FHEM Forum

FHEM => Sonstiges => Thema gestartet von: HRueck am 03 Mai 2015, 13:07:20

Titel: Mehrer CULs parallel
Beitrag von: HRueck am 03 Mai 2015, 13:07:20
Ich habe 2 CULs im Homematic-Mode parallel in Betrieb, um die gewünschte Funkabdeckung zu erreichen.
Die CULs laufen allerdings auch an 2 verschiedenen Plattformen.

Alles läuft soweit zu meiner Zufriedenheit, allerdings erhalte ich auf beiden Systemen jede Menge Fehlermeldungen über den Empfang unbekannter Signale.
Ist ja soweit auch logisch, weil sich beide CULs gegenseitig sehen.

Um dieses Problem zu umgehen, gibt es das Attribut "sendpool".
Wie kann ich dieses aber einsetzen, wenn ich 2 voneinander getrennte Plattformen habe?

Oder gibt es vielleicht eine andere Lösung?

Gruss Herbert
Titel: Antw:Mehrer CULs parallel
Beitrag von: eppi am 03 Mai 2015, 13:26:35
sendpool ist m.E nur für FS20, für HM gibt die vCCU.
Wieso bindest du deinen zweiten CUL nicht mittels ser2net in das erste System ein?
Titel: Antw:Mehrer CULs parallel
Beitrag von: HRueck am 03 Mai 2015, 16:01:06
Die Installation in meinem Haus ist aus verschiedenen Gründen eben so wie sie ist, und ich will daran auch nichts ändern.
BTW: ich verwende das SCC Modul des CUL (wird auf nen RasPi aufgesteck).

Gruss Herbert