -52
min -52
Attributes:
IODev HMLAN1
actCycle 099:00
actStatus alive
autoReadReg 4_reqStatus
event-on-change-reading state
expert 2_full
firmware 1.1
model HM-SEC-SD
msgRepeat 1
peerIDs 00000000,
room XXXXXXXX
serialNr XXXXXXXX
subType smokeDetector
webCmd statusRequest
Bislang fehlt FHEM noch ein erfolgreiches Auslesen der Register (RESPONSE TIMEOUT: RegisterRead). Da hängt noch was im Queue.
geht nich Gips nich ...
Mit einem set hm configCheck
kommt übrigens folgendes herraus:
configCheck done:
missing register list
Rauchmelder_Kueche: RegL_00:
peering strange - likely not suitable
Rauchmelder_Kueche not peered!! add SD to any team !!
Habe nochmal versucht den SD mit sich selbst zu teamen... selbes Problem.
in der peerIDs steht nur: 00000000
Was mich hier auch noch wundert ist das ich kein set SD alarmOn auslösen kann.
Also ich habe das Gerät erfolgreich gepaired aber es besitzt nur die Funktion statusRequest.
Wie will ich dann aber einen Alarm absetzen wenn ich diesen SD als TeamSD peere?
Komischerweise hatte ich ihn auch schon mit den Funktionen callTeam, alarmOn, alarmOff gepaired. Bin da etwas verwirrt, woran liegt das, dass Fhem das Device mal so und mal so erkennt?
Einer eine Idee?
set SD alarmOn geht nur im Team. Wir ConfigCheck sagt ist dein SD in keinem Team.
peere es
Zitatallerdings ist der SD meiner Meinung nach immer noch teamlos
logge das peeren
Zitat von: martinp876 am 03 Mai 2015, 19:39:44
Wiki lesen?
http://www.fhemwiki.de/wiki/HM-SEC-SD_Rauchmelder#Teams
set <TeamSD> peerChan 0 <KücheSD> single set actor
Hallo Martin,
das Wiki ist da irgendwie inkonsistent. Da stehen Varianten mit und ohne actor drin.
Ich habe es erst dieser Tage gemacht, ohne actor und es funktioniert ohne Probleme.
Gruß Otto
Hallo Otto,
hm - ja. beim Virtuellen Teamlead ist es leicht anders. Bei realen wird der Peer (also das Team) nur im "Actor" eingetragen. Der Lead kennt keine Freunde :(
Das Kommando "both" würde scheitern, da es versuchen müsste, die ID des Mitglieds beim Lead einzutragen - das geht aber nicht.
Beim Virtuellen Lead habe ich es in der Hand. Der Lead merkt sich seine Freunde. Machen kann er erst einmal nicht viel damit - aber es macht die Datensätze erst einmal konsistent und überschaubarer (meine ich). Somit kann man hier auch both eintragen - das Kommando kann das.
Grundsätzlich ist die Frage offen, wir ich peerChan anlegen sollte. Es ist das quasi komplexeste Einzelkommando in CUL_HM. Aktuell ist es für alle gleich - falsche parameter werden abgewiesen. Alterntiv kann man einfach die Korrekten setzen... also wenn ein SD gepeert wird könnte ich einfach machen, was zu machen ist. Eine etwas modernere Variante, mehr "plug-and-play", weniger WYSIWYG.
Komfortabel wäre
- reihenfolge der Parameter egal
- wenn nur eine Option zugelassen/sinnvoll ist wird diese genutzt (SD nur single). dual würde ignoriert.
werde einmal darüber nachdenken.
Sry für das späte Feedback aber ich hab jetzt erst Zeit gefunden mich wieder dem Thema zu wittmen.
Ich habe jetzt unzählige Male versucht das Gerät mit dem HMLAN zu pairen aber es klappt einfach nicht.
Ich habe den SD aus Fhem entfernt, dass Gerät zurückgesetzt, Fhem neu gestartet und mit set HMLAN1 hmPairForSec 120 sowie set HMLAN1 hmPairSerial LEQ0XXXXXX versucht es anzulernen.
