Eine der nächsten Schritte bei mir wäre gewesen einige Rauchmelder zu verbauen (HM-SEC-SD). Wenn man aber die Kommentare bei ELV und Amazon so liest dann wird einem ja schlecht.
Sind die jetzt wirklich so schlecht und lösen oft ohne Grund aus? Das sich öfters mal Tiere oder Staub in die Rauchkammer verirren hab ich jetzt auch schon mitbekommen. Hab keine Lust mich mit denen rum zu ärgern wenn die wirklich so extrem sind.
Sollte man hier lieber auf die neue Version warten? Oder andere verbauen?
Ich habe meinen SD jetzt hier seit 3 Monaten und noch keinen Fehlalarm.
Selbst bei den teueren Rauchmeldern in Anlagen von Notifire oder Esser kommt es wegen Kleingetier oder Staub zu Fehlalarmen.
Hallo
Ich habe vier vom Homematic und zwei baugleiche von BOSCH.
Die laufen jetzt 6 bzw. 2 Monate ohne Probleme und Fehlalarme.
Bis jetzt kann ich die von BOSCH empfehlen .... weil 10 Euro günstiger.
Danke für eure zwei Antworten. Das ist ja schon mal was. Hoffentlich melden sich auch noch Leute die welche länger am laufen haben. Würde schon gerne die von HM verwenden da es auch praktisch wäre die Alarmanlage drüber zu signalisieren.
Hab hier ganz billige Rauchmelder ausm Baumarkt die aber seit sechs Jahren ohne Fehler funktionieren (einmal Batterie gewechselt)
Wie gesagt
Schau dir mal den Thread hier an .... sparst einen Haufen Geld
http://forum.fhem.de/index.php/topic,35649.15.html (http://forum.fhem.de/index.php/topic,35649.15.html)
Danke für den Link! Hab das vorher irgendwie falsch verstanden. Na da kann man ja wirklich Geld sparen. Wieder was gelernt
Da hab ich gleich noch ne Frage zu den Bosch Rauchmeldern. Was ist der Unterschied zwischen 3000 O und 3000 OW? Gehen beide oder...? Der O wäre ja richtig günstig
NEIN ! nur die OW das W steht für das Funkmodul
Habe vor zwei Monaten bei Wagner ca. 35 EURO bezahlt.
Okay. Dann weis ich bescheid.
Leider kostet der bei Wagner gerade wieder mehr. Somit ist der Unterschied momentan zumindest nicht sehr groß. Aber sehr interessant das dies die gleichen sind.
Über weitere Erfahrungsberichte beider Typen würde ich mich sehr freuen.
Dann schau doch mal mit Preissuchmaschinen ... idealo ... geizhals ... und wie sie alle heißen.
Auch Gutscheinportale sind immer wieder gut um zumindest die Versandkosten zu sparen
Hallo,
ich habe insgesamt 9 Rauchmelder hier installiert. Die beiden ältesten laufen jetzt seit einem Jahr, die jüngsten erst ein paar Wochen. Bisher keine Probleme oder Fehlalarme.
Ich habe seit ca. 6 Monaten 3 Stück in Betrieb. Ich führe monatlich einen Selbsttest durch und habe bisher keine Problem.
Dankeschön für die weiteren Antworten. Das hört sich ja doch besser an als ich jetzt gedacht hätte.
Eine Anmerkung noch, seitens eq3 wurde ein HM-SEC-SD-2 angekündigt worden. Es ist noch nicht bekannt was anders ist oder wann genau er herauskommt, aber ich wart's noch ab...
Hoffentlich wartet der nächste Wohnungsbrand auch so lange... ::)
Das Haus hat über 100 Jahre ohne Rauchmelder überlebt, da wird's auf nen Monat auch nicht mehr ankommen. Famous last words, I know ;)
Ich drücke Dir die Daumen. Ein Feuer wünscht man seinem ärgsten Feind nicht!
;)
Ja ich werde auch evtl auf den Neuen warten. Es sind ja bei mir die Baumarktteile verbaut die dann rausfliegen würden.
Oder doch mal einen ordern und testen...? Bin noch etwas unschlüssig