Hallo, bin neu hierin und grüße alle.
Problem:
ein FHT80TF-2 Tür/Fensterkontakt meldet bei nur kurzer Öffnung der Wohnungstür die Zustandsänderung nicht.
Man kann also rein- und rausgehen, ohne dass das gemeldet wird. Das ist schlecht.
Frage:
Gibt es eine Möglichkeit, dass der FHT80TF-2 die Zustandsänderung möglichst sofort meldet?
Anmerkung:
Ich möchte genau diesen und keinen anderen Tür-/Fensterkontakt benutzen, weil mir dessen regelmäßige Funktionsmeldung ( dead or alive ) wichtig ist.
Sendet nur alle 120sec. Vielleicht sind die von homematic schneller
Sent from my OPO
Danke, ja, das mit dem regelmäßigen Senden alle x-Sekunden ist mir ja klar (, wobei das bei mir auch mehr als 120 sind ).
Aber sollte und müsste nicht die Änderung von Closed aus Open und umgekehrt sofort gesendet werden?
Sonst könnte der Einbrecher ja reingehen, ohne bemerkt zu werden, sich das Gut zusammensuchen, rausgehen ohne bemerkt zu werden, wenn er jeweils die Tür nur ganz kurz auf- und gleich wieder zumacht.
Das scheint mir doch etwas unlogisch?
ist aber leider so, auch bei mir. Ich habe mich für die billigen FHT80TF entschieden, weil ich eben keine "super" alarmanlage brauche, sondern die Türkontakte für Klima- od. heizungssteuerung benötige.
Aber vielleicht senden die Hommeatic Kontakte bei jedem Statuswechsel, und nur dann.
Er sendet im Intervall vom 4Minuten und wenn eine Änderung des Kontaktes festgestellt wird innerhalb einer Minute.
Zitat von: stromer-12 am 03 Mai 2015, 12:58:59
Er sendet .... wenn eine Änderung des Kontaktes festgestellt wird innerhalb einer Minute.
Genau das stimmt - wie oben beschrieben - eben nicht.
Ich kann die Tür öffnen, hindurchgehen, schließen -
keine Sendung, auch nicht nach einer Minute.
Das ist ja das Problem. Die LED blinkt aber.
Lass die tür mal 1 min. offen
Sent from my OPO
Ich weiß, dass es dann geht.
Das dumme ist nur, dass der Einbrecher das nicht macht.
Fhem für eine alarmanlage nutzen halte ich nicht für klug.
Sent from my OPO
Zitat von: satprofi am 03 Mai 2015, 19:21:14
Fhem für eine alarmanlage nutzen halte ich nicht für klug.
Wenn man es richtig macht, gibt es keinen Grund, der dagegen spricht. Dann würde ich aber auch auf eine etwas gesicherte Kommunikation etwa mit HomeMatic mit aktiviertem AES setzen. Bei weniger Sicherheit tut es jeder andere Sender, der bei Zustandswechsel sofort was schickt. Die FHT-Dinger tun es eben definitiv nicht und sind daher für eine Türüberwachung einfach ungeeignet.