Jedoch bekomme ich bei pairForSec am SD 2x oranges Blinken und das war es (keine grüne LED am Ende also ist das pair fehlgeschlagen). Im Gerät bei Fhem steht dann R-pairCentral set_0x26E9F8 oder R-pairCentral set_0x000000 mit state RESPONSE TIMEOUT:RegisterRead oder state MISSING ACK und configCheck sagt:
configCheck done:
missing register list
HM_2EF6B0: RegL_00:
Register changes pending
HM_2EF6B0
peer list incomplete. Use getConfig to read it.
incomplete: HM_2EF6B0:
set <SD> getConfig bewirkt übrigens nichts.
Versuche ich das ganze mit pairSerial so erhalte ich am SD oranges Blinken was mit einem roten Blink der LED endet. Der Eintrag R-pairCentral fehlt dann ganz und der configCheck sagt folgendes:
configCheck done:
missing register list
HM_2EF6B0: RegL_00:
peer list incomplete. Use getConfig to read it.
incomplete: HM_2EF6B0:
PairedTo missing/unknown
HM_2EF6B0
Kann mir hier noch jmd. weiter helfen? Bin echt ratlos langsam mit dem Ding.
Alle anderen HM-Geräte gehen wunderbar aber dieser verdammte SD will einfach nicht.
sniffe einmal das pairing des sd. ein aktuelles list nach dem pairing wäre auch nicht schlecht.
Das Logfile sieht ab Neustart bis zum Ende des Pair-Versuches so aus:
2015.07.29 14:16:56.694 0: Server shutdown
2015.07.29 14:17:00.817 1: Including fhem.cfg
2015.07.29 14:17:02.851 1: HMLAN_Parse: HMLAN1 new condition disconnected
2015.07.29 14:17:03.284 1: HMLAN_Parse: HMLAN1 new condition init
2015.07.29 14:17:07.447 1: Including ./log/fhem.save
2015.07.29 14:17:08.131 1: usb create starting
2015.07.29 14:17:15.698 1: usb create end
2015.07.29 14:17:15.710 0: Featurelevel: 5.6
2015.07.29 14:17:15.711 0: Server started with 36 defined entities (version $Id: fhem.pl 8952 2015-07-13 12:30:26Z rudolfkoenig $, os linux, user fhem, pid 4821)
2015.07.29 14:17:15.727 0: HMLAN_Send: HMLAN1 I:+272160,00,00,00
2015.07.29 14:17:15.731 0: HMLAN_Send: HMLAN1 I:+384EBD,00,00,00
2015.07.29 14:17:15.736 0: HMLAN_Send: HMLAN1 I:+2B20CA,00,00,00
2015.07.29 14:17:15.740 0: HMLAN_Send: HMLAN1 I:+2D508A,00,00,00
2015.07.29 14:17:15.743 0: HMLAN_Send: HMLAN1 I:+2D508F,00,00,00
2015.07.29 14:17:15.755 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 V:03C4 sNo:LEQ0102466 d:26E9F8 O:26E9F8 t:028AD42D IDcnt:0006 L:19 %
2015.07.29 14:17:15.770 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:RD9BE9885 stat:0002 t:00000000 d:FF r:7FFF m:99 8112 999999 000000
2015.07.29 14:17:15.771 1: HMLAN_Parse: HMLAN1 new condition ok
2015.07.29 14:17:15.780 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:E2EF6B0 stat:0000 t:028AF227 d:FF r:FFC8 m:00 8410 2EF6B0 000000 06010000
2015.07.29 14:17:15.910 1: FHEMWEB SSL/HTTPS error:
2015.07.29 14:17:15.925 1: FHEMWEB SSL/HTTPS error:
2015.07.29 14:17:16.045 0: HMLAN_Send: HMLAN1 S:+272160,00,00,00
2015.07.29 14:17:16.046 0: HMLAN_Send: HMLAN1 S:SD9BECA59 stat: 00 t:00000000 d:01 r:D9BECA59 m:02 A001 26E9F8 272160 010E
2015.07.29 14:17:17.081 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:E272160 stat:0000 t:028B06A6 d:FF r:FFCC m:02 A410 272160 26E9F8 0601000035
2015.07.29 14:17:17.111 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:RD9BECA59 stat:0001 t:028B06AB d:FF r:FFCC m:02 A410 272160 26E9F8 0601000035
2015.07.29 14:17:17.121 0: HMLAN_Send: HMLAN1 S:+384EBD,00,00,00
2015.07.29 14:17:17.123 0: HMLAN_Send: HMLAN1 S:SD9BECE8D stat: 00 t:00000000 d:01 r:D9BECE8D m:02 A001 26E9F8 384EBD 010E
2015.07.29 14:17:17.757 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:RD9BECE8D stat:0008 t:00000000 d:FF r:7FFF m:02 A001 26E9F8 384EBD 010E
2015.07.29 14:17:17.759 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 no ACK from 384EBD
2015.07.29 14:17:19.004 0: HMLAN_Send: HMLAN1 S:SD9BED5E9 stat: 00 t:00000000 d:01 r:D9BED5E9 m:02 A001 26E9F8 384EBD 010E
2015.07.29 14:17:19.616 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:RD9BED5E9 stat:0008 t:00000000 d:FF r:7FFF m:02 A001 26E9F8 384EBD 010E
2015.07.29 14:17:19.618 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 no ACK from 384EBD
2015.07.29 14:17:21.103 0: HMLAN_Send: HMLAN1 S:+2D508A,00,00,00
2015.07.29 14:17:21.108 0: HMLAN_Send: HMLAN1 S:SD9BEDE1C stat: 00 t:00000000 d:01 r:D9BEDE1C m:02 A001 26E9F8 2D508A 010E
2015.07.29 14:17:21.455 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:E2D508A stat:0000 t:028B1B20 d:FF r:FFC4 m:02 A410 2D508A 26E9F8 0601C8003E
2015.07.29 14:17:21.572 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:RD9BEDE1C stat:0001 t:028B1B25 d:FF r:FFC4 m:02 A410 2D508A 26E9F8 0601C8003E
2015.07.29 14:17:22.121 0: HMLAN_Send: HMLAN1 S:+2D508F,00,00,00
2015.07.29 14:17:22.122 0: HMLAN_Send: HMLAN1 S:SD9BEE215 stat: 00 t:00000000 d:01 r:D9BEE215 m:02 A001 26E9F8 2D508F 010E
2015.07.29 14:17:22.456 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:E2D508F stat:0000 t:028B1F09 d:FF r:FFB1 m:02 A410 2D508F 26E9F8 0601C80051
2015.07.29 14:17:22.572 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:RD9BEE215 stat:0001 t:028B1F0E d:FF r:FFB1 m:02 A410 2D508F 26E9F8 0601C80051
2015.07.29 14:17:25.050 0: HMLAN_Send: HMLAN1 S:SD9BEED86 stat: 00 t:00000000 d:01 r:D9BEED86 m:02 A001 26E9F8 384EBD 010E
2015.07.29 14:17:26.619 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:RD9BEED86 stat:0008 t:00000000 d:FF r:7FFF m:02 A001 26E9F8 384EBD 010E
2015.07.29 14:17:26.620 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 no ACK from 384EBD
2015.07.29 14:17:28.291 0: HMLAN_Send: HMLAN1 I:K
2015.07.29 14:17:28.298 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 V:03C4 sNo:LEQ0102466 d:26E9F8 O:26E9F8 t:028B35E8 IDcnt:0006 L:20 %
2015.07.29 14:17:28.737 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:E2B20CA stat:0000 t:028B3795 d:FF r:FFBB m:12 8610 2B20CA 000000 0AB1120E0000
2015.07.29 14:17:30.668 0: HMLAN_Send: HMLAN1 S:SD9BF0379 stat: 00 t:00000000 d:01 r:D9BF0379 m:02 A001 26E9F8 384EBD 010E
2015.07.29 14:17:31.278 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:RD9BF0379 stat:0008 t:00000000 d:FF r:7FFF m:02 A001 26E9F8 384EBD 010E
2015.07.29 14:17:31.280 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 no ACK from 384EBD
2015.07.29 14:17:41.712 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:E2EF6B0 stat:0000 t:028B6A46 d:FF r:FFCA m:01 8400 2EF6B0 000000 1100424C455130373236323035CD000100
2015.07.29 14:17:41.880 0: HMLAN_Send: HMLAN1 S:SD9BF2F08 stat: 00 t:00000000 d:01 r:D9BF2F08 m:02 A001 26E9F8 2EF6B0 00050000000000
2015.07.29 14:17:42.051 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:RD9BF2F08 stat:0001 t:028B6B9E d:FF r:FFCC m:02 8002 2EF6B0 26E9F8 00
2015.07.29 14:17:42.154 0: HMLAN_Send: HMLAN1 S:SD9BF2FFB stat: 00 t:00000000 d:01 r:D9BF2FFB m:03 A001 26E9F8 2EF6B0 000802010A260BE90CF8
2015.07.29 14:17:42.156 0: HMLAN_Send: HMLAN1 I:K
2015.07.29 14:17:42.323 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 V:03C4 sNo:LEQ0102466 d:26E9F8 O:26E9F8 t:028B6C98 IDcnt:0006 L:20 %
2015.07.29 14:17:42.458 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:RD9BF2FFB stat:0001 t:028B6D36 d:FF r:FFCD m:03 8002 2EF6B0 26E9F8 00
2015.07.29 14:17:42.561 0: HMLAN_Send: HMLAN1 S:SD9BF3192 stat: 00 t:00000000 d:01 r:D9BF3192 m:04 A001 26E9F8 2EF6B0 0006
2015.07.29 14:17:42.866 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:RD9BF3192 stat:0001 t:028B6ECE d:FF r:FFCD m:04 8002 2EF6B0 26E9F8 00
2015.07.29 14:17:45.830 0: HMLAN_Send: HMLAN1 S:SD9BF3EB2 stat: 00 t:00000000 d:01 r:D9BF3EB2 m:05 B001 26E9F8 2EF6B0 00040000000000
2015.07.29 14:17:46.833 0: HMLAN_Send: HMLAN1 I:+2EF6B0,00,00,00
2015.07.29 14:17:46.838 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in string eq at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 413.
2015.07.29 14:17:47.641 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:RD9BF3EB2 stat:0008 t:00000000 d:FF r:7FFF m:05 B001 26E9F8 2EF6B0 00040000000000
2015.07.29 14:17:47.642 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 no ACK from 2EF6B0
und das list:
Internals:
CFGFN
DEF 2EF6B0
HMLAN1_MSGCNT 4
HMLAN1_RAWMSG RD9B440AF,0001,02807D7E,FF,FFC8,0480022EF6B026E9F800
HMLAN1_RSSI -56
HMLAN1_TIME 2015-07-29 14:05:45
IODev HMLAN1
LASTInputDev HMLAN1
MSGCNT 4
NAME HM_2EF6B0
NR 59
STATE RESPONSE TIMEOUT:RegisterRead
TYPE CUL_HM
lastMsg No:04 - t:02 s:2EF6B0 d:26E9F8 00
protCmdDel 5
protLastRcv 2015-07-29 14:05:45
protResnd 2 last_at:2015-07-29 14:06:07
protResndFail 2 last_at:2015-07-29 14:06:12
protSnd 5 last_at:2015-07-29 14:06:02
protState CMDs_done_Errors:1
rssi_at_HMLAN1 avg:-56.25 min:-58 max:-55 lst:-56 cnt:4
Readings:
2015-07-29 14:05:49 Activity alive
2015-07-29 14:05:45 CommandAccepted yes
2015-07-29 14:05:44 D-firmware 1.1
2015-07-29 14:05:44 D-serialNr LEQ0726205
2015-07-29 14:05:44 R-pairCentral set_0x26E9F8
2015-07-29 14:06:12 state RESPONSE TIMEOUT:RegisterRead
Regl_00::
VAL
Helper:
HM_CMDNR 6
cSnd 0126E9F82EF6B000040000000000,0126E9F82EF6B000040000000000
getCfgListNo
mId 0042
rxType 2
Io:
newChn +2EF6B0,00,00,00
nextSend 1438171545.94034
prefIO
rxt 0
vccu
p:
2EF6B0
00
00
00
Mrssi:
mNo 04
Io:
HMLAN1 -54
Prt:
bErr 0
sProc 0
Q:
qReqConf
qReqStat
Role:
chn 1
dev 1
Rssi:
At_hmlan1:
avg -56.25
cnt 4
lst -56
max -55
min -58
Shadowreg:
RegL_00: 02:01 0A:26 0B:E9 0C:F8
Attributes:
IODev HMLAN1
actCycle 099:00
actStatus alive
autoReadReg 4_reqStatus
expert 2_full
firmware 1.1
model HM-SEC-SD
msgRepeat 1
room CUL_HM
serialNr LEQ0726205
subType smokeDetector
webCmd statusRequest
das eigentliche pairing scheint gut zu funktionieren. der sd sagt zu allem ok. aber das anschliessende getconfig bleibt unbeantwortet. warum auch immer. funk sieht gut aus. sind die batterien ok (neu)?
du könntest jetzt manuell ein paar getconfig versuchen. und wieder sniffen. wenn du das attr msgRepeat erhöhst, werden mehrere versuche unternommen.
Batterien sind neu und
ich habe jetzt mal das msgRepeat auf 6 erhöht, denn wenn ich das richtig verstanden habe sendet er standardmäßig sowieso 3xmal.
Das Logfile sieht nach einem save, neustart und dem
set <SD> getConfig
wie folgt aus:
2015.07.30 12:15:47.387 0: Server shutdown
2015.07.30 12:15:51.527 1: Including fhem.cfg
2015.07.30 12:15:53.481 1: HMLAN_Parse: HMLAN1 new condition disconnected
2015.07.30 12:15:53.528 1: HMLAN_Parse: HMLAN1 new condition init
2015.07.30 12:15:57.777 1: Including ./log/fhem.save
2015.07.30 12:15:58.498 1: usb create starting
2015.07.30 12:16:06.174 1: usb create end
2015.07.30 12:16:06.187 0: Featurelevel: 5.6
2015.07.30 12:16:06.188 0: Server started with 38 defined entities (version $Id: fhem.pl 8952 2015-07-13 12:30:26Z rudolfkoenig $, os linux, user fhem, pid 5365)
2015.07.30 12:16:06.204 0: HMLAN_Send: HMLAN1 I:+272160,00,00,00
2015.07.30 12:16:06.211 0: HMLAN_Send: HMLAN1 I:+2EF6B0,00,00,00
2015.07.30 12:16:06.215 0: HMLAN_Send: HMLAN1 I:+384EBD,00,00,00
2015.07.30 12:16:06.220 0: HMLAN_Send: HMLAN1 I:+2B20CA,00,00,00
2015.07.30 12:16:06.224 0: HMLAN_Send: HMLAN1 I:+2D508A,00,00,00
2015.07.30 12:16:06.228 0: HMLAN_Send: HMLAN1 I:+2D508F,00,00,00
2015.07.30 12:16:06.239 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 V:03C4 sNo:LEQ0102466 d:26E9F8 O:26E9F8 t:07427070 IDcnt:0006 L:6 %
2015.07.30 12:16:06.255 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:RDE76070A stat:0002 t:00000000 d:FF r:7FFF m:99 8112 999999 000000
2015.07.30 12:16:06.256 1: HMLAN_Parse: HMLAN1 new condition ok
2015.07.30 12:16:06.264 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:E2B20CA stat:0000 t:0742759D d:FF r:FFC9 m:1D 8610 2B20CA 000000 0AB0FC0E0000
2015.07.30 12:16:06.374 0: HMLAN_Send: HMLAN1 S:+272160,00,00,00
2015.07.30 12:16:06.375 0: HMLAN_Send: HMLAN1 S:SDE763932 stat: 00 t:00000000 d:01 r:DE763932 m:02 A001 26E9F8 272160 010E
2015.07.30 12:16:07.572 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:E272160 stat:0000 t:0742A358 d:FF r:FFCD m:02 A410 272160 26E9F8 0601000034
2015.07.30 12:16:07.614 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:RDE763932 stat:0001 t:0742A35D d:FF r:FFCD m:02 A410 272160 26E9F8 0601000034
2015.07.30 12:16:07.623 0: HMLAN_Send: HMLAN1 S:+384EBD,00,00,00
2015.07.30 12:16:07.625 0: HMLAN_Send: HMLAN1 S:SDE763E14 stat: 00 t:00000000 d:01 r:DE763E14 m:02 A001 26E9F8 384EBD 010E
2015.07.30 12:16:08.237 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:RDE763E14 stat:0008 t:00000000 d:FF r:7FFF m:02 A001 26E9F8 384EBD 010E
2015.07.30 12:16:08.239 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 no ACK from 384EBD
2015.07.30 12:16:08.578 1: FHEMWEB SSL/HTTPS error:
2015.07.30 12:16:10.471 0: HMLAN_Send: HMLAN1 S:SDE764933 stat: 00 t:00000000 d:01 r:DE764933 m:02 A001 26E9F8 384EBD 010E
2015.07.30 12:16:11.080 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:RDE764933 stat:0008 t:00000000 d:FF r:7FFF m:02 A001 26E9F8 384EBD 010E
2015.07.30 12:16:11.083 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 no ACK from 384EBD
2015.07.30 12:16:11.619 0: HMLAN_Send: HMLAN1 S:+2D508A,00,00,00
2015.07.30 12:16:11.681 0: HMLAN_Send: HMLAN1 S:SDE764DB0 stat: 00 t:00000000 d:01 r:DE764DB0 m:02 A001 26E9F8 2D508A 010E
2015.07.30 12:16:11.850 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:E2D508A stat:0000 t:0742B813 d:FF r:FFC3 m:02 A410 2D508A 26E9F8 0601C80040
2015.07.30 12:16:11.966 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:RDE764DB0 stat:0001 t:0742B818 d:FF r:FFC3 m:02 A410 2D508A 26E9F8 0601C80040
2015.07.30 12:16:12.694 0: HMLAN_Send: HMLAN1 S:+2D508F,00,00,00
2015.07.30 12:16:12.696 0: HMLAN_Send: HMLAN1 S:SDE7651E3 stat: 00 t:00000000 d:01 r:DE7651E3 m:02 A001 26E9F8 2D508F 010E
2015.07.30 12:16:12.863 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:E2D508F stat:0000 t:0742BC09 d:FF r:FFBA m:02 A410 2D508F 26E9F8 0601C80048
2015.07.30 12:16:12.980 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:RDE7651E3 stat:0001 t:0742BC0E d:FF r:FFBA m:02 A410 2D508F 26E9F8 0601C80048
2015.07.30 12:16:14.975 0: HMLAN_Send: HMLAN1 S:SDE765ACC stat: 00 t:00000000 d:01 r:DE765ACC m:02 A001 26E9F8 384EBD 010E
2015.07.30 12:16:15.585 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:RDE765ACC stat:0008 t:00000000 d:FF r:7FFF m:02 A001 26E9F8 384EBD 010E
2015.07.30 12:16:15.587 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 no ACK from 384EBD
2015.07.30 12:16:18.537 0: HMLAN_Send: HMLAN1 I:K
2015.07.30 12:16:18.545 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 V:03C4 sNo:LEQ0102466 d:26E9F8 O:26E9F8 t:0742D246 IDcnt:0006 L:7 %
2015.07.30 12:16:18.804 0: HMLAN_Send: HMLAN1 S:+2EF6B0,00,00,00
2015.07.30 12:16:18.805 0: HMLAN_Send: HMLAN1 S:SDE7669C0 stat: 00 t:00000000 d:01 r:DE7669C0 m:02 A001 26E9F8 2EF6B0 00040000000000
2015.07.30 12:16:19.416 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:RDE7669C0 stat:0008 t:00000000 d:FF r:7FFF m:02 A001 26E9F8 2EF6B0 00040000000000
2015.07.30 12:16:19.418 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 no ACK from 2EF6B0
2015.07.30 12:16:20.162 0: HMLAN_Send: HMLAN1 S:SDE766F0E stat: 00 t:00000000 d:01 r:DE766F0E m:02 A001 26E9F8 384EBD 010E
2015.07.30 12:16:20.771 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:RDE766F0E stat:0008 t:00000000 d:FF r:7FFF m:02 A001 26E9F8 384EBD 010E
2015.07.30 12:16:20.773 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 no ACK from 384EBD
2015.07.30 12:16:23.206 0: HMLAN_Send: HMLAN1 S:SDE767AF3 stat: 00 t:00000000 d:01 r:DE767AF3 m:02 A001 26E9F8 2EF6B0 00040000000000
2015.07.30 12:16:23.208 0: HMLAN_Send: HMLAN1 I:K
2015.07.30 12:16:23.240 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 V:03C4 sNo:LEQ0102466 d:26E9F8 O:26E9F8 t:0742E49F IDcnt:0006 L:7 %
2015.07.30 12:16:23.816 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:RDE767AF3 stat:0008 t:00000000 d:FF r:7FFF m:02 A001 26E9F8 2EF6B0 00040000000000
2015.07.30 12:16:23.817 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 no ACK from 2EF6B0
2015.07.30 12:16:27.361 0: HMLAN_Send: HMLAN1 S:SDE768B2E stat: 00 t:00000000 d:01 r:DE768B2E m:02 A001 26E9F8 2EF6B0 00040000000000
2015.07.30 12:16:27.971 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:RDE768B2E stat:0008 t:00000000 d:FF r:7FFF m:02 A001 26E9F8 2EF6B0 00040000000000
2015.07.30 12:16:27.972 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 no ACK from 2EF6B0
sieht schlecht aus. keine reaktion. falls er nicht defekt ist, kann es eigentlich nur bedeuten, dass die pairing daten nicht übernommen worden sind, obwohl der empfang der daten quittiert wurde. seltsam. bei mir funktionieren die sd (fw 1.1) eigentlich perfekt.
Zitatich habe jetzt mal das msgRepeat auf 6 erhöht, denn wenn ich das richtig verstanden habe sendet er standardmäßig sowieso 3xmal.
im log sind nur 2 widerholungen sichtbar. default=3 wiederholungen, wenn kein attribut gesetzt ist. du hattest 1 eingestellt.
das device 384EBD antwortet auch nicht auf einen statusrequest. was ist das?
das einzige, was mir jetzt noch einfällt, wäre, dass irgend etwas mit dem burst nicht stimmt. versuch doch mal beim absetzen von getconfig den config button am sd zu drücken. vielleicht reagiert er dann irgendwie. nutzt du sonst burst? kann dein hmlan vielleicht kein burst? hast du einen 2. sd bei dem getconfig funktioniert? stochern im nebel.
gruss frank
nun - der Grund ist einfach: es wird kein Burst gesendet. Der SD wacht nicht auf.
der RXType ist korrekt. aber das init nicht. mache einmal einen update
Zitatmache einmal einen update
von fhem? hab ich schon mehrmals seit 04.2015 und es hat sich nie was geändert diesbezüglich. Ich habe jetzt den alten von Amazon ersetzt bekommen und teste es heute abend mal mit dem neuen SD.
Ich geb ein Statusupdate wenns läuft/nicht läuft.
danke erstmal @frank & martin für eure Hilfe! :)
Ich habe jetzt den neuen SD ausprobiert und siehe da, alles klappt ohne Probleme.